Ich habe am Montag von Garmin ein mail bekommen, dass ab 21.5.2018 eine neue Version von BC veröffentlicht wird. Hat jemand dazu Details?
LG Albert
...ist es mit der Qualität der angebotenen Leistungen nicht mehr das, was es wohl einmal war...
Nichts :D Für mich ist BaseCamp alternativlos, wenn es darum geht, eine (Rad-)Tour am PC zu planen und unverändert auf dem Navi vorzufinden. Jegliche Online-Tools helfen mir da nicht weiter.
... Nun nutze ich für Fahrradstrecken (E-MTB) nur noch den Bosch Nyon. Die machen vor, wie man sowas fürs Rad mit einer vernünftigen GUI gestaltet. Garmin ist für mich tot - mit oder ohne BC.
Wenn es ganz kniffelig wird und ich mehr als 10 Zwischenziele brauche, nutze ich Komoot und importiere.
Was grundsätzlich gegen Online-Tools spricht, erschließt sich mir anno 2018 nicht mehr.
- Bedienung - die Grotte schlechthin
- Ablesbarkeit - nur mit Adleraugen
- Verständlichkeit - nur mit Garmin-Diplom oder tagtäglicher Nutzung und entprechender Übung
Das kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen.
Bedienung? Könnte besser sein, ja vielleicht, aber Grottig schlechthin???
Ablesbarkeit? Eins der Besten. Adleraugen? Mein Augen sind auch nicht mehr die Besten, geht aber trotzdem gut und man könnte sogar auf große Schrift umstellen
Verständlichkeit? Naja, wenn das zu kompliziert ist. Ein paar Minuten sollte man aber schon investieren. Vielleicht ist die Thematik nichts für dich.
Warum dann das teuerste 750t gekauft, dann V7 noch nichts gemerkt und dann die V8 und auch noch die Transalpine hinterher. Zu viel Geld übrig?
Nun nutze ich für Fahrradstrecken (E-MTB) nur noch den Bosch Nyon. Die machen vor, wie man sowas fürs Rad mit einer vernünftigen GUI gestaltet. Garmin ist für mich tot - mit oder ohne BC.
QUOTE]
Nun, das ist aber ausschließlich was für Bosch Ebikes. Ohne solches ist man außen vor. In so fern also keine generelle Alternative.
Abgesehen davon, dass die Tests, die ich dazu gelesen habe auch nicht überzeugend klingen.
Viele haben halt ein Problem mit all diesen Geräten, weil sie die Funktion wie beim Autonavi erwarten. Aber sie ticken halt ganz anders. Zwei Bekannte haben sich Falk gekauft und nutzen die Geräte praktisch nicht - genau aus genanntem Grund.
Die Zieleingabe bringt dich zwar immer sicher ans Ziel. Nur nicht oder selten auf den gewünschten Wegen. Oder andersrum, ohne Tourenplanung geht hier halt nichts vernüftiges.
Ach ja, schade dass das Zusammenspiel der tcx aus dem Bosch-Gerät mit Garmin Connect nicht richtig funktioniert, wie du in einem anderen Thread schreibst. Hier bitte aber nicht Gamin die Schuld zuweisen.
Bosch Nyon an
Nun nutze ich für Fahrradstrecken (E-MTB) nur noch den Bosch Nyon. Die machen vor, wie man sowas fürs Rad mit einer vernünftigen GUI gestaltet. Garmin ist für mich tot - mit oder ohne BC.
QUOTE]
Nun, das ist aber ausschließlich was für Bosch Ebikes. Ohne solches ist man außen vor. In so fern also keine generelle Alternative.
Abgesehen davon, dass die Tests, die ich dazu gelesen habe auch nicht überzeugend klingen.
Viele haben halt ein Problem mit all diesen Geräten, weil sie die Funktion wie beim Autonavi erwarten. Aber sie ticken halt ganz anders. Zwei Bekannte haben sich Falk gekauft und nutzen die Geräte praktisch nicht - genau aus genanntem Grund.
Die Zieleingabe bringt dich zwar immer sicher ans Ziel. Nur nicht oder selten auf den gewünschten Wegen. Oder andersrum, ohne Tourenplanung geht hier halt nichts vernüftiges.
Ach ja, schade dass das Zusammenspiel der tcx aus dem Bosch-Gerät mit Garmin Connect nicht richtig funktioniert, wie du in einem anderen Thread schreibst. Hier bitte aber nicht Gamin die Schuld zuweisen.
Nun, das ist aber ausschließlich was für Bosch Ebikes. Ohne solches ist man außen vor. In so fern also keine generelle Alternative.
Stimmt, leider.
Viele haben halt ein Problem mit all diesen Geräten, weil sie die Funktion wie beim Autonavi erwarten
Die Erwartung hatte ich nicht und habe ich nicht. Aber ich bin in meiner bekannten Umgebung total überrascht, welche interessanten Routenvorschläge ich erhalte, egal ob in den Szenerien schnell, schön der MTB. Es ist immer genau auf den aktuellen Bedarf zugeschnitten. Diese Routen würde ich manuell niemals planen, weil die Wege mir unbekannt sind. Es sind aber tatsächlich die optimaleren oder schöneren Routenvorschläge. Und wenn ich den Vorschlag übersteuern möchte, ist es schnell gemacht.
Hier bitte aber nicht Gamin die Schuld zuweisen
Wenn der Datenexport Müll wäre, natürlich nicht; ist er aber nicht.
Herzliche Grüße.
Dann geht doch zu Bosch - Wir haben verstanden, dass es für Dich das bessere Gerät ist. Deshalb muss dies hier nicht weiter breitgetreten werden. Im übrigen muss man Geräte nicht kaufen, wenn die einem nicht gefallen.