This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Mein Erfahrungen mit dem 276Cx

Hallo an Alle und danke für die Aufnahme in diesem Forum.

Nun möchte ich ein paar Worte zu dem GPSMAP 276Cx verlieren.
Erst vor zwei Wochen hatte ich von der Existenz dieses Gerätes erfahren, nachdem ich wieder verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Navi war.
Seid ca. 15 Jahren fahre ich Motorrad und mit GPS-Systemen beschäftige ich mich seid 20 Jahren, durch Militär, Segeln, Wandern etc.
Das legendäre und unglaubliche 276C war mit bereits 2004 bekannt und damals unerschwinglich. Hatte mich auch schon zu Urzeiten mit dem GPS 12 rumgeprügelt.
Im Laufe der Motorrad-Zeit hatte ich dann lange Jahre das GPSMAP 64st bis ich zu Tripy 2 gewechselt bin.
Von Tripy 2 kann man ja sagen, was man möchte, ich fand es unglaublich nützlich, robust, zuverlässig und ergonomisch. Richtungsanzeige/Roadbook - Fertig. Sehr cool.
Nur hat dieses Tripy 2 im Laufe der langen Jahre Nachteile erhalten: Keine Updates hinsichtlich Gerät und Kartenmaterial. Und die Software ist im Laufe der Zeit von allem anderen überholt worden. Schade drum.
Danach hatte ich mich letztes Jahr das TOMTOM RIDER 420 zugelegt, in der Hoffnung, für die nächsten Jahre wieder was vernünftiges zu haben.
Aber mein Wunsch wurde niedergeschlagen. Für alle, die das TomTom haben, sei gesagt, ich freue mich für euch, aber ich finde das Teil einfach zum Kotzen.
Die ganze Handhabung widerspricht meiner Denke.
So deprimiert ich auch war, fand ich vor 2 Wochen nun das GPSMAP 276Cx und habe es mir gleich gekauft.
Ran ans Bike geschraubt (RAMMount) und losgelegt und was soll ich sagen....

Ich bin soooooo glücklich mit diesem Teil!!!!!

Hier im Forum lese ich zwar über diesen und jenen Knackpunkt und teilweise Jammern auf höchsten Niveau.
Ist mir alles völlig egal, ich bin Pragmatiker und dieses Ding ist die Erfüllung meiner Träume.
Klasse, dass Garmin dieses Teil noch mal neu aufgelegt hat. Ich freue mich so sehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Alex,

    das es mein Traum werden könnte hatte ich auch gehofft.

    Hast Du denn bei Deinem Gerät keinen der hier beschreibenen Fehler bzw. Einschränkungen?

    Vielleicht hat GARMIN ja inzwischen eine andere Technik verbaut, die z.B. den Bildaufbau adäquat gewährleistet....

    Also, läuft wirklich alles top?

    Grüße
    RUSH276
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Naja nach zwei Wochen... wahrscheinlich nur mal mitlaufen lassen. Oder, so wie der Text klingt, eher ein paar Euphorismuspillen genommen ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Joe,

    die Aussagen von Alex kann ich eigentlich nur bestätigen. Heuer rund 12000 Km am Motorrad nach Routing und rund 2000 Km im Gelände nach Track gefahren, dazu noch als Navi durchs Baltikum im Wohnmobil mit rund 6000 Km war das Gerät schon gut im Einsatz. Der 276cx hat immer funktioniert, ist nie eingefroren (wie es der Montana ab und an gemacht hat). Ich werde nicht mit Verkehrssicherheitshinweisen terrorisiert wie es die Zumos machen und meine Wegpunkte werden dargestellt wie in Basecamp, keine Herzchen für alles mögliche an verschiedenen WP. Noch dazu das Display in einer Helligkeit, das die Sonne stehen kann wie sie will, man sieht die Anzeige immer. Kein Vergleich zu dem 595, den ich nur kurz besessen hatte.
    Die Bedienung über die Tasten ist optimal, egal wie dick die Handschuhe sind, das funktioniert immer. Ich bin froh, dass er keinen Touchscreen hat.
    Das einzige was wirklich noch besser werden muss, ist bei Fahrten im innerstädtischen Bereich die Geschwindigkeit bei der Anzeige, wenn viel abgebogen wird. Da hängt er etwas nach. Aber damit kann ich leben, da die Vorteile bei weitem überwiegen.

    Gruß
    Robert
  • Es läuft alles TOP.
    Bin jetzt mit dem Navi ca. 1000 km gefahren, musste mehrmals ein paar Feineinstellungen vornehmen, bis er das macht, was ich will.
    Aber bis jetzt erfüllt es alle meine Erwartungen. Es funktioniert!!
  • Hallo Leute,

    ich fahre auch schon wie Alex seit 18 Jahren mit diversen Garmin GPSen am Motorrad durch die Gegend, angefangen mit einem GPS 12 und danach dem Garmin StreetPilot Atlantic, Dann Streetpilot 3, dann GPSMap 276C und nun GPSMap 276Cx.
    Das Gerät besitzt eine super Hardware ohne Frage und mit der richtigen Firmware darauf könnte das ganze ein super super super geiles GPS sein, aber leider wird das ganze Potential das in dem Gerät steckt einfach nur verschenkt.
    Ich fahre jetzt auch seit einigen tausend Kilometern mit dem Gerät und es funktioniert soweit ganz ok. Aber letztens erst in der fränkischen Schweiz, eine Ortsdurchfahrt mit kurz aufeinanderfolgenden Abbiegungen geht nur mit gesundem Menschenverstand, das Gerät war mit der Situation total überfordert. Der Bildschirm wurde nicht mehr vernünftig aktualisiert das war leider nur noch Blindflug.Sprachansagen kommen soweit früh genug und auch soweit korrekt, aber wenn man dann aufs Display schaut :confused:
    Es ist schade das ich jetzt nach fast einem Jahr immer noch mit einem Beta Gerät unterwegs bin. Natürlich funktioniert es jetzt so leidlich, aber wenn man mal bedenkt was es eigentlich können müsste...da sag ich nur schade eigentlich... ich hoffe mal es kommen noch ein paar entsprechende Firmware Updates aber in den letzten Monaten war der Updatezyklus da doch sehr verhalten.

    Noch bin ich eher unglücklich als glücklich.
  • [...], das Gerät war mit der Situation total überfordert. Der Bildschirm wurde nicht mehr vernünftig aktualisiert das war leider nur noch Blindflug.[...]


    Das ist mir auch aufgefallen und ich habe diese Funktion einfach abgeschaltet.
    Das ist völlig inakzeptabel, wenn das Navi einfach eine Pause macht.
    Ein Feature, dass Garmin denkt, implementieren zu müssen, das jedoch gar nicht richtig funktioniert.