Hallo Leute,
ich bin neu hier und stehe vor einer großen Entscheidung. Ich möchte mir ein
Outdoor Navi zulegen und kann mich nicht entscheiden zwischen dem GPSmap 62st
und dem Edge 800, ich hoffe Ihr könnt mir da etwas meine Entscheidung erleichtern.
Ich würde es hauptsächlich für Moutainbiketouren im Raum Bodensee, Allgäu, Bregenzer Wald und für Bergtouren benötigen, vielleicht auch mal für Touren im Norddeutschen Raum (Umkreis Salzwedel)
Meistens bin ich auf Feldwegen, Waldwegen, Tails, Radwegen und sehr selten auf Straßen unterwegs, wobei ich Radwege und Straßen so gut es geht vermeiden möchte.
Mir wäre sehr wichtig beim Gerät, dass es folgende Eigenschaften besitzen würde:
- Gefahrene Höhenmeter +
- Gefahrene Höhenmeter -
- momentane Höhe
- Gefahrene Km
- Temperaturanzeige
- Steigung +/-
- gut lesbares Display
- leichte Handhabung der Bedienungselemente
- schnelle Eingabe der Routen
- gut erkennbare Strecken und Wegführungen
Ich habe von beiden Geräten die Testberichte sämtlicher Tester gelesen und finde beide sehr gut, nur fehlt mir hier noch der direkte Vergleich der beiden Geräte für Mountainbiker und deren Erfahrungen.
Wäre sehr nett von Euch, wenn Ihr mir da etwas helfen könntet mit pro und contra für diese beiden Geräte!
Ich bin Euch für jeden Hinweis und für jede Meinung dankbar!!!
Grüße vom Bodensee......