City Navigator Europa NT 2008

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe ein neues Oregon 600 in Betrieb genommen. Ich arbeite mit der Deutschlandkarte von Freizeitkarte-osm.de einwandfrei.
Von meinem alten eTrexLegend HCX habe ich noch die Garmin-Karte "City Navigator Europa NT 2008" in Gebrauch auf dem PC (BaseCamp und MapSource) und dem Etrex. Die Karte ist dort überall freigeschaltet und funktioniert einwandfrei.

Mit MapSource habe ich dann Teile der City Navigator Europa NT 2008 auf das neue Oregon 600 übertragen. Jetzt meldet sich das Oregon immer mit der Meldung "Karten sind nicht freigeschaltet". Da kann ich nur mit OK antworten. Es folgt kein weiterer Dialog zur Freischaltung.

Die CNEuropa ist auf dem Laufwerk vom Oregon vom PC aus zu sehen.

Wo und wie kann ich diese Karte auf dem Oregon freischalten? Ich finde keine Hinweise im Manual oder im Menü, bzw. ich habe es übersehen.

Gruß HPN
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Karten auf DVD sind an ein Gerät gebunden und auch nur für dieses freigeschaltet. Die Freischaltung auf ein weiteres Gerät ist damit nicht möglich.
    Lies mal die Lizenzbedingungen auf der DVD.

    Karten auf einer MicroSD können für verschiede Geräte verwendet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Soweit ich weiß konnte man die Karte für zwei Geräte freischalten. Dazu musste die Freischaltprozedur im Menü wiederholt werden.
    Dienstprogramme > Karten freischalten... (Strg+U) (MapSource)

    Gruß
    Stoni
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Stimmt, bei den älteren Karten war das möglich. Ob allerdings die CN NT 2008 noch dazugehört entzieht sich meiner Kenntnis.

    Es wäre vielleicht sowieso besser aktuelles Kartenmaterial zu erwerben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Stimmt, bei den älteren Karten war das möglich. Ob allerdings die CN NT 2008 noch dazugehört entzieht sich meiner Kenntnis.

    .

    Sie gehört dazu, die V9 (nicht 2009!) war die letzte mit Zweitfreischaltung (haben ich :) )

    Die Frage ist nur ob und WO man die heute noch freischalten kann.

    Das ganze MyGarmin Zeugs gab´s damals noch nicht, die V9 Zweitfreischaltung ist nicht in meinem Konto.

    Auf jeden Fall NICHT einfach über MS/Basecamp.

    Da kann man dann "hinzufügen" (s. Stoni) WENN man den Code schon generiert (für das zweite Gerät) hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, mir ist aufgefallen, dass ich beide GPS-Geräte registriert habe bei myGarmin und eine uralte CN, nicht aber die CN NT 2008. Braucht die Freischaltung diese Registrierung? Kann ich das auch heute noch nachholen? Wenn ja , dann wie?

    Auf der anderen Seite verfüge ich über den 25stelligen Freischaltcode für die CN NT 2008. Den habe ich vor 2 Jahren per e-mail von Garmin.de als Hilfe zu geschickt bekommen. Damit habe ich 2 PCs und damals das eTrexLegend freigeschaltet. Aber jetzt funktioniert das nicht.
    Kann ich evtl. das eTrex mit CN 2008 ganz abschalten und dann nur die Karte auf dem neuen Oregon 600 benutzen?

    Eine andere zentrale Frage ist: Die Freizeitkarte_OSM_DEU funktioniert ganz gut, auch mit Routing. Leider habe ich keine POIs dabei, wie bei der CN NT 2008. Auch alte Informationen können nützlich sein. Sie sind jedenfalls besser als gar keine!

    Bei einer Neuanschaffung würde ich gern die CN Europa NT 2013 kaufen. Die hat doch wieder die POIs? Oder kann ich die erwünschten POIs auch irgendwo anders Downladen? Beim Googeln habe ich noch keine POIs gefunden.

    Gruß HPN
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei einer Neuanschaffung würde ich gern die CN Europa NT 2013 kaufen. Die hat doch wieder die POIs? Oder kann ich die erwünschten POIs auch irgendwo anders Downladen?


    Die CN Europa hat
    Mit mehr als 6,4 Millionen Points of Interest


    Welche meinst du denn?

    Über diese 6,4 Millionen hinaus gibt es bei Garmin (de) auch zusätzliche (Hundebadeseeen, Biergärten, jeden Sch****.