Fehlerhafte Routen mit MapSource

Former Member
Former Member
Mapsource ist das Werkzeug meiner Wahl für meinen 660er und war das auch bei dem 550er. Es hat anfangs einfach genial gut funktioniert. Im vergangenen Jahr sind mir auf einer größeren Tour in Südfrankreich erstmals diverse Unstimmigkeiten in den aus Mapsource auf den ZUMO 660 übertragenen Routen aufgefallen.

Die Routen auf dem PC und auf dem ZUMO sind schon mal ein paar Kilometer in der Länge unterschiedlich, gerne aber auch mal 70 Kilometer bei einer Gesamtlänge von etwa 390 km. Manchmal sind die Routen in der Dauer wenige Minuten unterschiedlich, manchmal 3 Stunden.

Ganz mysteriös wird es im Vergleich zu anderen ZUMO 660. Meine Freunde und Reisebegleiter (Ralf und Jürgen) bekommen von mir die *.GDB Files mit allen Routen und Wegpunkten und laden die jeweils zuhause auf ihre ZUMOs. Unsere ZUMOs haben identische Firmwarestände und identisches Kartenmaterial. Aber keine der Routen ist auf einem Gerät genau so lang in der Strecke und der Dauer wie eines der beiden anderen Geräte. Es kommt immer (!) etwas anderes dabei heraus als Mapsource auf den PC anzeigt. Auch hier sind die Unterschiede manchmal im Bereich von 1 - 2 %, manchmal 30 % 'daneben'.

Weiß Jemand eine Erklärung und sogar eine Abhilfe zu diesem Problem?

P.S.
BaseCamp produziert übrigens den gleichen Fehler!

P.S.
Garmin überrascht mich immer wieder, leider stets negativ.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    1. Und Du hast auch nichts Relevantes zu sagen?

    2. Oder bist zur 'Pöbelhilfe' verpflichtet?



    Lest doch erst mal was Leute schreiben, welche Fehler und/oder Probleme sie melden und entscheidet dann, ob ihr zu Lösungen beitragen könnt oder nicht. Bei 'oder nicht' würde es reichen, von euch gar nichts zu lesen. Kontraproduktiv zu jeder Lösung ist der Standardreflex der Art: "Ich vermute Fehlbedienung".


    3. Haltet es doch einfach mit Dieter Nuhr ...


    Zu 1. Könnte ja, wollen bei DIR nicht.

    Zu 2. Nein, ich bin erwachsen und entscheide für mich.

    Zu 3. deswegen antwortet Dir auch kaum jemand, der schonmal in Deinen Beiträgen was geschrieben hat.

    Werd glücklich in Deiner Welt!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe inhaltlich gleiche Aussagen in anderen Threads gelesen. Trotzdem Danke für den Hinweis.


    Warum fragst du dann? Naja eigentlich egal ;)

    Ein Reset der 'Reiseaufzeichnungen' müßte dann bei gleicher Route zu gleichem Zeitbedarf führen. Das werde ich in den nächsten Tage prüfen ...


    Nein das reicht nicht, nur ein Löschen der current.gpx vom Gerät resettet die Geschwindigkeiten!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nein das reicht nicht, nur ein Löschen der current.gpx vom Gerät resettet die Geschwindigkeiten!


    Wer nichts weiß muß alles glauben. Ich habe darum folgendes ausprobiert.

    2 Mal ZUMO 660
    Software Version 5.1
    Neuberechnung AUS
    Vermeidungen 'gleich'
    Karte 2016.20
    Anzeigeeinstellungen 'gleich'
    Fahrzeug MOTORRAD
    Reiseaufzeichnungen 0 km / 21.343 km

    ZUMO I 'bereinigt' um alle Reiseaufzeichnungen und alle bisher mitgezählten Kilometer, CURRENT.GPX ist gelöscht.

    4 Routen mit Mapsource übertragen (vom gleichen PC), auf ZUMO I und ZUMO II.
    Unterschiede sind zwischen Mapsource und den beiden ZUMO zu erkennen.

    ZUMO II 'bereinigt' um alle Reiseaufzeichnungen und alle bisher mitgezählten Kilometer, CURRENT.GPX ist gelöscht.

    Die Kilometerangaben weichen trotz gleicher Karte zwischen Mapsource und den beiden ZUMO leicht ab.

    Die Unterschiede zwischen den ZUMOs sind bezüglich der Kilometerangaben bei den ausgewählten Routen vernachlässigbar. Die Fahrzeiten weichen deutlicher von einander ab.

    Die unterschiedlichen Fahrzeiten zwischen den ZUMOs bleiben auch nach dem Löschen der bisher 'gelernten' durchschnittlichen Geschwindigkeiten (CURRENT.GPX gelöscht, Reisedaten gelöscht, Kilometerzähler gelöscht).


    Route Mapsource ZUMO I 0 km ZUMO II 21.343 km ZUMO II 0 km

    1 451 km 5:45 h 453 km 5:22 h 453 km 5:42 h 453 km 5:42 h
    2 334 km 7:47 h 339 km 6:17 h 339 km 6:28 h 339 km 6:28 h
    4 213 km 3:52 h 216 km 3:16 h 214 km 3:22 h 214 km 3:22 h
    5 378 km 6:00 h 378 km 5:09 h 378 km 5:25 h 378 km 5:25 h

    Basecamp liefert nahezu gleiche Ergebnisse.

    Trotz gleicher Voraussetzungen im Eingang macht offenbar jeder ZUMO aus den Daten was ihm gerade so 'einfällt'.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also ich wage mal eine Vermutung.

    In MS kann man unter "Bearbeiten" die Voreinstellungen verändern. Hier den Punkt "Routing anklicken, da gibt es einen Schieberegler, ausserdem kann man unter Geschwindigkeiten auch die verschiedenen Geschwindigkeiten auf verschiedenen Strassen einstellen. Die müssen natürlich auch identisch sein, weil da MS die Fahrzeiten berechnet, die allerdings mit den Zumos nicht identisch sein müssen und daher oft der Zumo neu berechnet und somit andere Fahrzeiten berechnet werden.


    Gruß Carsten
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    In MS kann man unter "Bearbeiten" die Voreinstellungen verändern. Hier den Punkt "Routing anklicken, da gibt es einen Schieberegler, ausserdem kann man unter Geschwindigkeiten auch die verschiedenen Geschwindigkeiten auf verschiedenen Strassen einstellen. Die müssen natürlich auch identisch sein, weil da MS die Fahrzeiten berechnet, die allerdings mit den Zumos nicht identisch sein müssen und daher oft der Zumo neu berechnet und somit andere Fahrzeiten berechnet werden.


    Auch dem BaseCamp kann 'man' Vorgaben zu Durchschnittsgeschwindigkeiten auf verschiedenen Straßen angeben. Auch das läßt den Zumo kalt. Das wäre nicht ganz so schlimm, wenn das nicht Zumo etwas anders 'kalt lassen' würde. :-)

    Ich hab's schon schlimmer erlebt, auch bezüglich der Fahrstrecken.

    Letztlich bleibt nur, Fahrstrecken- und Fahrzeitprognosen einfach abzuschalten und diese Optionen schlicht zu ignorieren. Garmin kann das einfach nicht.

    Zum Glück sind die Routen selbst auf allen Geräten gleich abgelegt.

    Grüß Gott und Glückauf
    Fritz
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass 70 Kilometer Unterschied auf verschiedene Einstellungen zurückzuführen sind.

    Map Source hat die Schieberegler, Basecamp hat die Profile. Da können unterschiedliche Einstellungen schon zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
    Aber nur geringfügig.

    Wenn 70 Kilometer Unterschied in der Route von Gerät A zu Geräte B bestehen, behaupte ich mal, dass einer von "zu Hause" startet, der andere die reine vorgeplante Route hat.

    Die 70 Kilometer sind dann der Unterschied vom Wohnort (Zuhause) zur Route :D

    Nun kannst Du mich auch als "Pöbelhilfe" oder sonst was bezeichnen. Geht mir am verlängerten Rücken vorbei. :D

    Aber das was Du schreibst ist Schwachsinn pur.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass 70 Kilometer Unterschied auf verschiedene Einstellungen zurückzuführen sind.

    Wenn 70 Kilometer Unterschied in der Route von Gerät A zu Geräte B bestehen, behaupte ich mal, dass einer von "zu Hause" startet, der andere die reine vorgeplante Route hat.

    Die 70 Kilometer sind dann der Unterschied vom Wohnort (Zuhause) zur Route :D

    Nun kannst Du mich auch als "Pöbelhilfe" oder sonst was bezeichnen. Geht mir am verlängerten Rücken vorbei. :D

    Aber das was Du schreibst ist Schwachsinn pur.


    Was die Optionen von Mapsource und Basecamp angeht, halte ich diese selbstverständlich auch nicht für die Ursache der Fehlschätzungen zwischen einzelnen Geräten. Aber solange Garmin uns, wie immer, mit Problemen im Stich läßt, suchen wir eben selbst ...

    Was Du zu behaupten wagst ist bei Routen von A (mitten in Frakreich) nach B (auch mitten in Frankreich) nicht sehr 'klug'.

    Du willst auch als Pöbelhilfe gelten? Meinetwegen. Sehr hilfreich bist Du jedenfalls nicht.
  • Ich bin ja nicht sehr oft hier im Forum, es verwundert mich immer wieder warum die Leutz aufeinander losgehen.
    Wem ein Beitrag nicht gefällt, der kann ihn ja überlesen !!

    Zum eigentlichen Problem kann ich als langjähriger 660er Nutzer nur sagen: Wenn man die gleiche Karte auf dem Computer und dem Zumo nutzt, dann wird bis auf die unterschiedlichen Zeiten die Route 1:1 übertragen und wird sofort aus der Zieleingabe und dort unter Routen sofort und richtig angezeigt. (Das ist bei meinen beiden 660er so) Voraussetzung ist natürlich eine ordentliche Route mit entsprechenden Routenpunkten (sogenannte graue Punkte) welche das 660er zwingen auf der Route zu bleiben.
    Voraussetzung ist: Routenpräferenz auf Kurze Zeit und Neuberechnungsmodus auf Bestätigen oder Aus !
    Dann kann es zu keiner Neuberechnung kommen !!! Aber wenn Sie die Route aus den Eigenen Dateien mit Daten importieren holen, dann kommt es immer zu einer Neuberechnung der Route, aber wenn ausreichend graue Punkte gesetzt wurden passiert auch nix...

    P.S.
    Es hat auch schon mal ne MapSource - Karten Version gegeben, wo eine Routen Übertragung nicht funktioniert hat und die Route nur via Daten importieren auf das Navi kam incl. Neuberechnung der Route.

    Meine MapSource Version ist die 6.16.3 incl. Karte 2016.2
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Aber wenn Sie die Route aus den Eigenen Dateien mit Daten importieren holen, dann kommt es immer zu einer Neuberechnung der Route, aber wenn ausreichend graue Punkte gesetzt wurden passiert auch nix...


    Danke für den Hinweis. Das probiere ich bei Gelegenheit ebenfalls durch. Tatsächlich weiß ich jetzt gar nicht, ob meine Freunde die Routen jeweils neu eingelesen haben ...

    Wenn aber drei (oder beliebige viele) Zumos die 'eingespielten' Routen unter jeweils gleichen Einstellungen und bei gleichem Kartenmaterial neu einlesen, sollte es auch keine gravierenden Unterschiede in den Strecken geben. Wenn gleiche Hardware mit gleichem (Karten)Material die gleiche Arbeit leistet, sollten die Ergebnisse nicht unterschiedlich ausfallen. Das tun sie aber gelegentlich ...

    Tatsächlich hatten meine Freunde im vergangenen Jahr die gleichen Routen einschließlich aller Anweisungen zu Richtungswechseln etc. wie ich sie auf meinem Gerät hatte. Nur die Angaben zur Streckenlänge waren so falsch wie die Angaben zum geschätzten Zeitverbrauch.

    Wir werden das in diesem Jahr auf einer längeren Route sehr intensiv beobachten und dokumentieren. Vielleicht bringt uns das weiter.

    Grüß Gott
    und Glückauf
    Friederich Prinz