Mit BaseCamp erstellte Routen auf Gerät übertragen

Moin zusammen,

ich möchte mit BaseCamp erstellte Touren auf das Camper 770 übertragen. Wenn ich durch BaseCamp die Tour berechnen lasse, lässt sie sich an das Gerät senden. Allerdings möchte ich die Touren selbst Punkt für Punkt „erklicken“, damit ich die Auswahl der benutzten Straßen nicht dem Gerät überlassen muss, sondern selbst festlegen kann. Neben dem Camper 770 verwende ich auch ein zümo 590. Bei diesem Gerät kann ich die mit BaseCamp „erklickte“ Tour auf das Gerät übertragen. Dazu muss ich die App „Routenplanung“ starten. Das Menü der App bietet dann den Befehl „Importieren“. Damit lässt sich die Tour dann starten. Sowohl die Anwendung BaseCamp, als auch das Camper 770 sind auf dem aktuellen Stand. Kennt jemand eine Möglichkeit auch selbst „erklickte“ Touren mit dem Camper 770 zu nutzen?
  • Hallo
    Hab mich kurz etwas in die Anleitung des 770LM eingelesen. Das Gerät kann importierte Routen einlesen/verarbeiten. Am besten eine sd Speicherkarte kaufen und im Gerät einbauen.
    Vor Beginn ein Profil das für den Camper passt auf Base camp definieren. Die Route in Base camp entweder mit zuvor erstellten Wegpunkten (Orte wo man hin will) zusammenstellen. Oder die andere schnelle Variante mittels ziehen. Routensymbol, neue Route, dann am Start beginnen und immer weiter über die Strassen die man befahren will, bis ans Ziel ziehen. Ab und zu Zwischenpunkte setzten. Bei Fehlern einfach das zurück Symbol in Base camp benutzen und korrigieren. Mit etwas Übung geht das sehr schnell. Der geplanten Route einen richtigen Namen geben. Die Route vergrössert am screen auf Fehler überprüfen, nötigenfalls mit dem Händchen Symbol und gedrückter Alt Taste den zu ändernden Teil durch ziehen auf die gewünschte Strasse ziehen.
    Das Gerät am PC anschliessend und mit der Funktion an Gerät senden, auf die Speicherkarte speichern. Gerät ins Auto und mit App die gespeicherte Route entweder zuerst importieren oder ev. direkt anwählen. Los gehts!

    Gruss Hans-Jörg
  • Moin Jörg,

    eine SD Karte muss ich noch besorgen, um dann nach deiner Anleitung vorzugehen. Danach werde ich berichten.

    Gruß Günter
  • Moin Jörg,

    mit einer noch älteren vorhandenen SD Karte bin ich deiner Anleitung gefolgt und es hat funktioniert. Dass eine SD Karte erforderlich ist habe ich nicht gewusst. Die von dir beschriebene „schnelle“ Variante habe ich immer schon so angewendet. Dabei kommt die Schaltfläche „Rückgängig“ ständig zum Einsatz, weil BC ziemlich häufig nicht die Verbindung zwischen den Punkten wählt, die ich mir wünsche. Ich zwing BC dann meinen Willen auf, indem ich die Punkte etwas enger setzte. Das nervt zwar, aber ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. An dieser Stelle meinen herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

    Gruß Günter
  • Ich will mir für nächstes Jahr den Camper 770 anschaffen und dazu hätte ich eine Verständnisfrage.
    Ich denke das ich im Umgang (Radtourenplanung) mit BC versiert bin und mir ist keine Einstellmöglichkeit bei den Aktivitätsprofilen für die WoMo Abmessungen bekannt und können daher auch für ein Routing in BC nicht berücksichtigt werden.
    1. Wie macht ihr das bei eurer persönlichen Routenerstellung, wenn in BC durch das Aktivitätenprofil keine Höhen-, Breiten-, Gewichtsbegrenzung usw. berücksichtigt wird auf eurer "gezeichneten" Wunschroute?
    2. Wenn ihr eure Route dann ins Camper ladet und verwendet, wird dann nicht vom Gerät nach seinen Profileinstellungen evtl. umgeroutet und ihr habt dann andere Routen?
    Danke für eure Antworten und Sorry wenn die Fragen vielleicht jetzt blöd sind.
  • Ich will mir für nächstes Jahr den Camper 770 anschaffen und dazu hätte ich eine Verständnisfrage.
    Ich denke das ich im Umgang (Radtourenplanung) mit BC versiert bin und mir ist keine Einstellmöglichkeit bei den Aktivitätsprofilen für die WoMo Abmessungen bekannt und können daher auch für ein Routing in BC nicht berücksichtigt werden.
    1. Wie macht ihr das bei eurer persönlichen Routenerstellung, wenn in BC durch das Aktivitätenprofil keine Höhen-, Breiten-, Gewichtsbegrenzung usw. berücksichtigt wird auf eurer "gezeichneten" Wunschroute?
    2. Wenn ihr eure Route dann ins Camper ladet und verwendet, wird dann nicht vom Gerät nach seinen Profileinstellungen evtl. umgeroutet und ihr habt dann andere Routen?
    Danke für eure Antworten und Sorry wenn die Fragen vielleicht jetzt blöd sind.
  • Da ich bisher auf der Anreise nach Spanien war und kaum eine stabile Internetverbindung hatte, war es nicht möglich früher zu antworten. Eine letzte Etappe von ca. 300 km habe ich mit BC erstellt und auf dass Navi übertragen. Gleich zu Beginn der Etappe hat uns das Navi durch ein Stück Straße geführt, dass für unser Gewicht nicht geeignet war. Ob es daran lag, dass BC die Maße und Gewichte nicht kennt oder das System dieses Stück Straße in einem kleinen spanischen Ort nicht kennt, kann ich nicht sagen.