Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich komme aus der Zentralschweiz und nutze Navigationsgeräte vorwiegend zur Navigation von A nach B, d.h. ich mag mich nicht stundenlang vor dem Computer mit Routenplanungen abmühen, ich fahr z.B. mit dem Motorrad viel lieber einfach mal drauflos und wenn's dann langsam Zeit ist das Hotel oder den Heimweg zu finden, gebe ich die Adresse ein und will auf dem schnellsten Weg ans Ziel geführt werden. Beim Camper ist's etwas anders, da weiss man ja meistens schon vorher wohin es gehen soll, also gleich Adresse eintippen und los geht's. Weiter möchte ich mich nicht mit meinem Navi beschäftigen müssen.
Nun habe ich mir im Juni 2014 einen Garmin Camper 760LMT-D angeschafft. Der hat meine Erwartungen bis jetzt ganz gut erfüllt. Ich habe ihn allerdings nur in D und CH und etwas in A genutzt. Nun wollte ich heute mit Garmin Express das neueste Kartenupdate (Europa 2015/20) laden. Der vorangehende Software-Update hat funktioniert, beim Karten-Update meldete mir Garmin Express aber, dass der geräteinterne Speicher zu 99% belegt und nur noch 3.0 MB frei seien. Weiter bekomme ich den Hinweis, dass für das nächste Update (das wäre dann das Erste!) möglicherweise nicht genügend Platz frei sei, ich solle deshalb den Kauf einer Speicherkarte erwägen. Das Update umfasst 7.0 GB und die Installation soll 8 Stunden dauern. Heisst das nun, dass die alten Daten nicht überschrieben, sondern das Update einfach oben drauf gepackt wird? Das kann's ja wohl nicht sein, oder?
Wie macht Ihr das? Mach ich beim Updaten was falsch, müsste ich evtl. erst die alten Daten manuell löschen damit die Neuen Platz haben? Ich hoffe, es kann mir hier jemand ein paar praktische Tipp's oder eine verständliche Anleitung geben.
Grüsse aus der Zentralschweiz
Entlebucher