Camper 660 LMT Update auf Version 2.90

Former Member
Former Member
Ich versuche, seit einigen Tagen bei meinem Camper 660 LMT das Update auf die Software Version 2.90 (derzeit ist 2.80 installiert) durchzuführen. Die Installation erfolgt über Garmin Express (Version 4.2.0.0). Derzeit sind für mein Gerät drei Update verfügbar (Gerätesoftware, Database for FM Traffic Providers und Camper /RV 660 Language Text). Es ist egal ob ich versuche, einzeln eines der angeführten Updates zu starten oder alle auf einmal, es kommt anscheinend noch während des Uploads der Installationsfile die Fehlermeldung „Bei der Installation des Updates ist ein Fehler aufgetreten“ und die Installation wird gestoppt. Um ausschließen zu können, dass es vielleicht am PC liegt (Windows 10) oder Internetzugang, habe ich es über mein Notebook (Windows 7) mit einem anderen Internetzugang probiert. Das Ergebnis ist gleich ausgefallen. Hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Um etwaige Probleme mit zu wenig Speicherplatz ausschließen zu können, ist im Gerät auch eine Micro SD Karte mit 8GB installiert.
  • Hi!

    Also das wundert mich jetzt doch etwas...

    Hi,
    ich habe es wie folgt gemacht:
    Eine GUPDATE.tmp war nicht vorhanden. Ich habe die GUPDATE.GCD (die ich gestern abend manuell in den .System Ordner verschoben habe) gelöscht.

    [...] Um auf deine Frage nochmal einzugehen - Ich habe die alte GUPDATE.GCD schon gestern gelöscht bevor ich die neue in den Ordner verschoben habe.


    Folglich scheint ja im Endeffekt eigentlich irgendetwas hiervon geholfen zu haben:

    Dann das Navi vom PC getrennt - Abgeschaltet! [...] Dazu habe ich noch im Verzeichnis Garmin die Garmindevice.xml gelöscht. [...] Softwareupdate separiert ausgewählt (es sei denn, dass hast Du zuvor auch schon immer so gemacht)


    Wie bist Du auf den Schritt gekommen, die garmindevice.xml zu löschen?

    Ich glaube kaum, dass dieser Umstand dazu geführt hat, dass es letztendlich mit dem Update klappte:

    Danach Garmin Express gestartet (mit normalen Rechten - also nicht als admin!)


    So, jetzt schnell Biathlon schauen. :D

    Schönen Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Macke1972,
    wie ich schon sagte - es ist mir ein Rätsel was da los war.
    Wie dazu gekommen bin die Garmindevice.xml zu löschen? Ganz einfach - das war eine der Empfehlungen welche ich jedesmal vom Support erhalten habe. Ich habe keine Ahnung wozu das gut sein sollte - bin einfach der Empfehlung gefolgt. Ich sah in dieser Empfehlung in etwa den gleichen Sinn wie in der das ich die Energiesparfunktion deaktivieren soll.......(das Update brach nach zwei Minuten mit einer Fehlermeldung ab - da greift noch keine Energiesparfunktion;-))

    Einen Neustart habe ich auch am Vorabend schon vorgenommen da hat es nichts gebracht...:confused:

    Und letztlich Garmin Express mit normalen Benutzerrechten zu starten anstatt mit Adminrechten war schon eher eine Handlung aus reinem Frust. Irgendwie habe ich nicht mehr damit gerechnet, dass dieses Navi nochmal seine Funktion erfüllen wird und habe mich im Geiste schon davon getrennt..!
    Außerdem vertrete ich die Meinung, dass eine sauber programmierte Software, welche noch dazu ausschließlich für Endbenutzer vorgesehen ist auch mit dem Standartbenutzer laufen muss. Alle Update´s vor diesem Desaster haben auch ohne adminrechte geklappt.

    Was soll´s - mit dem Softwareupdate auf 3.9 bin ich wieder an meine Karten gekommen und das Navi erhält eine zweite Chance.
    Dumm ist halt nur, dass dieser Fehler immer wieder mal auftreten kann, da ich nicht dahintergekommen bin woran es lag.

    Schönen Sonntag - und viel Spaß beim Biathlon ;-))
    Thomas
  • Noch einer, der keine Updates auf dem Camper 660 instalieren kann.

    Da ich mit meinem Garmin Nüvi 1490 zu 100% zufrieden war und immer noch bin. Habe ich mir ein Camper 660 zugelegt. Leider kann ich keine Updates installieren. Nach der Suche im Forum habe ich folgendes durchgeführt:
    Auf Massenspeichermodus umgestellt
    System Ordner geöffnet
    Die Datei gupdate.gcd ist nicht vorhanden
    Datei Camper_RV660_390.gcd in Systemordner kopiert und in gupdate.gcd umbenannt.
    Navi vom PC getrennt und eingeschalten.

    Navi braucht beim Einschalten etwas länger als vorher. Danach kommt eine Meldung, dass die Softwareversion 3.80 installiert wurde. Das verstehe ich nicht. Eigentlich sollte doch die Version 3.90 installiert werden.
    Bei jedem Aus und wieder Einschalten besteht diese Verzögerung und die anschließende Meldung, dass Ver. 3.80 installiert wurde.
    Beim Versuch die Ver. 3.90 über den Webinstaller zu installieren kommt die Meldung: … mit der Garmin Webseite ist ein Fehler aufgetreten….
    Beim Versuch mit Garmin Express irgendeins der 9 verfügbaren Updates einzeln zu installieren kommt die Meldung „Bei der Installation des Updates ist ein Fehler aufgetreten“ Kein weiterer Hinweis auf die Ursache des Fehlers.

    Als letztes bin ich noch so vorgegangen, wie es Thomas in seinem Post vom 26.11.16 beschrieben hat, leider ohne Erfolg.

    Die einzige Änderung nach allen Maßnahmen war, dass ich jetzt wenigstens eine Karte zur Verfügung habe und Ziele eingeben kann.(vorher wurde mir gesagt, dass kein Kartenmaterial verfügbar ist)

    Updates sind leider immer noch nicht möglich. Da ich jetzt mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich auf Hilfe in diesem Forum.

    Mein Betriebssystem ist WIN 10 mit meinem Nüvi habe ich keine Updateprobleme. Ich hab keine SD Karte im Navi. Der Gerätespeicher hat noch 6,28 GB frei.

    Gruß

    Viktor
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Viktor,

    du armer! Ich kenne dieses Problem nur zu gut. Leider kann ich dir nicht sagen woran es bei meinem Navi tätsächlich gelegen hat. Falls du aber überhaupt nicht weiter kommst versuche ev. doch mal einen anderen Rechner. Ich meine nicht bei dir zu Hause sondern bei Bekannten, Verwandten ect. Dadurch kannst du ausschließen, dass irgendwo in deiner Konfiguration den Wurm liegt. Bei mir hat das zwar auch nichts gebracht - aber es müssen ja nicht überall die gleichen Fehler vorliegen.

    Falls das auch nichts bringt empfehle ich dir mit dem Support Kontakt aufzunehmen. In meiner Verzweiflung bat ich den Support darum das Gerät einsenden zu dürfen damit mir ein Garmin Techniker das Update installiert. Nur eine Woche später erhielt ich dann tatsächlich eine RMA. Ich brauche sie zwar nicht mehr - aber das wäre für mich ein gangbarer Weg gewesen bevor ich das Navi in die Tonne trete.................

    Tut mir leid, dass ich die nicht wirklich helfen kann.

    LG
    Thomas
  • Hallo Thomas,

    vielen Dank für Deine Antwort, auch wenn sie mir nicht viel weiter hilft. Eine Anfrage beim Garmin Suppport läuft bereits, hab aber noch keine Antwort bekommen. Auf einem anderen PC werd ichs noch versuchen. Ich finds auch sehr bescheuert, daß man bei einem 300€ teuren Gerät solche Klimmzüge machen muss um es zum Laufen zu bekommen.
    Mal sehen ob der Support brauchbare Lösungen anbieten kann, oder ob sie mir erstmal all das vorschlagen, das ich schon erledigt habe, wie es leide bei vielen Hotlines der Fall ist.
    Ich werde auf alle Fälle weiter berichten.

    Gruß

    Viktor
  • Auf einem anderen PC werd ichs noch versuchen.


    Er hat auf acht (8 ! ) verschiedenen PC´s getestet. Irgendwann muss man da ja mal drauf kommen, dass es nicht am PC sondern am Gerät liegt.
    Also nicht zu viele PC´s testen. ;)

    Bei ihm wars im Endeffekt der Neustart (Laaaaange auf den Ausschalter drücken)
  • Hallo SMITHY1,

    dass es auf einem anderen PC funktioniert, glaube ich auch nicht, aber ich will nichts unversucht lassen. In über 40 Jahren als Servicetechniker habe ich bei der Störungssuche gelernt nichts unversucht zu lassen.
    Ich hab inzwischen vom Support eine lange Liste mit Massnahmen bekommen, die ich abgearbeitet habe leider ohne Erfolg.

    Laaange aussschalten inklusive Hardwarereset hab ich auch gemacht, der Fehler bleibt. Mal sehen ob mir der Support helfen kann, ich möchte das Garmin gerne behalten, weil ich mit meinen anderen sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn nicht muß ich mich halt bei der Konkurrenz umsehen.

    Gruß

    Viktor
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Laut Entwickler wurde heute Nacht nochmal nachgebessert.
    Bitte noch einmal mit Garmin Express das Update starten.
  • Danke für die Info,
    sieht so aus, als ob die Entwickler den Fehler beseitigt haben. Ich hab soeben das Kartenupdate gestartet. Der Schritt 1, der bisher ca 1 min dauerte lief in wenigen sec durch. Jetzt bin ich bei Schritt 3 den ich bisher nicht erreicht hab. In 3 1/2 Std kann ich berichten ob das Update erfolgreich war.

    gruß

    Viktor

    Das Update war erfolgreich. Hoffe ich bei Schritt 3 hat es bei 49,4% und 1:39 Std Restzeit gestoppt. Nach ca 2 Std Wartezeit hab ich Express trotz Warnung geschlossen, das Navi vom PC getrennt und wieder angeschlossen. Express hat automatisch gestartet. Es waren nur noch das Kartenupdate und die Deutsche Stimme Anna verfügbar. Als erstes habe ich die Anna installiert was sehr schnell über die Bühne lief. Als nächstes hab ich das Kartenupdate gestartet. Es wurden nicht mehr 3, wie beim Ersten Versuch sondern nur noch 2 Schritte angezeigt, die nach knapp 5 Min fertig waren.
    Express hat mir angezeigt, daß das Update erfolgreich war.
    Ich hoffe, daß trotz der Unterbrechung alles korrekt installiert wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nach fast dem gleichen Schema ist es mir auch ergangen. Ich bin also auch einer unter den Hoffenden. Die Zeit bzw ein neues Update wird es uns schon noch zeigen. Es ist wie heute fast schon überall, wir sind die "Versuchskarnickel" oder der verbilligte "Probestand".
    Es kann aber auch durchaus sein das Garmin da etwas anders arbeitet:confused: