Camper 760 nimmt sich sehr viel Zeit bei der Routenberechnung....

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

bisher habe ich bei der Routenplanung hauptsächlich Basecamp und wenn am Gerät, die schnellste Route mit Autobahn verwendet.

Nun habe ich mehrmals schon weder Basecamp, noch die Autobahn bei der Route genutzt/gewünscht. Am Gerät die Autobahn vermieden und kürzeste Strecke eingestellt und das Ziel eingegeben.

Glücklicherweise habe ich immer ein zweites Navi (vom/fürs Motorrad) dabei, denn ansonsten hätte ich schon mehrfach heftige Probleme gehabt - erstens bei der Erstberechnung der Strecke durch den 760iger und zweites bei nötigen Umfahrungen wg. z.B. Baustellen oder Sperrungen o.ä..

Ich habe die Stoppuhr mal daneben gelegt und am Ende dauerte es bei der Erstberechnung geschlagene über 16 Minuten, bis eine Route - ca. 500 km Länge - berechnet war. Habe ich mehrfach getestet und kam immer wieder auf das gleiche Ergebnis, zeitlich gesehen.

Kam dann während des Routing eine zu umfahrende Baustelle o.ä. dazwischen und ich dann aber weiterfuhr, sah sich der Camper 760 völlig außer Stande in kürzester Zeit, auch in längerer Zeit, eigentlich garnicht mehr, zu einem verwertbaren Routenergebnis zu kommen. Das Teil rechnete und rechnete und rechnete... - förmlich in einer Endlosschleife... :-(

Dank des besagten Motorradnavi konnten wir wenigstens die Fahrt ohne weiteren Verzug fortsetzen.

Am Camper habe ich die Maße des Fahrzeugs und das Gewicht eingegeben. Durch die Auflastung >3,5to, eben auch das neue Gewicht. Am Ende - getestet - machte diese Änderung keinen Unterschied bei der Dauer der Berechnung.

Schalte ich die Vermeidung der BAB ab, ist die Route ruckzuck - vergleichsweise in erheblich kürzerer Zeit - berechnet.

Vergleiche ich die Berechnungsdauer der autobahnlosen Route mit dem Motorradnavi, egal ob mit dem Zumo 595 oder TTR400, so dauert die Berechnung an beiden Geräten nur mehr oder weniger wenige Sekunde.

Ich kam dann auf die Idee einen Reset am Camper durchzuführen, vielleicht hat sich ja was im Gerät aufgehängt, aber auch diese Maßnahme, abgesehen von nachträglich vielen wieder zu ergänzenden Einstellungen, brachte keine Verbesserung.

Unter diesen Bedingungen ist der Camper 760 für mich nicht wirklich praxisbezogen gebrauchbar, da wir zwischenzeitlich häufiger die Autobahn vermeiden und es neben der BAB oft viele schöne kleine und tolle Straßen/Sträßchen zu erkunden gibt.

Gibt es ggf. hier aus dem Kreis einen Tipp, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme, oder ist es einfach so?!?

Danke im Voraus.
  • Hallo MANOKU,

    Deine Beobachtung kann ich bestätigen. Am Anfang lief es bei mir zwar relativ flott, aber mit der Zeit wurde der Fortschritt immer langsamer. Nach acht Minuten war ich bei 62 % und dabei blieb es fast zwei Minuten. In den nächsten vier Minuten kam ich bis zu 70 % und jetzt warte ich auf die 100 %. Mal sehen wie lange es dauert.

    Ich habe übrigens wie Du die Einstellungen "kürzeste Strecke" und "Autobahn vermeiden". Die Strecke selbst beträgt gut 500 km.

    So, jetzt ist mein Navi mit der Berechnung fertig. Bei 75 % hing es noch einmal sehr lange, dann ging es plötzlich schnell. Alles in allem benötigte mein Navi für gesamte Strecke knapp 18 Minuten.

    In der Praxis würde ich mir allerdings wohl kaum eine solch lange Strecke über Landstraßen "am Stück" berechnen lassen. Da gibt es Zwischenziele, die man anfahren möchte und auch eigene Vorstellungen zur Strecke, die man von Etappe zu Etappe wohl besser einließen lassen kann.

    MfG, kodela
  • .

    Vergleiche ich die Berechnungsdauer der autobahnlosen Route mit dem Motorradnavi, egal ob mit dem Zumo 595 oder TTR400, so dauert die Berechnung an beiden Geräten nur mehr oder weniger wenige Sekunde.

    .


    So solls auch sein. Sogar auf Outdoorgeräten berechne ich 500 km in Sekunden .

    Wieviel Speicherplatz ist im internen Speicher noch frei?
  • Wieviel Speicherplatz ist im internen Speicher noch frei?

    Bei mir sind es für das Laufwerk 844 MB.

    Heute habe ich den Test noch einmal gemacht. Dabei hing das Gerät zum Aufladen am Netz. Diesmal war die Route in fünf Minuten berechnet. Bei 75 % gab es einen Längeren "Hänger" und es kam auch ein Hinweis, dass die Berechnung wegen der Vermeidungen einige Minuten dauern könne. Ich solle die Vermeidungen abstellen, was ich natürlich nicht machte. Nach dem "Hänger" ging es dann auch wieder relativ schnell zum Ende.

    Trotz allem erscheinen mir auch fünf Minuten für eine solche Berechnung doch relativ viel. Das müsste deutlich schneller gehen. Sollte es am Speicherplatz liegen, dann frage ich mich, warum werden die Karten bei vorhandenem externen Speicher nicht komplett dort installiert. Bei mir sind dort über 12 GB frei.
  • Das ist eben die Frage: Grundsätzlich ist es schon so, dass die Gräte langsamer werden wenn der interne Speicher knapp wird. Das geht bis zum "spinnt total". Allerdings noch nicht bei rund 900 MB freiem Speicher.

    Trotz allem erscheinen mir auch fünf Minuten für eine solche Berechnung doch relativ viel. Das müsste deutlich schneller gehen


    Auf jeden Fall. So was kenn ich gar nicht. Wenn, dann kommt irgendwann der totale Abbruch wegen Überschreitung der Geräterestriktionen (Zahl der Abbiegehinweise, Zwischenziele usw..)
  • Eins fällt mir noch ein. Hast Du so was wie "Auswahlrouten" (bevor Du auf LOS gehen kannst) eingestellt?

    Da dauert es auch "etwas" länger weil ja alle 3 Varianten berechnet werden müssen.
  • Eins fällt mir noch ein. Hast Du so was wie "Auswahlrouten" (bevor Du auf LOS gehen kannst) eingestellt?
    Da dauert es auch "etwas" länger weil ja alle 3 Varianten berechnet werden müssen.

    Nein, das habe ich nicht.

    Vielleicht liegt es aber auch nur an der Strecke. Auch unter BaseCamp braucht die Berechnung für die Strecke Landsberg - Magdeburg relativ viel Zeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Also...

    Erstmal Danke für die Beiträge und für den Test. So habe ich wenigstens erfahren können, dass es nicht an mir, sondern in der Tat eher am Gerät...

    Das mit den Zwischenzielen ist mir auch durch den Kopf gegangen, aber wäre nicht das was ich mir wünsche und auch erwarte. Meine Absicht ist, Zuhause oder am Urlaubsort, das Gerät eine Route berechnen zu lassen und alsdann die Route abfahren. Sollten dann interessante Punkte auf der Route liegen, möchten wir spontan entscheiden, ob wir Halt machen, oder eben nicht.

    Von meinen Motorradnavi‘s kenne ich das eben so, dass am Ende eine durchaus schöne und interessante Route dabei herauskommt und so wünsche ich es mir eben auch von meinem Campernavi.

    Bzgl. der Speicherauslastung habe ich soeben mal geschaut.

    • Interner Speicher ==> 1,02 GB frei von 7,02GB gesamt
    • Externer Speicher ==> 23 GB frei von 28,9 GB gesamt