Fehlerhafte Anzeige meines letzten Updates

Am 25. Oktober 2018 habe ich auf meinem alten Nüvi 1490LMT die neue Karte NT 2019.20 installiert,
> meinen Beitrag https://forum.garmin.de/showthread.php?79587-NT-2019-20-verf%FCgbar

Auf meiner persönlichen Garmin-Seite erscheint (einige Details habe ich mit # unkenntlich gemacht)

City Navigator Europe NT 2019.10 - Map+P,Mar 18 Code: 8FX#####
Unlock Code: FJ8VQ###usw.
Date Unlocked: June 28, 2018




City Navigator Europe NT 2019.10 - Map+P,Mar 18 Code: KAQ#####
Unlock Code: YC4UG###usw.
Date Unlocked: October 24, 2018

Wo bitte liegt der Fehler, da auch das Nüvi als installierte Karte die NT2019.20 anzeigt ?

Danke für eine sachdienliche Information!
  • Zwischenzeitlich habe ich den WebUpdater installiert, er meldet mir, dass er kein Gerät findet.


    Das ist ja auch nicht ganz so einfach. Das muss im PreBoot Modus sein und auch noch im richtigen Moment. Wie gesagt ERKENNEN tut er ein Gerät ansonsten erst wenn es eine Garmindevice.xml gibt.

    Ich würde sagen ihr probiert das jetzt mal mit den Dateien (man kann auch per TeamViewer Dateien direkt übermitteln) und dann werden wir sehen.

    Wenn du Zugriff auf den internen Speicher hast sollte das schon klappen.
  • Hier noch die Anleitung wie du in den PreBoot Modus kommst
    http://www.poi-factory.com/node/48270

    Aber das gilt eigentlich nur für die Updater exe in Verbindung mit der rgn Datei.

    Ungeachtet dessen würde ich trotzdem bei Garmin anfragen
    https://forum.garmin.de/showthread.php?4999-GPSMap-62-quot-System-Software-Missing-quot&p=259021#post259021
  • Danke nochmals, SMITHY1, für Deine Hilfe,

    ich werde weiter an der Sache basteln,
    wenn sich kein Erfolg einstellt, werde ich mir ein neues Garmin mit einer NTU zulegen.

    Viele Grüsse
    Udo
  • Wie gesagt ERKENNEN tut er ein Gerät ansonsten erst wenn es eine Garmindevice.xml gibt.


    Hallo Smithy,

    wie soll das funktionieren?
    In der Garmindevice.xml ist die Gerätekennung, die Karten-Unlocks und ähnliches hinterlegt.
    Wie soll da eine "transplantation" klappen?
  • Die Garmin Device.xml legt das Gerät bei jedem Neustart von selbst an. Mit dem, was das Gerät vorfindet.
    Das ist das Problem nicht. (Lösch sie einfach mal und starte das Gerät neu ;) )

    Das Problem bei formatiertem Gerät ist, dass eben nichts mehr vorgefunden wird. :)

    Wenn Garmin mitmacht, lass Dir einfach mal eine "Wiederherstellungsdatei" schicken
    https://forum.garmin.de/showthread.php?72467-Problem-mit-Garmin-50LMT-D-*System-Software-missing*&p=341653#post341653

    Dann wird das ganze etwas klarer.

    Genaugenommen handelt es sich nicht um eine "Datei".
    Es handelt sich um eine
    -Updater exe (die nachfolgendes verwertet)
    -eine "Grundfirmware" (rgn = Regionalfile) Datei)
    -und eine Anleitung wie das ganze geht.
    Kurzgefasst bring man das Gerät in einen PreBoot Modus damit es vom PC erkannt wird und mit dem Garmin Server Kontakt aufnimmt. Das ganze muss aber (fast) sekundengenau erfolgen. Was das Proceedere erschwert. (Es gibt Foren da wird empfohlen sich eine zweite Person zum Tastendrücken zu holen :cool: )

    Jetzt ist es aber so, dass die Updater exe leicht erhältlich ist, sich man die rgn eigentlich aus einer (Firmware-) gcd selber machen kann und das Proceedere auch beschrieben ist.

    Knackpunkt ist das Tool wie man aus der gcd eine rgn machen kann. Das kann nämlich noch einiges mehr, so dass es mir ohne lieber wäre.

    Vor allen Dingen weil es das ganze auch "offiziell" gibt. Aber halt die "fertige" Datei und nicht so ein böses Tool ;) )

    Andersrum:
    In der Garmindevice.xml ist die Gerätekennung, die Karten-Unlocks und ähnliches hinterlegt.


    In dem Moment wo durch die Wiederherstellung die garmindevice.XML erstellt wurde, ist es wieder offiziell (WebUpdater, Express usw.)
  • PS: Den von Dir in Nr. 141 genannten "Zaubergriff" gibt es nur bei extrem neuen Geräten. Ich kenn ihn im Grunde genommen NUR von den EDGE´s.

    Da hat Garmin endlich eine "Restore" Funktion eingebaut.
  • PS: Den von Dir in Nr. 141 genannten "Zaubergriff" gibt es nur bei extrem neuen Geräten. Ich kenn ihn im Grunde genommen NUR von den EDGE´s.

    Da hat Garmin endlich eine "Restore" Funktion eingebaut.


    Nee, ich meinte eher den "Pre Boot Modus", d.h. das Navi wird wieder vom Rechner erkannt und man kann evtl, kaputte gpx-Dateien, Karten etc. löschen, die das Navi auch schon mal aufhängen.
  • d.h. das Navi wird wieder vom Rechner erkannt und man kann evtl, kaputte gpx-Dateien, Karten etc. löschen, die das Navi auch schon mal aufhängen


    Das stimmt schon, hilft in diesem Fall aber nicht.
    Er hat das Navi formatiert, wodurch außerhalb der Firmware (geschützter Speicher) nichts mehr da ist.

    Deswegen auch keine Erkennung als Navi. Sein Navi ist jetzt toter Speicherplatz. Wie eine SD, USB, aber kein selbstständig startendesGerät.

    Er muss sein Navi als solches wieder erkennbar machen, was nur mit der genannten Prozedur geht.
    Pre Boot Modus heißt VOR dem (Navi-) Boot Modus. Das ist was anderes als eine Systemrückstellung (links oben beim einschalten gedrückt halten).


    Habt ihr euch eigentlich jetzt kurz geschlossen?
  • Grundsätzlich ja, aber:

    Da ich ab etwa 14 Uhr bis nach Mitternacht ausser Haus bin,
    werde ich mich morgen Vormittag weiter bei Euch melden.
  • Obige Beiträge gelesen, GuSy und SMITHY1, dafür herzlichen Dank!

    ErsteHilfeSet von Gusy erhalten
    Kontakt mit Moderator Kreuzeck via PM aufgenommen

    zweiten Mann (zum zeitgleichen Tastendrücken) aktiviert, will in den nächsten Tagen vorbeikommen.

    Bis dahin nochmals ein grosses Dankeschon Euch beiden,
    wenn ich weitere Hilfe benötige bzw. wenn sich ein Erfolg einstellt,
    kommt erneut ein Beitrag an dieser Stelle.


    Schönes Wochenende!
    Udo