Live Traffic via DAB+ - Probleme mit erstellten Routen

Hallo zusammen!

Da es mich interessierte, ob das nüvi 2599LMT-D Verkehrsmeldungen auch dann einfließen lässt, wenn man eine (per BaseCamp übertragene) Route abfährt (siehe auch https://forum.garmin.de/showthread.php?79577-Abfahren-einer-per-BC-%FCbertragenen-Route-flie%DFen-Verkehrsdaten-ein-oder-nicht), habe ich neulich nochmals einen Test durchgeführt:

Ausgangslage:

BaseCamp v4.6.2 (CN Europe NTU 2019.20)

Aktivitätsprofil (Fahren ohne BAB - schnell):



In BaseCamp erstellte ich dann eine Route zu einem bekannten Ziel in Köln-Dünnwald.

Dabei setzte ich in BaseCamp ein Zwischenziel (ohne Alarm), um eine Routenführung über eine Straße (Mülheimer Straße) zu erzwingen, von der ich wusste, dass sie mit Sicherheit an diesem Tag in einem Teilstück vollgesperrt war. Die Route hatte somit 3 Zwischenziele und 22 Punkte.

Diese Route habe ich dann an das nüvi senden lassen (Routenübertragung: Haken bei "Route bei der Übertragung immer auf Karte auf meinem Gerät abstimmen" war gesetzt).

Die Vermeidungen im nüvi (2599LMT-D) lauteten:

Routenpräferenz: kürzeste Zeit

Vermeidungen: Autobahnen, Fähren, unbefestigte Straßen, Fahrgemeinschaftsspuren

Eigene Vermeidungen: keine

Das Ergebnis war wie gewünscht:



Ich begab mich ins Auto, schloss das nüvi an und ließ die Verkehrsinfos per DAB+ einlesen. Die Sperrung wurde auch entsprechend aufgeführt und die geplante Route sollte über diese Sperrung verlaufen (das nüvi reagiert ja leider immer erst dann, wenn man den Wagen in Bewegung setzt:https://forum.garmin.de/showthread.php?75938-Verkehrsinfos-%FCber-DAB-werden-zu-sp%E4t-im-Ger%E4t-(2599LMT-D)-verarbeitet).



Nachdem ich die Route startete und losgefahren war, erhielt ich nach kurzer Zeit die Info "Mülheimer Straße ist gesperrt - Wechsel zu neuer Route".

Dabei wurde zwar das gesperrte Teilstück umfahren, allerdings wurde die gesamte Route davor komplett abgeändert und sollte nun auch über eine Autobahn erfolgen (obwohl diese ja vermieden werden sollte).

Ich weiß, vermeiden heißt nicht verbieten. Aber weshalb wird nicht einfach das entsprechende Teilstück umfahren, sondern die komplette Route dorthin abgeändert?



Ist dies nun als bug zu werten?
Attachments.zip