Datei-Fomate-Problem (GPX zu Excel und wieder zu GPX)

Ich habe eine Datei in .csv die rund 12 000 POI's umfasst. Um diese Daten zu bereinigen, habe ich sie als .csv in Excel 2010 geladen und hier viele Aendrungen vorgenommen. Auf ca. 4000 Poi gekürzt.
Jetzt sollten ich diese Datei in einem GPX-Editor weiter bearbeiten und zum Schluss mit dem Garmin Poi-Loader in mein Nuvi übertragen.

Wenn ich versuche diese Excel-Datei (.csv) in einem "meiner" GPX/GPS-Editoren zu öffnen erhalte ich immer Fehlermeldungen.
Ich habe es mit GPX-Manager, GPS-Utility und GPSBabel versucht. Ich habe es nicht hinbekommen.

Wie soll ich die Datei aus Excel heraus exportieren, dass sie nachher in einem GPX-Editor ladbar wird?
Es steht als "supported files": GPX, Garmin CSV, Google Earth-.kml, und XML- Files

Wo ist der Unterschieb von Excel-CSV zu Garmin-CSV?
  • Hallo VOLKI9,

    warum bist du schon wieder bei Excel gelandet? (s.a. CSV-Problem-II)
    Auch heute noch ist der Import von Textdateien (csv ist eine Textdatei!) in Excel nur mit genauem Wissen über die Excel-Besonderheiten beim Import möglich. Teilweise ist es sogar zwingend notwendig, vorher die csv-Datei anzupassen, damit Excel alle Daten unverstümmelt einlesen kann. Ebenso erfolgt der Export einer csv-Datei nicht so, wie andere Programme es haben wollen (Trennzeichen, Textmarker, Punkt, Komma, ...).

    So wird dein Weg auch diesmal zu einem Texteditor führen ;o)

    Zumindest mußt du dir im Texteditor das genaue Format einer kompatiblen csv-Datei ansehen. Beim Import der POI-csv-Datei solltest du Excel sagen, dass das alles Text ist. So kommen deine Daten i.d.R. unbeschädigt in Excel an und rechnen willst du mit den Angaben ja nicht. Damit du die Importoptionen überhaupt zu Gesicht bekommst, muss die Dateiendung zu txt verändert werden. Das korrekte Speichern ist schwierig. Ich habe da nur eine Notlösung, die recht aufwändig ist - aber zumindest funktioniert:
    Du musst in einem neuen Tabellenblatt in der ersten Spalte mit Hilfe der Excel-Textfunktionen alle Spalten einer jeden Zeile des POI-Blattes zusammenführen. Dabei musst du selbst dafür sorgen, dass du die richtigen Trennzeichen an die richtigen Stellen setzt, Anführungszeichen dort sind, wo sie hin müssen, Zahlenangaben das richtige Format etc... Diese Tabelle dann als txt speichern und die Chance ist groß, dass das Ergebnis brauchbar ist.

    Wo ist der Unterschieb von Excel-CSV zu Garmin-CSV?

    Einfach mal beide in einem Editor ansehen. Meine Empfehlung: notepad++

    Gruß
    Uwe
  • Hallo VOLKI9,
    warum bist du schon wieder bei Excel gelandet? (s.a. CSV-Problem-II) Gruß Uwe

    Danke UWE
    Ich muss eine rund 12'000 Einträge enthaltende GTX-Datei redigieren. Ich wäre jetzt bei etwa 5'000.
    In keinem meiner 3 GPX-Programme kann ich das so, wie vermeintlich in Excel:confused:

    Dubletten entfernen
    alle Einträge die "Camping" enthalten löschen, usw
    Aller Text der nur GROSS geschrieben ist, in Gross-/Klein wandeln (Excel-Spalte zu Word und zurück)
    die 2 Spalten mit Koordinaten umkehren, dh SP 1 nach SP 2 und SP 2 nach SP1 (Log/Lat umkehren, dass Lat zuerst ist)
    usw


    Früher einmal, hat du mir den Tip geben mit Notebook ++, was ich einmal benutzt habe, damals !

    Soll ich versuchen die obigen Arbeiten mit Notebook ++ auszuführen? Geht das überhaupt?
    Ich bin nicht gerade der gewiefte Datei-User.