Garmin Nüvi 1490TV Überkopfwegweiser

Former Member
Former Member
Hallo!
Bin neu hier und möchte mich mit folgendem Problem an die User mit der Bitte um eine Lösung wenden:
Ich besitze o.a. Gerät. Im Ordner System -JCV- habe ich folgende Dateien:
D1281040A.sum
Spurbilder (2).JCV
Spurbilder JCV
Gesamtgröße der Dateien 881MB; Karten Update CN Europe NT 2012.10
Es soll eine Möglichkeit geben, bei Abzweigungen auf Autobahnen diese als sogenannte Überkopfwegweiser als Bilder eingeblendet zu sehen. Ich bitte daher mir einen entsprechenden Tipp zu geben wie ich das Problem lösen kann und sag schon mal im Voraus D A N K E.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo DG4ACV

    Du hast schon recht. Meine Angaben sind nicht professionell. Also ich habe direkt am Nüvi die Version 2011.20 (und nur die erwähnte JCV Datei) und auf der SD Karte die Version 2012.10. Nach dem Kartenupdate habe ich eine Simulation o h n e der SD Karte (Version 2012.10) gemacht, also mit der Version 2011.20. Ich habe auch eine Strecke genommen bei der ich sicher bin das die Überkopfwegweiser angezeigt werden müssen, da ich diese Strecke bereits mehrmals in der Praxis gefahren bin. Im Fenster Karteninfo ist die Version 2011.20 aktivert. Hätte da noch eine Frage bzw. Bitte: wo bekomme ich die entsprechende JCV Datei für das Update 2012.10. Vielleicht klappt es mit dieser Version?
  • Die aktuelle Version für die 2012.10 erhält man, wenn das Update für das Gerät einmal komplett herunter geladen und auf dem Gerät installiert wird. Entweder alle Karten oder aber Westeuropa als Abdeckung auswählen. Das Prozedere wird bei angeschlossenem Gerät über myGarmin -> myMaps gestartet.

    Die Wegweiser werden nur angezeigt, wenn du dort auch abbiegen musst, sonst nicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo!
    Werden bei der Version 2012.10 die Überkopfwegweiser bei o.a. Gerät in 3D Ansicht angezeigt oder ist das mit diesem Gerät nicht möglich?
  • Die Abzweigung wird dreidimensional angezeigt.
    Das sieht dann so aus:

  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    HALLO DG4ACV!
    Ich schätze Du bist der wahre Experte, daher meine Frage: welche JCV Datei benötige ich für die Version 2012.20 (GARMIN NÜVI 1490TV) zur Darstellung der Überkopfwegweiser in 3D Dimension. Kann dieses Nüvi auch Gebäude bzw. Landschaften darstellen? Wäre für eine entsprechende Antwort sehr dankbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    welche JCV Datei benötige ich für die Version 2012.20 (GARMIN NÜVI 1490TV) zur Darstellung der Überkopfwegweiser in 3D Dimension. Kann dieses Nüvi auch Gebäude bzw. Landschaften darstellen?


    Der arme Uwe, noch nicht einmal im Urlaub hat er seine Ruhe.

    Die JCV-Dateien für die Photo-Real-Ansicht der Überkopfwegweiser werden entsprechend des heruntergeladenen Kartenausschnittes automatisch erzeugt.

    " />">

    Es gibt diverse Möglichkeiten, den Kartenausschnitt zu wählen. Dementsprechend viele JCV-Dateien gibt es auch.

    Die JCV-Ansicht wird auf den Autobahnen in vielen Ländern ( nicht in allen ) bei Ausfahrten bzw beim Wechsel der BAB an Kreuzen angezeigt.

    Gebäude- bzw Landschafts- 3D kann die 1xxx-Serie nicht. Da solltest du schon ein 3790 haben. ;)

    " />">
  • Der arme Uwe, noch nicht einmal im Urlaub hat er seine Ruhe.


    Uwe hat ja selbst geschrieben, dass er sich ab und zu meldet. Also nichts mit arm. :D
  • Außerdem wurden schon alle Fragen beantwortet. Der "Experte" möge ein reguläres Kartenupdate über sein Garminkonto durchführen, dann erhält er die passende JCV automatisch.

    Bin wieder raus und auf dem Weg in die Pizzeria...:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ein Dank an alle die mir geholfen haben mein Nüvi wieder in Ordnung zu bringen. Es klappt jetzt alles wunderbar. Was die Aussage (ein reguläres Kartenupdate zu machen) betrifft, erlaube ich mir die Feststellung zu treffen, ich bin nicht bereit für ein Update das äußerst fehlerhaft ist und trotz mehrmaligem Hinweis auf einige Fehler nicht korrigiert wurde 80,-- € zu bezahlen. Die wahren Experten sollten mal eine Fahrt von Kärnten nach Slowenien oder umgekehrt fahren, hier werden sie die blauen Wunder erleben, mindestens fünf Ansagen enden (wenn man sie befolgt) in einem tiefen Graben. Ich finde das als reine Abzocke. Man kann auch um diesen Betrag ein Abo für die Lebensdauer des Gerätes beziehen, aber was nützt das wenn der Akku nur begrenzt haltbar ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    E ich bin nicht bereit für ein Update das äußerst fehlerhaft ist und trotz mehrmaligem Hinweis auf einige Fehler nicht korrigiert wurde 80,-- € zu bezahlen. Die wahren Experten sollten mal eine Fahrt von Kärnten nach Slowenien oder umgekehrt fahren, ..........................
    Man kann auch um diesen Betrag ein Abo für die Lebensdauer des Gerätes beziehen, aber was nützt das wenn der Akku nur begrenzt haltbar ist.


    Na, wir hatten ja eigentlich gedacht, dass du hier der wahre EXPERTE bist. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Und wenn du zu knauserig bist, ein Lifetime-Abo zu bezahlen, dann kannst du dich ja auch nicht darüber aufregen, dass du auf einer "alten" Kartenversion keine aktuellen Straßen hast. :confused::confused:

    Einen Akku kann man auswechseln, deshalb trete ich mein Gerät nicht in die Tonne! ;)