Garmin Nüvi 1490TV Überkopfwegweiser

Former Member
Former Member
Hallo!
Bin neu hier und möchte mich mit folgendem Problem an die User mit der Bitte um eine Lösung wenden:
Ich besitze o.a. Gerät. Im Ordner System -JCV- habe ich folgende Dateien:
D1281040A.sum
Spurbilder (2).JCV
Spurbilder JCV
Gesamtgröße der Dateien 881MB; Karten Update CN Europe NT 2012.10
Es soll eine Möglichkeit geben, bei Abzweigungen auf Autobahnen diese als sogenannte Überkopfwegweiser als Bilder eingeblendet zu sehen. Ich bitte daher mir einen entsprechenden Tipp zu geben wie ich das Problem lösen kann und sag schon mal im Voraus D A N K E.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    , erlaube ich mir die Feststellung zu treffen, ich bin nicht bereit für ein Update das äußerst fehlerhaft ist und trotz mehrmaligem Hinweis auf einige Fehler nicht korrigiert wurde 80,-- € zu bezahlen..


    Und weil Du das nicht zum ersten mal schreibst, man beachte in einem WERKSFORUM, , hätte mich gewundert wenn dein betteln nach einer JCV DAtei erhört worden wäre.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Berndgehle und Smithy1!
    Ich möchte hier keine unnötige Diskussion vom Zaun brechen. Auch möchte ich nicht den Eindruck erwecken dass ich um eine Datei bettle. Im Laufe der Zeit habe ich es inzwischen auf 3 Nüvis -auf Grund des technischen Fortschritts- (übrigens alle ordnungsgemäß bei Garmin registriert) gebracht. Wenn man dann feststellt das das Kartenmaterial (das übrigens nicht von Garmin ist) äußerst mangelhaft ist, so wird wohl Kritik erlaubt sein. Das Auswechseln eines Akkus kostet beim Garmin Kundendienst inkl. Porto zwischen 100 und 150 Euro. Um so ein Nüvi selbst zu öffnen benötigt man mehr als ein bißchen technisches Know How. Hier stellt sich wohl die Frage: ist es das wert für ein etwas in die Jahre gekommenes Gerät? Damit ich hier mit meinen Problemen niemandem mehr nerve, bitte ich einen Moderator meinen Account zu löschen. Nochmals ein Danke an alle die bereit waren mir zu helfen.
  • (das übrigens nicht von Garmin ist) äußerst mangelhaft ist, so wird wohl Kritik erlaubt sein

    Aber wenn du das weißt, warum wendest du dich dann nicht direkt an Navteq? HIER dürfte doch wohl der falsche Ort sein, Kritik am Kartenmaterial niederzuschreiben. ;)

    Zum Sinn oder Unsinn eines Lifetime-Abos muss sich jeder User selber prüfen, ob er den Kauf vornimmt und eventuell nach zwei oder drei Jahren feststellt, dass sein nagelneues Handy eine BT-Technologie verwendet, welche sein in die Jahre gekommenes Navigationsgrät plötzlich nicht mehr versteht. Abgesehen davon, wird das Kartenmaterial von jeder Version zur nächsten immer umfangreicher, so dass bereits dadurch Grenzen gesetzt werden, die alten Geräte bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu verwenden.

    Sollte ein 1490 TV dann immer noch mit externer Stromversorgung und angeschlossener Rückwärtfahrkamera funktionieren, benutze ich es halt nur noch als Monitor und nehme für die Navigation ein aktuelles Modell. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Berndgehle und Smithy1!
    Im Laufe der Zeit habe ich es inzwischen auf 3 Nüvis -auf Grund des technischen Fortschritts- (übrigens alle ordnungsgemäß bei Garmin registriert) gebracht. Wenn man dann feststellt das das Kartenmaterial (das übrigens nicht von Garmin ist) äußerst mangelhaft ist, so wird wohl Kritik erlaubt sein. .


    Klar ist Kritik erlaubt. Hat aber mit DEINEM Problem nichts zu tun.

    JCV Dateien (und andere) sind Gerätedateien die mit dem jeweiligen Kartenmaterial angeboten werden.

    Dein Kartenmaterial wird 1 Jahr lang, wenn du keine neuere runterlädst, zum Download aus dem Konto angeboten.

    Du bekämst also die jeweils passende, dir zustehende Datei.

    Wo ist das Problem? Ein Problem besteht nur wenn man "mischen" will.

    Im übrigen unterliegen Gerätedateien wohl genau so dem Urheberrecht die die Kartendaten selbst.

    Im Laufe der Zeit habe ich es inzwischen auf 3 Nüvis -


    Genau. Und wenn man nun den Werdegang beim 300er so betrachtet würde ich mal einen Gang zurückschalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir ist schon klar, das Kritik am Kartenmaterial hier nicht angebracht ist, es sollte auch nur ein Hinweis bzw. eine Feststellung sein. Als erster Anprechpartner kommt für mich aber trotzdem Garmin in Frage, da das Kartenmaterial ja von Garmin vertrieben wird. Ich bin der Meinung das es in erster Linie Pflicht von Garmin sowie von anderen Geräteherstellern ist (die ihr Kartenmaterial ebenfalls von Navtec beziehen) für ein ordnungsgemäßes Produkt zu sorgen. Ich habe selbstverständlich diesbezüglich auch mit Garmin telefonisch darüber gesprochen, aber leider ohne Erfolg. Auch meine Probleme wollte ich mit dem Kundendienst von Garmin lösen, bekam aber immerwieder nur den Hinweis, die Geräte zur Reparatur einzuschicken (was ich natürlich auf Grund der erwähnten hohen Kosten) nicht mache. Noch etwas: ich würde nie Kritik am Kartenmaterial ausüben
    wenn z.B. ein neuer Kreisverkehr oder eine umgebaute Kreuzung nicht ordnungsgemäß angezeigt wird, denn das kann dauern bis es soweit ist bis die entsprechende Meldung an Navtec ergeht, wenn man aber bei einer Bundesstrasse (die schon seit Jahrzehnten besteht) oder auf einer Autobahn falsche Ansagen macht, so ist das meiner Meinung nach ein Grund entsprechende Hinweise (wie ich es in diesem Board gemacht habe) abzugeben, zumal Reklamationen bisher nichts gebracht haben. Damit möchte ich soferne ich bei einem Moderator dafür Verständnis finde bitten, diesen Thread zu schliessen und meinen Account zu löschen obwohl ich kein schädigendes Verhalten an den Tag gelegt habe, lediglich mit meinen Fragen zum Problem anscheinend einige User genervt habe. Dafür möchte ich mich noch zusätzlich entschuldigen.