3590 LMT und Bluetooth

Former Member
Former Member
Auch auf die Gefahr hin, bereits vorhandene Beiträge zum Thema überlesen zu haben:

Ich plane den Kauf eines 3590LMT und möchte eventuell die Live-Services über die Android-App nutzen.
1. lohnt das mit den Live-Diensten überhaupt?

Ich habe ein HTC Sensation XE und bereits eine sehr gute Freisprecheinrichtung via Bluetooth im PKW, so dass ich die im Navi nicht brauche.
2. Kann ich beide BT-Verbindungen parallel nutzen bzw. ist ein paralleles Pairing möglich? Oder geht nur das eine oder das andere? :confused:

Danke für Eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich plane den Kauf eines 3590LMT und möchte eventuell die Live-Services über die Android-App nutzen. .....

    2. Kann ich beide BT-Verbindungen parallel nutzen bzw. ist ein paralleles Pairing möglich? Oder geht nur das eine oder das andere? :confused:


    Es ist möglich, die Bluetooth-Verbindung des 3590 nur für die Android-App zu nutzen ( also die Sprachverbindung zum Telefon abzuschalten ).

    Dann kann eine Verbindung zu einer anderen Freischprecheinrichtung hergestellt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für den Tip. Habe aber leider bisher weder im GARMIN noch im Handy eine Auswahlmöglichkeit hierzu gefunden. Im Handy wird nur die Telefoniefunktion als Auswahl gezeigt, bei Deaktivierung hebt es das Pairing auf und auch im Garmin gibt es entweder Telefon oder eben nix. Hab ich da eine Möglichkeit der Einstellung übersehen? :confused: Wäre für nen Tip dankbar. :)
  • Das Problem habe ich leider auch mit meinem Samsung Galaxy S2 und NüviLink!
    Bin da auch an einer Lösung interessiert!
    Ich habe eine Parrot MKI 9200 im Auto:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    moin,
    also eine Teillösung kann ich schon mal beitragen:
    in der Ansicht Zieleingabe / Karte oben rechts auf Symbol links neben dem Batteriesymbol tippen; dann erscheint ein neues Fenster mit einem Handy-Symbol. Darauf tippen und auf dem nächsten Schirm"Freisprechfunktion" ausschalten.

    Jetzt nutzt das 3590 nicht mehr die Bluetooth-Kopplung für die Freisprecheinrichtung im nüvi3590.

    Leider führt das nicht dazu, dass man die Kopplung der anderen Freisprecheinrichtung nutzen kann - bei mir jedenfalls nicht.

    Wenn jemand weiß woran das liegen kann, dann wäre ich für einen Tipp dankbar.

    Rolf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    es gibt noch Wunder! Das klappt jetzt nun doch mit oben beschriebener Abschaltung der Freisprechverbindung am nüvi und Nutzung der normalen Freisprechanlage.

    Alles ist schön. Das es mal klappt und mal nicht, scheint an bluetooth zu liegen. Nach mehreren Versuchen klappte es dann