nüvi1490T - RoadTrip oder andere Routeneingabe

Former Member
Former Member
War mit einer der Gründe warum ich mir den 1490T geholt habe - um vorab Touren zu planen (Moped). Nun hab ich nach einigem Suchen - CD kommt ja mit dem Gerät nicht mehr - online Roadtrip gefunden und auch hier auf dem Mac installiert. Auch das Kartenupdate gezogen und würde gerne in *irgend* einer Form gerne die Routen in einigermaßen komfortabler Weise planen. Es hat sich aber gezeigt, dass Roadtrip die Strassendaten von meinem 1490 nicht 'frisst' und nur die äußerst ungenauen Standarddaten die nur einige Straßen enthalten anbietet. Irgendwo las ich dann, dass man mit dem Update des Kartenmaterials automatisch die Kartendaten in Roadtrip reinkriegen würde (über Empfangen Schalter in Roadtrip). An anderer Stelle las ich, dass man nochmal Geld anlegen muss, um die Daten vom Gerät in den Tripplaner zu bekommen. Find ich persönlich nicht so toll :(

Insofern es eine Möglichkeit gäbe in GoogleEarth oder Maps eine Route zu planen und die Waypoints irgend wie über einen Konverter in eine Route zu konvertieren, so wäre ich dankbar wenn mir jemand beschreiben könnte, wie das geht. Ich habe inzwischen die Java Applikation RouteConverterMac.jar gefunden. Mir ist aber nicht so ganz klar, wie das von Google aus funktionieren soll.

Danke schon mal vorab für Eure Hilfe.

rob*
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo NOROBUE,
    eine Routenübertragung vom PC auf das Gerät ist eigentlich nicht vorgesehen. Daher fehlt auch entsprechende Software und das Kartenmaterial im Lieferumfang.
    Dennoch können mit dem MAC unter Verwendung von Roadtrip geplante Routen auf das Gerät übertragen und verwendet werden.
    Unter Eigene Dateien - Routen importieren konnte ich die Routen importieren um diese dann unter Routen auzurufen.
    Als Hinweis sei hier erwähnt, dass am Gerät eine Routenneuberechnung stattfindet, die sich nicht deaktivieren läßt.
    Um annähernd die gewünschte Routen zu erhalten ist es schon bei der Planung notwendig entsprechende Wegpunkte / Zwischenziele zu setzen.
    Das Gerät sollte die aktuelle software 3.30 aufgespielt haben.
    Auf die Verwendung von Google Earth und anderer, nicht von GARMIN angebotener Software kann von unserer Seite hier nicht eingegangen werden. Bestimmt finden sich in diesem Forum Anwender, die Sie hierbei unterstützen werden.