1XXX Serie Kalibrieren Benutzerhandbuch

Former Member
Former Member
Hallo, die Anleitung im Benutzerhanbuch den Bildschirm zu kalibrieren ist unvollständig, d.h. so wie es beschrieben ist geht es nicht !!

MFG
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Susi31,

    bitte halten Sie beim einschalten die linke obere Ecke des Touchscreens ca. 30 Sek. lang gedrückt. Der Änderungswunsch fürs Handbuch wurde im Bereich "Fehler melden" entgegengenommen.

    Viele Grüße.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Übrigens bringt das Kalibrieren nix, der Touchscreen läß sich eigentlich nur mit den Fingernägeln und nicht den Fingerkuppen bedienen.........
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Übrigens bringt das Kalibrieren nix, der Touchscreen läß sich eigentlich nur mit den Fingernägeln und nicht den Fingerkuppen bedienen.........


    dieses Problem scheint nicht nur die 1xxx Serie zu haben; bei meinem 765 habe ich das gleiche Problem ...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Übrigens bringt das Kalibrieren nix, der Touchscreen läß sich eigentlich nur mit den Fingernägeln und nicht den Fingerkuppen bedienen.........


    Mir wurde vom Benutzerservice ein Hardreset empfohlen - danach funktionierte das Tastendrücken am 1350T deutlich besser.

    So geht das Hardreset:
    Rechte untere Bildschirmecke drücken, einschalten, mindestens 30 sec. warten. Danach Kalibrierung wie oben beschrieben - funktionierte deutlich besser. Nicht perfekt, aber gut benutzbar. Zur Tastenaktivierung muß ich teilweise mit der Fingerkuppe etwas auf dem Bildschirm nach links und rechts fahren, damit der Buchstabe leuchtet. Teilweise wird er erst übernommen, wenn ich 2 - 3 sec darauf gedrückt habe.:cool::rolleyes:

    Paul
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo SUSI31,
    ich habe versucht das von Ihnen beschriebene Verhalten nachzuvollziehen.
    Ein kurzes Tippen mit dem Fingernagel läßt den Bildschirm reagieren. Nutzt man die Fingerkuppe sollte man einfach länger auf der auswahl beleiben bis der Touchscreen anspricht.


    Gruß KT.22
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Na ja, das 860/65 lässt sich auch "normal" mit den Fingerkuppen bedienen wie z.b.das alte C510. Ist wohl "Geschäftsphilosophie" von Garmin. Man muß bei Garmin wohl heutzutage mehr Geld ausgeben als vor 3-4 Jahren, um das gleiche Bedienniveau zu erhalten ! Wenn das nicht nach hinten losgeht.....