1350T Fußgängernavigation und Topo-karte

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Fußgängernavigation mit Topokarte.
Wenn ich die Basiskarte aktiv habe, geht er bei der Fußgängernavigation immer der Straße lang, die Wege der Topo-Karten werden ignoriert.

Deaktiviere ich die Basiskarte ignoriert er meinen Standort und will aus einem anderen Ort zu dem ausgewählten Ziel gehen.

Habe die aktuelle Firmware und auch schon einen Reset durchgeführt.
Immer das gleiche.

Habe ich da was falsch verstanden oder ist das ein Bug?
Denn Garmin wirbt ja groß mit Fußgängernavigation, da sollten dann auch Feldwege für die Navigation genutzt werden, oder?

Danke Gruß Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Jein, der Nüvi hat eine Voreinstellung die bestimmt, das er auf der Straße bleiben soll.
    Bei der 1000er Serie lässt sich diese über den Luftlinienmodus ausschalten.

    Für den 1350T wechsele im Menü auf die "Extras" > "Einstellungen" > "Navigation" > "Routenpräferenz" > "Luftlinie".

    Allerdings geht dann die Streckenführung auf Wegen vollständig verloren.
    Es wird einfach eine Luftlinie vom Start zum Ziel gezogen.

    Etwas besser geht es, wenn man den City Navigator abschaltet.

    Über "Extras" > "Einstellungen" > "Karte" > "Karteninfo"
    lässt sich eine zusätzliche Karte gezielt ab- und anschalten.
    Also wenn eine Topo-Karte installiert ist und auch der City Navigator, kann man den City Navigator auf dieser Menüseite abschalten.
    Es wird dann nur noch die Routeninformation der Topo-Karte genutzt.

    Da zumindest die aktuelle Deutschland-Karte (V3) hier nur sehr rudimentär über Fusswege routen kann, sollte man sich diese Form der Nutzung aber eher ersparen. Auf den Karten von Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien oder den Niederlanden geht das aber besser.
    Für die Wanderer in Deutschland bleibt also nur die Straße, abseits davon eine gerade Linie und darüber hinaus die Hoffnung.

    Das Gerät kann Fussgänger führen, die Topo Deutschland Karte kann es aber nicht und nur gemeinsam kann es funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Denn Garmin wirbt ja groß mit Fußgängernavigation, da sollten dann auch Feldwege für die Navigation genutzt werden, oder?

    AFAIK funktioniert das nur in den Städten mit den speziell dafür entwickelten cityXplorer-Karten, evntuell kann ein Garmin-Mitarbeiter noch genaueres dazu sagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hi,

    sowas in der Richtung habe ich mir schon gedacht.
    Da war die Marketing-Abteilung mal wieder sehr euphorisch.
    Kann man nur hoffen, dass die Technik irgendwann wenigstens halbwegs die marketing Versprechen einlösen kann.

    Btw. hat beim 1350T die Luftliniennavigation noch einen Bug.
    Mal sehen vielleicht schafft es garmin ja mit der Firmware 3.40 ein paar der Bugs im 1350er zu fixen.

    Danke für eure Tips.

    Gruß Werner