1390T Absturz

Former Member
Former Member
Hallo,

habe gestern auf FW 3.40 upgedatet, ging ohne Probleme. Nach dem Update habe ich das Nüvi reseted (unten rechts).

TMC ist immer noch nicht i.O.. Hatte via BT mein Handy verbunden und während der Fahrt einen Anruf erhalten. Nach ca. 10 sec. Gespräch verabschiedete sich das Nüvi und ist neu hochgefahren. Die geplante Route wurde wieder aufgenommen. TMC Symbol war nach Neustart grün, vorher grau.

Woran kann das gelegen haben? Hat da jemand da Typs für mich?
Danke und
Gruß
Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ... verabschiedete sich das Nüvi und ist neu hochgefahren. Die geplante Route wurde wieder aufgenommen. TMC Symbol war nach Neustart grün, vorher grau.



    Das kann ich für das 1390Tpro bestätigen. Ich habe 3.4 in der Hoffnung aufgespielt, dass das TMCproblem behoben sein könnte. Das habe ich noch nicht ausreichend beobachten können.

    Aber seitdem hatte ich zwei Mal einen unvermittelten Neustart ohne erkennbaren Grund. Einmal hat sich das Gerät seitdem aufgehangen und außer langem Drücken des Ausschaltknopfes keine Eingaben mehr angenommen. Beides hatte ich zuvor nicht. Mit Bluetooth hat das vermutlich nichts zu tun. Ich nutze es nicht.

    3.5 wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.

    Gruß
    WiLor
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo zusammen!
    Ich kann das mit dem Absturz und dem Neubooten nach Aufspielen von 3.40 bestätigen!
    Ist mir jetzt bereits zweimal passiert, kann allerdings nicht mehr nachvollziehen, aufgrund welcher Eingabe(n) das passiert ist. Vorher hatte ich das Problem nie! Übrigens: TMC hat sich bei mir nicht verbessert!
    Gruß
    schiffersinsteden
  • :confused: ich kann nur allen Mitleidenden beipflichten: Ich habe vor wenigen Tagen das nüvi1390T gekauft und bereits schon ausgetauscht - immer wieder der selbe Fehler! Sowohl bei der Inanspruchnahme der TCM, als auch beim Koppeln mit dem Handy stürzt das Gerät ab - merhfach und wiederholt. Auch zeigt sich ein graues Verkehrssymbol im Display - und das oft über einen längeren bis zu 10 Minuten andauernden Zeitraum! Wäre ich nicht so an dem Angebot der Kartenaktualisierung interessiert und würde ich nicht die Hoffnunf auf eine abhelfende Softwareaktualisierung haben, würde ich KEIN Garmin gerät mehr kaufen. Derzeit rate ich anderen Kaufinteressenten von dieser Firma deutlic ab!

    Ein enttäuschter Kunde
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ich habe das gestern ausführlich testen können. Die TMC-Funktion scheint nur in der Nähe von den Rundfunksendern gut zu funktionieren. Sobald man weiter weg vom Sender ist, das Radio spielt da noch problemlos mit, scheint der TMC-Empfang nicht mehr so gut zu funktionieren.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Der Wirkungsgrad der Wurfantennen und dann noch im Fahrzeug ist sehr bescheiden . Verbessererungen bringen eigentlich nur Antenbensplitter u.a vom GNS.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Der Wirkungsgrad der Wurfantennen und dann noch im Fahrzeug ist sehr bescheiden . Verbessererungen bringen eigentlich nur Antenbensplitter u.a vom GNS.Gruß
    Daran liegt es aber nicht, daß TMC z.B. bei der 1xxx-Serie in Verbindung mit der aktuellen Firmware nicht funktioniert. (Bilde mir ein, hier im Forum schon mehrfach gelesen zu haben, daß es _nicht_ an der Antenne liegt. Sondern am jeweiligen Gerät in Verbindung mit der Firmware).
    Gruß, Praecox
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Der Wirkungsgrad der Wurfantennen und dann noch im Fahrzeug ist sehr bescheiden . Verbessererungen bringen eigentlich nur Antenbensplitter u.a vom GNS.

    Gruß


    Sicher. Nur habe ich genau diese Lösung in meinem Fahrzeug verbaut. Null Effekt! Mein Garmin Nüvi 660t ist im Vergleich viel besser. Das Nüvi 13xx hat definitiv eine Macke, was TMC betrifft. Da kann man basteln wie man will.
    Laut Diagnoseprogramm wird unter anderem nicht nach einer neuen Frequenz gesucht, geht diese Mal verloren...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    mein 1390T wurde getauscht weil es abstürzte, einfach neu startete,
    TMC nicht aktualisierte. Der Softwarestand war 3.30. Nun lese ich hier das es
    anscheinend mit der neuen Software 3.40 die sich auf dem Austauschgeraet befindet augenscheinlich die selben Probleme gibt die ich bis dato bemaengelt habe. Wo liegt nun das Problem - im Geraet selber (Hardware) oder schlicht in der Software? Wenn in der Software, wieso wurde das Geraet getauscht? Der Aufwand mit Umschreiben der Karten und sonstigen Abo's ist enorm.

    JoVo
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Soweit ich es beobachte, ändert sich von Version zu Version schon was. Vor 3.3 war es noch so, dass die Anzeige eigentlich gar nicht wieder auf grün wechselte, war der Empfang erst einmal verloren. Inzwischen wechseln sich grün und grau schon häufiger ab. Das fände ich auch durchaus normal, wäre nicht Folgendes zu beobachten:

    1. Gelegentlich stürzt das Gerät ohne erkennbaren Grund ab.

    2. Auf derselben Strecke ist an denselben Orten der Empfang mal gegeben, ein anderes Mal nicht.

    3. Ist der Empfang nicht da und ich halte an, trenne das Gerät von der Stromzufuhr und starte es anschließend neu, ist der Empfang fast immer wieder sofort da. Jedenfalls ist Punkt grün.

    Das deutet doch sehr darauf hin, dass die Empfangsbedingungen nicht für das eigenartige Verhalten ursächlich sind.

    Ich habe noch die Hoffnung, dass es sich um fehlerhafte Software handelt. Denn die Hardware wird sich, was TMCpro betrifft, ja wohl nicht von den anderen Modellreihen unterscheiden, bei denen der Fehler nicht auftritt. Und auch wenn nichts im Changelog steht, es hat sich sicher was geändert. Sonst könnte das Verhalten zwischen den Versionen nicht so unterschiedlich sein.

    Was mich aber mal interessieren würde: Gibt es eigentlich einen Besitzer, bei dem das 1390Tpro uneingeschränkt bei längerer Fahrt (> 30 min) funktioniert? Wenn die Software nicht in Ordnung ist, dürfte das ja eigentlich nicht der Fall sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Was mich aber mal interessieren würde: Gibt es eigentlich einen Besitzer, bei dem das 1390Tpro uneingeschränkt bei längerer Fahrt (> 30 min) funktioniert? Wenn die Software nicht in Ordnung ist, dürfte das ja eigentlich nicht der Fall sein.


    Wurde mich auch intressieren, aber vermutlich werden Besitzer von funktionierenden Geraten keine Foren lesen! Leider liest man immer nur von NICHT funktionierenden Geraeten....