1390T / FW 3.40 / Massenspeichermodus

Former Member
Former Member
Seit dem Update auf Firmware 3.40 verhält sich mein Nüvi 1390T beim Anschluss an den Computer anders:

Beim Anschluss des USB-Kabels schaltet sich das Gerät wie gehabt ein. Es wird der Fortschrittsbalken angezeigt, welcher sich dann jedoch nicht bewegt. Nach ca. 10s kommt die Warnung bezüglich Bedienung während des Fahrens, und dann startet das Nüvi in den normalen Betriebsmodus (Hauptmenu mit 'Zieleingabe' und 'Karte' etc.). Nach weiteren ca. 30s wechselt der Bildschirm dann auf denjenigen, welcher im Massenspeichermodus angezeigt wird (stilisierter Computer mit angeschlossenem Nüvi). Dann wird das Nüvi auch vom Computer erkannt und man kann darauf zugreifen.

Das Ganze ist zwar nicht wirklich tragisch, aber es ist offensichtlich ein Rückschritt zu den früheren Firmware-Versionen, mit denen es normal funktionierte.

Kann jemand dieses Verhalten bestätigen?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich habe die Zeiten zwar nicht geatopp, aber mein nüvi 1390Tpro verhält sich genauso.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ACK. Mein 1390T zeigt das gleiche Verhalten.
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Update:
    Nach vier 'Abnormal Powerdown' hat sich das Teil irgendwie wieder selbst geheilt. :confused:

    Alles funktioniert wieder normal, der Fortschrittsbalken geht korrekt hoch und es kommt direkt der Massenspeichermodus.

    Hmm....
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Was ist denn ein 'Abnormal Powerdown' :confused:

    Bei mir half ein Zurücksetzen auf Standardwerte ...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Was ist denn ein 'Abnormal Powerdown' :confused:


    Ist Garmin-Slang für Absturz :).
    Die Abstürze, die das Gerät hatte, kannst du auflisten, indem du im Reiserechner-Modus (oder wie auch immer sich das nennt) in die Mitte der grossen runden Geschwindigkeitsanzeige drückst und draufbleibst, dann erscheint die "Diagnostics Page". Dort sind dann unter "Shutdown Causes" die Abstürze des Geräts gelistet, eben z.B. als "Abnormal Powerdown" oder "Data Abort" oder "RTL Trap" etc. Ist ne ziemliche Liste bei mir...:eek:

    Bei mir half ein Zurücksetzen auf Standardwerte ...


    Habe ich mir auch schon überlegt, mal zu machen. Was wird denn alles dabei gelöscht? Sind die Favoriten ebenfalls weg?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für die Info ... Abstürze hatte ich bisher (Gott-sei-Dank) noch keine, beim alten 660er sowie nicht.

    Habe ich mir auch schon überlegt, mal zu machen. Was wird denn alles dabei gelöscht? Sind die Favoriten ebenfalls weg?


    Neu eingeben musste ich nur die Ländereinstellung, die ZuHause-Adresse und die Daten für EcoRoute ... - hatte aber heute nachmittag schon mal vorsorglich ein Komplett-Backup des nüvi auf den PC gemacht. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich kann das Verhalten bestätigen. Nur dass das Nüvi nicht mehr in den Massenspeichermodus geht. Dabei war der Anschluss über einen USB-Hub.
    Nachdem ich den direkten Anschluss an einen USB-Port verwende geht alles klar (Nüvi wird erkannt und man kann problemlos darauf zugreifen).