nüvi 1690 - Radarinfo und nülink

Former Member
Former Member
Hallo zusammen, als neuer User in diesem Forum grüße ich alle "alten Hasen"!

Seit wenigen Tagen benutze ich ein Nüvi 1690 und bin von den Möglichkeiten von nülink! begeistert. Nun wirft jedes neue Produkt aber auch neue Fragen auf, von denen ich die erste zum Thema Radar-Info stellen möchte:

Wie funktioniert die Warnung vor Geschwindigkeitswarnungen im Allgemeinen und welche Rolle spielt nülink! dabei im Besonderen?

Meine Erfahrungen: Ich habe unter "Alarme" die "Garmin Radar Info" aktiviert. Trotzdem werden mir beim Fahren keine Radarfallen angezeigt und es erfolgt auch keine akustische Warnung. Die Blitzer an denen ich vorbeigefahren bin waren alle stationär, sind schon länger installiert und werden von meinem NAVIGON-Navi auch angezeigt.

Eine Email an die Garmin-Hotline wurde prompt beantwortet: Ich solle separate Radarinformationen von Garmin oder diversen Fremdanbietern kaufen oder abonnieren. Daher habe ich mich für das Demoabo von "Garmin Radar Info" (Cyclops) angemeldet und die Software per Download installieren lassen. Angezeigt bekomme ich die Radarfallen allerdings immer noch nicht.

Auf der Packung meines Garmin nüvi 1690 steht "Garmin nülink-Dienste umfassen Informationen zu Verkehr, Radarkontrollen, Flugstatus, ..."

Ich verstehe das eigentlich so (und so wird es auch von der Konkurrenz wie z.B. NAVIGON für deren Live-Dienst beworben), dass aktuelle Informationen über mobile / neue / geänderte Radarfallen online und zeitnah an das nüvi gesendet werden und die Kosten dafür mit den Kosten des nülink-Dienstes (12 Monate kostenlos, danach 79 Euro pro Jahr) gedeckt sind.

Wie funktioniert die Radar-Info auf Euren Geräten? Gibt es eine offizielle Stellungnahme von Garmin dazu?

Vielen Dank und viele Grüße
Aquadriver
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Kostenlose Radarinfos mit Anleitung zum Installieren auf den nüvi gibt es hier, dort in den Garmin/Nüvi Bereich runterscrollen:

    http://www.navifriends.com/phpbbForum/index.php

    Michelwald
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für den Hinweis!

    Bevor ich allerdings POIs von Drittherstellern installiere, würde ich gerne erst das Zusammenspiel von "Garmin Radar Info" (Cyclops) und "nülink!" verstehen. Immerhin sollen die (kostenpflichtigen) Online-Dienste ja einen Zeit- und Komfortvorteil bringen, indem die Updates quasi "Realtime" erfolgen und das Gerät auch nicht regelmäßig an den heimischen PC angeschlossen werden muss.

    Ich warte mal ab, was die Hotline antwortet.

    Nebenbei: Ich habe - so wie es hier in einem anderen Thread beschrieben wurde - die Cyclops-Definitionsdateien für Deutschland+Österreich gelöscht, neu installiert und im Nüvi unter Einstellungen -> System -> Info -> Extras & Radarinfo nachgesehen.

    Dort werden neben Deutschland+Österreich auch "Cyclops France Data Sept-30-2009 Safety Kamera Database ...", "...UK Data ...", "... Netherlands Data ...", "... Belgium/Luxembourg Data ...", "... Portugal ü Spain Data ...", "... Italy + Slovenia Data ..." und "... Nordics Data ..." aufgeführt. Ich selber habe davon nur die Deutschland+Österreich-Daten aus dem Cyclops-Probeabo installiert.

    Unter "Alarme" habe ich natürlich die "Garmin Radar Info" aktiviert.

    Angezeigt oder angesagt bekomme ich trotzdem nichts, obwohl ich extra an einer Radarfalle vorbeigefahren bin.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    auf dem Nüvi 1690 werden die Radarwarner automatisch geladen. Wenn Sie eine Route berechnen lassen und fahren dann werden die Daten im Hintergrund übertragen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Piz.Buin, danke für die Antwort!

    Prinzipiell ist es das, was ich hören wollte. Im Detail bleiben aber noch Fragen:

    a) Lädt er die Blitzermeldungen immer und für alle von nülink! unterstützten Länder oder nur für die, für die ich den Cyclops-Service aboniert habe?

    b) Warum bekomme ich die Blitzer nicht angezeigt? Ich bin eine berechnete Route an einem Blitzer in meiner Fahrtrichtung entlang gefahren. Ich habe in der Karte an Stellen nachgesehen, an denen definitiv seit Jahren fest installierte Blitzer stehen. Es ist keine Warnung zu sehen oder zu hören. Mein altes Navi zeigt die Blitzer an.

    c) Was passiert, wenn ich ohne Navigation einfach durch die Gegend fahre und mir die Karte anzeigen lasse? Werde ich dann auch vor Blitzern in unmittelbarer Nähe gewarnt?

    Ich kenne die Blitzerwarnung von meinen bisherigen Navis derart, dass Radarfallen so wie andere POIs auch in der Karte angezeigt werden und bei Annährung an einen Blitzer in Fahrtrichtung eine optische und akustische Warnung ausgegeben wird.

    Wenn es beim 1690 genau so funktionieren würde und die Blitzerdaten ständig über nülink! aktuell gehalten würden und die Kosten dafür in der normalen nülink!-Gebühr enthalten wären, wäre ich sehr sehr zufrieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    a) Lädt er die Blitzermeldungen immer und für alle von nülink! unterstützten Länder oder nur für die, für die ich den Cyclops-Service aboniert habe?


    Ja, er lädt es dort, wo es Blitzerdaten gibt, ein extra Abo ist nicht notwendig

    b) Warum bekomme ich die Blitzer nicht angezeigt?

    In der Datenbank sind nicht alle Blitzer vermerkt, wenn diese nicht angezeigt werden ist anzunehmen, dass diese noch nicht in der Datenbank enthalten sind.
    Weitere Blitzer können hier gemeldet werden.
    Da hier Deutschland zum Klicken nicht zur Auswahl steht einfach ein anderes Land auswählen und Deutschland in den Fließtext eintragen.

    c) Was passiert, wenn ich ohne Navigation einfach durch die Gegend fahre und mir die Karte anzeigen lasse? Werde ich dann auch vor Blitzern in unmittelbarer Nähe gewarnt?

    Die Daten werden auch ohne aktive Route beim "durchdiegegendfahren" geladen und auch hier erfolgt eine Warnung.

    Grüße

    Infos zum Radarwarner
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Habe ich das hier richtig verstanden: für das nüvi 1690 braucht man kein Cyclops-Service um die Radar-infos zu erhalten. Habe ich also das Abo völlig umsonst abgeschlossen und bezahlt?:eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    verzeihen Sie, da waren nicht ganz korrekte Informationen im Umlauf...

    Ich schreibe Ihnen noch eine PN mit den Daten die ich benötige...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    Ja, er lädt es dort, wo es Blitzerdaten gibt, ein extra Abo ist nicht notwendig


    OK. Das hört sich gut an. Ich nehme an, mein CYCLOPS-Probeabo stört nicht weiter, ich kann die Dateien auf dem 1690 belassen und das Abo einfach auslaufen lassen.


    In der Datenbank sind nicht alle Blitzer vermerkt, wenn diese nicht angezeigt werden ist anzunehmen, dass diese noch nicht in der Datenbank enthalten sind.

    Ich bin gerade an einem anderen Blitzer vorbeigefahren und dieser wurde angezeigt. Allerdings wirklich nur angezeigt: Es erschien ein sehr dunkles Symbol, welches mit ein wenig gutem Willen als Starenkasten identifiziert werden kann. Dieses wurde kurz vorher eingeblendet und direkt nach dem Vorbeifahren wieder ausgeblendet. Bei der Rückfahrt in Gegenrichtung passierte gar nichts.

    Wie schaffe ich es, dass auch eine akustische Warnung erfolgt?

    Nebenbei: Die auf der Cyclops-Seite angepriesene Anzeige der kontrollierten Geschwindigkeit ist ebenfalls nicht erfolgt. Aber das ist zu verschmerzen, wenn die gerade erlaubte Höchstgeschwindigkeit sowieso angezeigt wird.

    Das Optimum wäre natürlich eine Ansage wie "ACHTUNG GEFAHRENSTELLE. Höchstgeschwindigkeit 70 km/h."

    Ich werde mal "meinen" unbekannten Blitzer online anmelden und schauen, ob der dann wirklich in einer Woche oder gar schneller angezeigt wird.

    Bis hier hin erst einmal vielen Dank für die Information!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Haben Sie schonmal die folgenden Optionen ausprobiert?

    Einstellungen > Alarme > Ändern > Häkchen bei Garmin-Radar-Info
    Einstellungen > Alarme > Ändern > Alarmtyp > Dauerton

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ja, ich habe beide Alarmtypen ausprobiert. Ich bin dafür sogar extra zweimal an der Radarfalle vorbeigefahren. Es ist nichts zu hören.

    Was sollte den zu hören sein? Ein Ton, ein Dauerton (ich stehe an der roten Ampel vor der Kreuzung mit dem Blitzer und mein nüvi piepst bis die Ampel grün wird und ich am Blitzer vorbeigefahren bin?) oder eine Ansage der Art "Achtung Gefahrenstelle"? Ein Ton sollte doch als *.WAV oder *.MP3 o. ä. auf der Speicherkarte liegen. Wenn jemand weiß, wie die Datei heißt, kann ich mal nachsehen, ob sie auf meinem 1690 drauf ist.

    Können andere 1690-Benutzer bitte über ihre Radarwarner-Erfahrungen berichten? Hat jemand schon einmal eine Warnung vor einem Nicht-stationären Blitzer bekommen, evtl. etwas richtig aktuelles, was beweist, dass der theoretische Vorteil eines Online-Service auch praktisch genutzt wird?

    Hat jemand schon Auslandserfahrung mit seinem 1690 sowohl im Hinblick auf Radar-Infos als auch Staumeldungen? Da man anscheinend keine fest installierte Radar-Datenbank hat, ist man zwingend auf eine gute Qualität des Online-Service angewiesen. Das ist prinzipiell kein Nachteil - wo keine Datenbank ist, kann auch keine veralten. Wenn man das allerdings konsequent zu Ende denkt, nicht nur für die Radar-Infos und die Verkehrsmeldungen, würde man bei einer offboard-Navigation landen...