TMC/PRO gänzlich abschaltbar? Aber wie?

Former Member
Former Member
Hallo,

wie wir alle wissen, funktioniert bei der 1xxx Serie TMC/PRO bis heute nicht richtig. Seit 1 Jahr hat der Hersteller keine befriedigende Lösung anbieten können und den entsprechenden Thread entnervt von all den Reklamationen geschlossen.

Ok. Ich kann auch OHNE TMC leben. Nur leider hängt mein 1490 am Kabel MIT TMC-PRO, nur mit Akku komme ich nicht weit.

Damit wird TMC ja automatisch gestartet. Auch wenn ich die automatische Stauumfahrung ABSCHALTE, der TMC-PRO-Empfang läuft dennoch. UND: Führt zu den bekannten Abstürzen.

Ich möchte liebend gerne das TMC Modul GANZ abschalten, damit mein Navy nicht mehr abschmiert.ABER WIE?
Herzlichen Dank und allen ein unfallfreies Jahr 2010!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    und wie bitte umgeht Ihr das Problem "Computerverbindung"?
    Sobald ich z.B. ein Fremdladegerät anschliesse, geht das Teil auf "USB-Verbindung". Es erscheint dann das Symbol mit dem PC...
    Nur beim ORIGINALladegerät wird wirklich nur geladen bzw. für "Sprit" gesorgt.
    Das kann's doch nicht sein: Viel Geld für ein nicht funktionierendes TMC bezahlt, das sich noch nicht einmal abschalten lässt. Keine Lösung nach 1 Jahr vorhanden und nun schon wieder ein zusätzliches Ladekabel kaufen??
    Wobei ich nicht sicher bin, OB das dann geht (s.o.)
    Also das Navigieren ist mit dem 1490 echt toll, aber besser wäre gewesen, TMC hier ganz wegzulassen.
    Beim kleinen 205 habe ich diesbezüglich KEINE Probleme. Und DAS Gerät ist eigentlich völlig "veraltet"...
    Lasst BT und alle diese Spielereien weg, aber bitte sorgt für ein Gerät, das navigiert UND richtig umleiten kann.
    Ein Wunsch von einem grossen Garmin Fan (18 Geräte in 12 Jahren)...und ich glaube auch der Wunsch von vielen.
  • Bei einem reinen USB-Ladekabel sollten die beiden mittleren Daten-Pins nicht belegt sein, so dass das Nüvi nicht auf den Gedanken kommt, am anderen Ende sitzt ein Compi. Gleichwohl erscheint bei mir beim Anstöpseln für einige Sekunden das Symbol für eine Computerverbindung, da ich ein "normales" USB-A<->mini USB-Kabel verwende. Nach ca. 5-10 Sekunden verschwindet es aber und das Nüvi wird normal geladen und betrieben.