1350T: Gerät defekt oder Serienproblem?

Former Member
Former Member
Hallo

Im Vergleich mit meinem alten Nüvi 660 habe ich beim neueren 1350T eine Anzahl Probleme, die das Gerät letztlich so mühsam machen, dass ich häufig aufs 660 zurückgreife. Ich frage mich nun, ob mein Gerät defekt ist und ein Umtausch deshalb etwas nützt, oder ob dies Eigenheiten/Fehler der Geräteserie sind.

Falls es Fehler der Geräteserie sind: Kann man das Gerät gegen ein funktionierendes tauschen (z.B. 7x5 Serie)?

1. Scrollen/Touchscreen: Wenn ich während einer Fahrt oder GPS-Fahrt-Simulation scrollen möchte geht dies sozusagen gar nicht. in ca. 2 von 3 Fällen scrollt es gar nicht und ich muss mit dem Finger nochmals ansetzen. Wenn es scrollt, dann hüpft der Bildschirm im 1/3 der Fälle nach dem scrollen zurück an den Ausgangspunkt und zeigt eine Adresse an. In 1/3 der Fälle scrollt es nach dem Finger abheben weiter und stoppt dann irgendwann. Nur in 1/3 der Fälle scrollt es wie erwartet (bzw. in 1/9, wenn ich das Neuaufsetzen mitzähle).

2. TMC: Brauch ich wohl nicht weiter zu erklären, funktioniert bei mir schlicht gar nicht (bzw. nicht länger als ein paar Minuten).

3. Erratische Anweisungen: Pro Route passiert es 2-3 Mal, dass das Gerät plötzlich komplett erratische Anweisungen gibt und anscheinend GPS-mässig wild in der Gegend herumhüpft. Gerade in einer Stadt mit vielleicht etwas schlechterem Empfang ist man plötzlich 2 Blocks links vom aktuellen Standort und wird von dort her weiternavigiert.

Besten dank und Gruss,

Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo MERZBERGER1,
    bitte stellen sie sicher das Sie die Katuelle Software auf dem Gerät haben. Mittels Webupdater können Sie diese aufspielen.


    Zu 1:
    Mir ist nicht ganz klar was sie mit scrollen meinen. Meinen Sie das verschieben der Karte oder

    Kalibrieren sie den Touchscreen:
    1. Gerät ist ausgeschaltet
    2. Tippen Sie mit dem Finger auf die obere linke Displayecke und halten den Finger dort gedrückt
    3. Schalten Sie das Gerät ein und lassen den Finger 30 Sekunden in der linken oberen Ecke gedrückt
    4. Nehmen Sie den Finger nach diesen 30 Sekunden vom Display
    5. Tippen Sie auf die Punkte um die Kalibrierung


    Zu 2. TMC: siehe auch:
    Zu 3: Hier scheint sich um ein individuelles Verhalten zu handeln. Es kann immer mal vorkommen, dass bedingt durch schlechten Empfang das Gerät die Navigation von einer anderen Position durchführt.
    Sollte das Gerät permanent schlechten Empfang haben, empfehlen wir das Gerät überpüfen zu lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo

    Vielen Dank für Ihre Antwort!
    Scrollen: Ja, ich meine Bildschirm-Verschieben damit. Gerne werde ich heute Abend versuchen, den Touchscreen neu zu kalibrieren. Es wird eher nichts nützen, da die Koordinaten nicht verschoben sind (wenn ich z.B. auf Knöpfe auf dem Bildschirm drücke dann klappt alles wie es soll).

    Vielleicht ist die folgende Erklärung besser:
    Wenn ich zB. oben rechts auf den Schirm drücke und den Finger nach unten links ziehe, dann scrollt die Karte beim Nüvi 660 so, dass danach die ehemals obere rechte Ecke neu links unten ist.
    Beim 1350 passiert dies:
    - Meistens passiert gar nichts (der Fingerdruck wird nicht registriert)
    - Oder die Karte scrollt nach links unten, und beim Abheben des Fingers scrollt sie zurück
    - Oder die Karte scrollt ungebremst weiter, ungefähr in die Richtung nach links unten
    - Ganz selten passiert genau das was soll: Sie stoppt dort, wo ich den Finger abhebe (Links unten)

    Zum 2. Punkt (TMC): Da ich ein funktionierendes Nüvi 660 habe liegt das 1350 seit 6 Monaten ungebraucht zu Hause rum (bzw. nach jedem Firmware-Update versuche ich es wieder, ob es jetzt klappt). Seit ich das Gerät gekauft habe ist es um 1/3 billiger geworden, ich kann deshalb die Aufforderung, ich solle einfach weiter warten, nicht ganz nachvollziehen. Warten würde ich allenfalls dann, wenn mir - nachdem es endlich läuft wie angepriesen - die Differenz zum damaligen Kaufpreis erstattet würde.
    Wie sieht es diesbezüglich aus? Muss man dazu den Händler anfragen?

    Besten Dank und freundliche Grüsse,

    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo MERZBERGER1,
    zu 1: Auch mit der neuen Beschreibung konnte ich das Verhalten nicht bei unserem Referenzgerät nachvollziehen.
    SW Version 3.40
    Hier ist es wichtig die Karte präzise, am besten mit dem Fingernagel anzutippen.
    Mit der Fingerkuppe wird ein weiterer Impuls erzeugt der die Karte nicht eindeutig verschiebt bzw. zurückspringen läßt.

    zu 2: Von unserer Seite haben wir das Verhalten hinsichtlich TMC gemeldet. Es wird daran gearbeitet. Andernfalls würde ich Sie bitten sich an den Händler zu wenden.

    Grüße KT.22
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hier ist es wichtig die Karte präzise, am besten mit dem Fingernagel anzutippen.
    Mit der Fingerkuppe wird ein weiterer Impuls erzeugt der die Karte nicht eindeutig verschiebt bzw. zurückspringen läßt.

    Vielen Dank, mit dem Fingernagel klappt es sehr viel besser. Vom iPhone her bin ich mir Fingerkuppe gewöhnt, auf die Idee den Nagel zu benutzen bin ich gar nie gekommen.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Martin
  • Noch besser ist es, sich Garmin-Nägel wachsen zu lassen, die dann spitz angefeilt werden:

     :D