Nüvi 1390 - Sprache nur Englisch -Probleme nach Update 3.60 -

Former Member
Former Member
Ich habe soeben mein 1390 auf die Version 3.60 geupdt. Seitdem Textsprache nur noch in American Englich. Lässt sich absolut nicht umstellen. Hat viel. jemand das gleiche Problem? Sollte nicht auch diese nervige Meldung "Neue Pios auf der Karte gefunden..." abschlaltbar realisiert werden? Ich habe echt langsam die Nase voll von diesem Gerät.

Wirklich sehr schade!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    diese Sprachenthematik wurde heute im Webupdater korrigiert und sollte so nicht mehr vorkommen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wir haben uns inzwischen das 3 oder 4'te Garmin 1390 gekauft (was man ja sicherlich an dem profil erkennen kann, wie schnell an- und abgemeldet wurde) und ich denke, man kann verstehen, dass wir inzwischen verärgert sind.
    Nun haben wir heute auf das neue Produkt des 1390T gewartet und schon wieder haben wir ein Gerät, was nur auf englisch funktioniert.
    Man geht in das menü, möchte auf deutsch umstellen, aber es funktioniert einfach nicht.
    daher bitten wir dringend um support.

    wieso funktioniert bei Garmin eigentlich kein gerät richtig? Irgendetwas ist immer was nicht geht...mal kann selbst der händler das gerät nicht mehr ausrichten, dann haben wir keinen empfang im gerät, nun das mit der sprache und und und...

    alle updates herunter geladen, alles regel konform, aber nie funktioniert es und wir haben inzwischen 20 euro spritkosten von dem hin- und hergefahre..

    ich bitte um entschuldigung, aber ich bin stinksauer.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Warum soll sich Garmin entschuldigen wenn dein Verkaefer es nicht schafft das Geraet in einer vernuenftigen Einstellung ausliefert . Alle neuen Geraete müssen erst mal auf Landesspache und Einstellungen umgestellt werden.Es sind global Produkte die fuer die ganze Welt gebaut werden, daher ist wenn ueberhaupt dein Haendler in der Pflicht ...

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich denke nicht, dass ein Einzelhändler in der Pflicht ist, sämtliche Produkt-Verpackungen aller Firmen, die er täglich bekommt, gewaltsam zu öffnen. Und ich glaube auch nicht, dass der Händler mein Produkt nach dem Herunterladen aller Updates dieser Webseite hier in der Pflicht ist, mich zu besuchen, um zu überprüfen, ob auch meine Landessprache dabei "übernommen" wurde.

    Ich habe auch noch nie ein englisches Windows erhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Geraete werden in Taiwan zusammen gebaut werden von da nach Olathe ( Kansas) geschickt von da zu Garmin In UK und erst da zu den einzelnen Landesvertretungen . Die geraete wurden bis dahin nie wieder geoeffnet(Verpackung) Ich verkaufe hin und wieder Garmin . Wenn sie aus dem Karton kommen sind sie wenn sie noch nie in D eingeschaltet waren entweder noch bei Garmin in Taiwan ,USA oder UK. Jedes Geraet muss fuer das Land wo es sich nun endlich zum Einsatz kommt umgestellt werden . Ich habe das fuer die Kunden immer gemacht dauert 2 Minuten und der Kunde ist zufrieden .Der erste Satfix bei der Gelegenheit auch durch gefuehrt und dem Kunden direkt die Heimadresse eingegeben . Das nennt sich Service und der Kunde kommt wieder und bringt drei andere mit...

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    wieso funktioniert bei Garmin eigentlich kein gerät richtig? Irgendetwas ist immer was nicht geht...mal kann selbst der händler das gerät nicht mehr ausrichten, dann haben wir keinen empfang im gerät, nun das mit der sprache und und und...

    Weil du oder der Händler beim Einrichten wohl einen grundsätzlichen Fehler machen.
    Das Gerät braucht erst mal eine Satellitenpostition und dann stellt es sich im allgemeinen automatisch auf die richtige Sprache ein.
    Lies dir mal diesen etwas längeren Thread in Ruhe ganz durch und das Sprachproblem sollte beseitigt sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Stimmt so nicht ganz automatisch wird nur der aktuelle Standort erstellt Alle anderen Einstellungen lassen sich mit betaetigung des entsprechenden Icons(roter Mund) eingestellt ist bei allen neuen Nuevis gleich....

    Gruß
  • Wenn nach den Einstellungen (roter Mund) bei einem jungfräulichen Gerät nicht bis zum 1. Satfix gewartet wird, ist beim nächsten Einschalten alles wieder in Englisch. Zumindest war es bei meinem 1490 so. Da habe ich auch erst zweimal umstellen müssen, bis ich dann auf der Karte meinen angeblichen Standort gesehen und daraus geschlossen habe, dass das Nüvi meint, ich sei dort und es müsste mich immer in der Muttersprache begrüßen. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das kann ich ( auch 1490) genau so bestätigen. Wenn noch kein Sat Fix stattgefunden hat, steht das Gerät nach dem nächsten Einschalten wieder auf der Grundeinstellung. Die ist Englisch und zu Hause war ich in Taiwan.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Weil du oder der Händler beim Einrichten wohl einen grundsätzlichen Fehler machen.
    Das Gerät braucht erst mal eine Satellitenpostition und dann stellt es sich im allgemeinen automatisch auf die richtige Sprache ein.

    Das ist nicht richtig.