Nach Update auf die Software-Version 3.6 bin ich gestern knapp 400 km unterwegs gewesen. [TMCpro scheint nun problemlos zu funktionieren ...]. [... auch nicht abgestürzt ...]
Alles ist aber noch nicht im grünen Bereich. So werde ich sicher nicht irgendwelche Dateien umbenennen, um wieder „Spurbilder“ zu sehen. Ich bin Anwender. Und ich will auch nur Anwender sein. Wenn ich basteln will, kaufe ich mir was anderes.
Außerdem sollte ich bei meiner Fahrt gestern ohne erkennbaren Grund durch Hannovers Innenstadt, obwohl ich an Hannover auf der A2 nur vorbeifahren wollte und dort auch keine Behinderung vorlag. Für den vollkommen sinnfreien Umweg habe ich keine Erklärung. Nach einer manuell ausgelösten Neuberechnung der Route durfte ich dann aber mit Einverständnis des Navis auf der A2 bleiben.
Wie dem auch sei, das Wichtigste ist fraglos, dass das Gerät jetzt endlich stabil zu funktionieren scheint. Vermutlich gilt das auch für die anderen 1xxx-Modelle.
Aber ich will auch anmerken, dass das Update ganz, ganz kurz vor dem Ende meines Geduldsfadens kam. Fast ein halbes Jahr musste ich mich immer wieder ärgern und kann die wütenden Proteste, die hier teilweise zu lesen waren, gut verstehen. Es ist nervig, wenn man den nächsten Parkplatz extra ansteuern muss, nur um das Navi wieder in Betrieb zu nehmen. Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass der Hersteller mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet haben mag. Aber diese 1xxx-Produktserie dürfte sein vormals gutes Image ganz schön angekratzt haben.
Vielleicht wird es mit weiteren Firmware-Updates wieder aufpoliert. Beim Routing gibt es ja noch jede Menge Optimierungspotenzial. Version 3.6 ist immerhin schon mal ein später, aber vielversprechender Anfang. Eine gelungene Aktion - quasi auch als Entschädigung für den Leidensweg der „early adopters“ dieser Serie - wäre z. B. ein Freiexemplar eines city explorers eigener Wahl für den nächsten Urlaub. Liebe Moderatoren, rechnet doch einmal die Kosten gegen, die euch entstanden wären, wenn wir die Geräte reklamiert und uns nicht in Geduld geübt hätten.
Beste Grüße