Tipp: Einschaltmeldung

Auch bei den 1xxx-Geräten kann die Einschaltmeldung geändert und durch einen eigenen Text geändert werden.

Vorgehensweise:
Mit einem Texteditor (z. B. Notepad oder Notepad++) die folgende Passage in der Datei "\Text\de_DE.glx" suchen:

<visual>Versuchen Sie nicht, das Gerät während der Fahrt zu bedienen. Mangelnde Aufmerksamkeit im Strassenverkehr kann zu schweren oder tödlichen Unfällen und zu Sachschäden führen. Sie tragen die volle Verantwortung und das Risiko beim Gebrauch dieses Geräts.</visual>

Der rot markierte Teil kann durch eine eigene Meldung, wie z. B. "Dieses Gerät ist registriert. Melden Sie den Fund bitte bei 05656/123456. Danke!" ersetzt werden. Der Text wird zentriert dargestellt. Unter Umständen muss ein bisserl probiert werden, bis es gut aussieht und die Zeilenumbrüche stimmen.

Vorher sollte eine Sicherheitskopie der "de_DE.glx" angefertigt werden, für alle Fälle...;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    für alle Fälle...


    Muss man dazu bis zur Zeile 11132 springen von 25546 (ungefähr in der Mitte des gesamten Textes wenn keine Zeilenanzeige aktiviert ist).
    Nette Idee.
  • Du setzt voraus, dass alle "de_DE.gpx" der 1xxx Serie identisch sind? Ich nicht, habe es aber auch nicht geprüft. Daher die ist Suche nach dem Meldungstext m. E. effektiver. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Du setzt voraus

    Nein - und ja denn beim Download wird allen die gleiche Datei angeboten.
    Bestes Beispiel als die Probleme nach dem Update auftragen und es nur noch englisch war und als dann die deutsche Dateien hier eingestellt wurden.
    Darum hatte ich ja die Zeile und den gesamten Umfang dazu geschrieben, damit es ungefähr gefunden wird.

    Habe den Text gerade mal geändert
    - Nicht schlecht die Idee und dabei aufgefallen, dass ich nicht mehr zustimmen muss sondern nur etwas warten und dann springt es automatisch weiter.
  • Ob die drei Dateien identisch sind, habe ich vor dem Tipp nicht geprüft.

    Jetzt, nach einem kurzen Blick... die 12'er ist anders.:D

    " />">

    Die Zeile 11132 wäre übrigens schon zu weit (je nach Editor):



    Ein einfacher Editor lässt sich beim Zählen der Zeilen durch Zeilenumbrüche irritieren, die durch ein zu kleines Fenster verursacht werden.
    Bei Notepad++ passiert das halt nicht. Der zeigt die Zeilennummer 10470 immer richtig an.

    sondern nur etwas warten und dann springt es automatisch weiter

    Das war schon immer bei den Garmin-Geräten so, macht auch mein 2720.
  • Auch bei den 1xxx-Geräten kann die Einschaltmeldung geändert und durch einen eigenen Text geändert werden.


    Siehste, manches vom Zumo 660 kann man auch entsprechend angepasst auf andere Navis übertragen.

    Kleiner Tipp.
    Wenn du mehr solcher Tipps für dein Navi hast, dann fasse sie in einer eigenen Doku zusammen und irgendwann stellst du die Doku hier rein.
    Man kann sich auch mit mehreren zusammen tun und zusammen an einer Doku schreiben.
    Wirst sehen was da alles zusammen kommt. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ob die drei Dateien

    Trifft natürlich nur für je einen Typ zu.
    Das war schon immer bei den Garmin-Geräten so

    Ich musste es am Anfang immer bestätigen, da es dort grundsätzlich stehen blieb, sonst hätte ich es nicht geschrieben.

    @SP2610VERWOEHNTER
    Das hatten wir schon mal vorgeschlagen - vielleicht kommt nach dem Treffen mit dem Mods noch etwas dazu heraus.
  • Die Nüvi Tipps gibt es ja und sind auch schon länger bekannt. Früher haben wir das über ein entsprechendes Einschaltbildchen geregelt. Seit es die Scripte gibt, ist es ja einfacher geworden.

    http://forum.pocketnavigation.de/forum1000075-garmin-nuevi/1037321-nuevi-tipps-die-nicht-im-handbuch-stehen/

    Beim 765 steht es übrigens in der German.gtt und ist auch änderbar.



    Nett finde ich die Unterschiede bei den OEM-Fahrzeugtypen.

    Bei mir in der Familie sind alle Nüvis so personifiziert. :cool:
  • Ich musste es am Anfang immer bestätigen, da es dort grundsätzlich stehen blieb
    Mach den Mini-Patch einfach rückgängig und du wirst sehen, dass es nach ca. 5-10 Sekunden von allein weitergeht.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    49 Zeichen auf 5 Zeilen wobei auch Leerzeichen angenommen werden um eine entsprechende Zentrierung zu erreichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Na ohne der Sicherungskopie hätte ich jetzt mit dieser Änderung der Einschaltmeldung sozusagen den schwarzen Peter gezogen.

    Nach der Änderung startete mein Gerät - 1490 T - ausschliesslich in englischer Sprache. Konnte zig mal deutsch eingeben, es schaltete sofort wieder auf Englisch zurück.

    Habe den Urzustand - dank Sicherungskopie - wieder hergestellt. Jetzt startet es wieder auf Deutsch.

    Solche "Spielereien" überlasse ich in Zukunft den Computer Freaks.

    LG Powerboss