Wegpunktspeicher voll - keine Routingfunktion mehr

Former Member
Former Member
Ich habe gestern mit meinem Nüvi 1490 ein Problem gehabt welches ich vom Nüvi 660 nicht kenne.
Ich bin nicht der vorgegebenen Route beim navigieren gefolgt, sondern habe mich auf eigene Ortskenntnisse verlassen und bin der Autobahn gefolgt.
Bisher folgte immer eine Neuberechnung der Route. Dieses passierte nun gestern zwar auch, aber nach 99% gab es keinen sinnvollen Vorschlag sondern nur die Empfehlung zur angegebenen Route zurückzufahren, nur um kurz danach eine Neuberechnung mit ähnlichem Resultat zu starten.
Irgendwann kam ich dann auch wieder auf den vom Nüvi vorgeschlagenen Weg und folgte der Navigation.
Auf dem Rückweg war mir dann klar warum das Nüvi Probleme hatte. Leider merkte ich dies erst nachdem ich bereits losgefahren war, konnte dann glücklicherweise Strassenschildern folgen und habe mein quäkendes Navi, welches permanent "Wegpunktspeicher voll" meldete ignoriert.
Erst mit einem Reset des Geräts über die untere rechte Bildschirmecke war der Spuk verschwunden.

Kann denn der Wegpunktspeicher nicht einfach überschrieben werden und eine Navigation möglich machen?
Mein Stressfaktor war in einer unbekannten Stadt nach diesem Ereignis deutlich erhöht.
Sollte ich besser mein Nüvi 660 als Zweitgerät mitführen, falls das 1490 mal wieder aussteigt?
Bisher ist es mir zweimal passiert dass eine Navigation unmöglich war.
Nun gut das Problem mit der Topo V3 und dem CN habe ich bereits beschrieben, aber was war das nun wieder?
  • Sollte ich besser mein Nüvi 660 als Zweitgerät mitführen, falls das 1490 mal wieder aussteigt?
    Ich für meinen Teil werde es in meinen Sommerurlaub auf jeden Fall so halten. Mittlerweile bekomme ich leider immer mehr den Eindruck, dass mit dem 1490 alles möglich ist, nur keine vernünftige Navigation. "Normalerweise" sollte der älteste Eintrag überschrieben werden, wenn der Wegespeicher voll ist. Hat bei meinem 1490 bisher auch immer geklappt, ohne dass eine Meldung erfolgt ist.