NüLink: Grundfalsche Verkehrsinfo, wo melden?

Former Member
Former Member
Hallo

Mein Nüvi 1690 hat heute plötzlich eine Sperrung eines Tunnels angezeigt, zwei Minuten später bin ich dort durchgefahren. Auch jetzt, mehrere Stunden später ist das Tunnell noch als gesperrt gemeldet. Dies hätte zu einem riesigen Umweg geführt, durch ein Tunnell mit Autoverlad statt über einen Alpenpass. Zum Glück kam die falsche Angabe erst kurz vor dem Tunnell...

Baustelle oder Geschwindigkeitsbeschränkung gibt's an dieser Stelle übrigens auch keine, die Angabe ist 100% überflüssig da dort schlicht überhaupt nichts ist.

Was geht hier schief? Auch sonst ist die Qualität der Meldungen nicht berauschend: An mehreren weiteren Stellen der Route wird "Verengung der Fahrbahn" oder "Baustelle" gemeldet, obwohl nichts zu sehen ist.

Danke und Gruss, Martin


  • Für mich sieht das eher wie eine Begrenzung der Durchfahrbreite aus...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Für mich sieht das eher wie eine Begrenzung der Durchfahrbreite aus...

    Das ist es ebenfalls, aber eben auch "Gesperrt" (das erste Wort). Jedenfalls wird die Behinderung als Komplettsperrung interpretiert und deshalb eine alternative Route gesucht.

    Die Sperre ist definitiv falsch, zum einen bin ich durchgefahren, zum anderen ist beim TCS (dem Schweizer ADAC) an der Stelle ebenfalls nichts eingetragen.

    Die Sperrung wird übrigens immer noch angezeigt, ist also bereits seit Stunden falsch so drin.

    Gruss, Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ...zum anderen ist beim TCS (dem Schweizer ADAC) an der Stelle ebenfalls nichts eingetragen...

    Sorry, nun habe ich doch etwas gefunden: "A13 S. Bernardino - Chur
    Isla-Bella-Tunnel in beiden Richtungen gesperrt, vorübergehende Begrenzung der Breite auf 3.5 Meter, Länge des betroffenen Abschnittes : 7.0 km, Höchstgeschwindigkeit : 80 km/h, Dauerbaustelle, Dauer : 06.04.2010 20 :00 Uhr bis 06.05.2010 05 :00 Uhr, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet
    04.03.10 09:54 "

    --> Der Tunnel wird also in einem Monat gesperrt werden, so lange ist er aber noch offen, ausserdem wird dann eine lokale Umfahrung angeboten...

    Gruss, Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    An mehreren weiteren Stellen der Route wird "Verengung der Fahrbahn" oder "Baustelle" gemeldet, obwohl nichts zu sehen ist.

    Frage an Garmin: Könnte es sein, dass die "Gültig ab" Daten in den Verkehrsmeldungen nicht beachtet werden? Eine Baustelle wird ja oft einen Monat oder mehr vorher angekündigt, mit Datum ab wann die Baustelle sein wird.
    Dieses Datum muss natürlich beachtet werden, ansonsten gibt es solche falsche Sperrungen wir oben angegeben, oder eben Baustellen auf dem Navi, die in Wirklichkeit (noch?) nicht vorhanden sind.
    Gruss, Martin
  • Na ja, wer das verstehen soll:
    A13
    S. Bernardino - Chur
    07.03.2010 - 18:14
    Isla-Bella-Tunnel in beiden Richtungen gesperrt, vorübergehende Begrenzung der Breite auf 3.5 Meter, Länge des betroffenen Abschnittes: 7.0 km, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h, Dauerbaustelle, Dauer: 06.04.2010 20:00 Uhr bis 06.05.2010 05:00 Uhr, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet, jeweils in der Nacht von Montag bis Samstag ab 20:00 - 05:00 Uhr.

    Quelle: http://www.swissinfo.ch/ger/Verkehrsinfo.html?cid=7771562

    Könnte auch so interpretiert werden, dass aktuell gesperrt oder eine Begrenzung der Durchfahrbreite angesagt ist und ab dem 06.04. eine Dauerbaustelle eingerichtet ist. Schuld hat da wohl derjenige, der die Meldung zusammengetippert hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Schuld hat da wohl derjenige, der die Meldung zusammengetippert hat.

    Vermutlich haben die Meldungen einen Standardaufbau, und wenn von "Dauer" die Rede ist dann gilt dies für den ganzen Text. Wie auch immer, die Meldung im 1690 ist in mehrerer Hinsicht falsch:
    1. Sie ist noch nicht gültig
    2. Wenn sie denn mal gültig ist, dann nur während der Nacht
    3. Und auch während der Nacht kann man durchfahren

    Bei der Strecke handelt es sich immerhin um die A13, also eine der beiden Nord-Süd Routen durch die Schweiz, über die z.B. auch viele Deutsche nach Italien fahren. Diese Route nun für zwei Monate komplett zu sperren ist etwas grob. Umleiten tut das 1690 automatisch durch den Vereina-Tunnel (Autoverlad), was Zeit und Geld kostet.

    Ich habe noch eine weitere Meldung auf meiner heutigen Strecke gefunden, die falsch ist (heisst, es war nichts zu sehen). So ist sie im oben zitierten Swissinfo vermeldet:
    "A13 Chur - Sargans

    Zwischen Bad Ragaz und Autobahndreieck Verzweigung Sarganserland in beiden Richtungen linker Fahrstreifen gesperrt, Baustelle, Dauer: 08.03.2010 07:00 Uhr bis 11.03.2010 12:00 Uhr"


    Also auch hier: Die Baustelle ist erst ab morgen dort. Die Meldung war auch vor einer Woche bei der Hinfahrt bereits im Navi zu sehen.

    Meine Vermutung bleibt bestehen: Es werden einfach alle Meldungen abgetippt, ungeachtet der vermeldeten "Dauer".

    Gruss, Martin