FW 3.70 für 1490 verfügbar

Gerade von myGarmin heruntergeladen...

Changes from version 3.60 to version 3.70:
Corrected an issue that could cause the text language selection to revert to American English with older Traffic translations.
Corrected issues with the fleet management interface.

Quelle: Webupdater, da die Seite noch nicht von Garmin aktualisiert wurde. Werden hoffentlich noch ein paar andere Sachen geändert worden sein...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    :pImmerhin lehrt uns Garmin die Tugend der Geduld....:p

    TMCpro funzt nun seit fast 1 Jahr nicht...was ist schon EIN Jahr gegen den Fortbestand der Erde...
    Immer noch unmotiviert grau...schlechte Umgehung....alles wie immer. Irgendwie habe ich das Gefühl, da wird GAR NICHTS gemacht, oder?:confused:
  • Das Gefühl täuscht dich wohl nicht. Nach einer kurzen Testfahrt kann ich bestätigen, dass es genauso üblig ist wie vorher. Im Gegenteil, habe den Eindruck, dass der Kartenaufbau noch lahmarschiger geworden ist. *not amused*
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nach einer kurzen Testfahrt kann ich bestätigen


    So weit geht meine Zuneigung zur Garmin inzwischen nicht mehr und das gerade hier herrschende Wetter lädt auch nicht dazu ein.
    Also eine Route simuliert, auch wenn diese Variante nicht ganz der Wirklichkeit entspricht wie inzwischen bemerkt wurde.

    Die Straße geht mir immer noch teilweise aus und die Routenmarkierung fehlt.
    Dazu ist eine neue Besonderheit gekommen, dass bei Abbiegungen sie die Karte erst einmal um sich selbst dreht, um dann auf die neue Richtung ein zu schwenken, auch wenn vorher die Routenmarkierung richtig dargestellt wurde und einfach nur um die Ecke gefahren werden musste.
    Das passiert im Moment der Kursänderung nach dem Motto - in welche Richtung soll ich nun fahren.
    Das konnte ich an verschiedenen Routen reproduzieren.

    #9 @ZIMPALAZUMPALA
    In FW 3.7 sind ja endlich alle die Änderungen
    Ist wohl leicht übertrieben.
  • Das hat auch nichts mit Zuneigung oder Testsucht zu tun.:D Ich musste gestern meinen Wagen von der Inspektionsdurchsicht abholen und habe diese Gelegenheit dazu genutzt. Das mit dem Kartendrehen kann ich bestätigen, ist wohl ein neues Feature, um dem User die nähere Umgebung am Start zu zeigen.

    Was mir jetzt noch im Nachhinein einfällt, nach dem Update war das von mir erstellte und eingestellte Fahrzeugsymbol gelöscht und gegen ein blaues Fahrzeug ausgetauscht worden. :eek:
    Ist wohl leicht übertrieben.
    Ihm fehlte halt der Ironie-Smily.
    PS: Mein Beitrag über deinem wurde doch glatt mit [...] negativ bewertet, ich bewundere dieses Statement eines unbekannten Kritikers *köstlich*:D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Zäme

    Unglaublich, was sich Garmin leisten kann, ich werde dieses mini Update sicher nicht aufspielen und es gleich ignorieren. Das Garmin seit mehr als einem halben Jahr nicht fähig ist die vorhandenen Fehler zu beheben spricht ja wohl für sich(6 update in in 6 Monaten, typisch Ami Konzern). Da ich ja noch andere Probleme habe (Siehe Fehlroutingbeitrag) muss ich mir wirklich überlegen was ich machen will. Bei uns "spinnt" das Navi nach wie vor immer wieder und kann die Position nicht mehr bestimmen, lustig auch die Geschwindigkeitsanzeige(gemäss Navi bin ich schon im See gefahren und hatte Speeds von mehr als 600 Km/h drauf, oder das Auto steht, gemäss Navi fahren wir aber immer noch)

    Falls es so weitergeht werde ich das Gerät vor Ende meiner Garantie zurückgeben und zwar wegen gravierenden Mängeln welche nicht behoben werden(oder behoben werden wollen) :confused:

    Meine Geduld ist langsam am Ende

    Gruess

    Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Natürlich ist es ärgerlich.
    TMCPRO seit 1 Jahr ohne (richtige) Funktion. Bei der Ankündigung, man wolle der Sache nahgehen, blieb es. Der Thread wurde dann einfach geschlossen. Warum aber hakt nömmes nach?!

    Ansonsten -trotz der Mängel- ist unser 1490 doch eine tolle Sache. WENN man auf die Raketen der Mitbewerber schaut. Eigentlich traurig, daß KEINER richtig gute Ware liefert. Aber statt konsequent zu retournieren, meckern wir hier, behalten aber den Stuss. TT, Falk usw. waren allerdings so neben der Funktion, daß ich die retourniert hatte. Würde ich nun den Garmin retournieren, hätte ich gar kein Gerät mehr. Ich habe ihn behalten, da ich mit dessen Fehler leben kann. Richtig ist das auch nicht. Bewirken könnten wir nur etwas, wenn ALLE reklamieren würden. Einzelne stören nicht. Leider.
  • Vermulich bringen es die paar Forumer mehr auch nicht. Garmin hat 2008 16,9 Millionen Geräte (weltweit) verkauft, Im 3. Quartal 2009 konnten immerhin noch 3,9 Millionen Navis verkauft werden.
    Quelle: http://www.navi-magazin.de/1134/garmin-positive-quartalszahlen-fur-32009/
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Natürlich ist es ärgerlich.
    TMCPRO seit 1 Jahr ohne (richtige) Funktion. Bei der Ankündigung, man wolle der Sache nahgehen, blieb es. Der Thread wurde dann einfach geschlossen. Warum aber hakt nömmes nach?!

    Ansonsten -trotz der Mängel- ist unser 1490 doch eine tolle Sache. WENN man auf die Raketen der Mitbewerber schaut. Eigentlich traurig, daß KEINER richtig gute Ware liefert. Aber statt konsequent zu retournieren, meckern wir hier, behalten aber den Stuss. TT, Falk usw. waren allerdings so neben der Funktion, daß ich die retourniert hatte.


    ich hoffe mal, mein Beitrag wird nicht gelöscht ( wegen Teil 2)
    Teil 1
    Ich breche mal für den Garmin Support eine Lanze. Man bemüht sich, tauscht innerhalb 2 Tagen aus, ist kostenfrei erreichbar und man bekommt meistens kompetente Unterstützung. Und man wird auf Nachfrage zu den Moderatoren des Fehlerforums durchgestellt und kann sich direkt über das Problem austauschen.

    So, jetzt der löschgefährdete Teil 2

    Schon mal auf der "Alidhausmarkeseite" nachgeschaut? Da gibt es 2 5 Zoll Geräte mit funktionierendem TMC Pro für < 250 Euro. So wa läuft bei mir schon seit langem störungsfrei. Und wenn es an der Routenverwaltung vom 1490 bzw 1690 liegen sollte ... es gibt mittlerweile Programme, die MS Routen in "Aldihausmarkerouten" umwandeln.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Also,

    ich hatte ein Aldi-Hausmarken-Gerät.
    Und ich bin froh, daß ich es los bin.
    Beim TMC DACHTE man, es funktioniert, weil kein Fehlerhinweis (wie graue Anzeige). Da merkte man erst in der "Sperrung", daß es tatsächlich keine Sperre gibt. Mithin war diese Störung schlicht falsch.

    Da ist mir der graue Knopf lieber. Dann weiss ich, es funzt nicht.

    Bei der Hausmarke muss man GLAUBEN was angezeigt wird. Ist DAS eine wirkliche Alternative?!
  • Dann weiss ich, es funzt nicht.
    Sehe ich auch so, lieber einen bekannten Fehler, der durch eine Notlösung (Stromzufuhr blocken) beseitigt werden kann, als ein stummes Versagen im Hintergrund. Über die Aldi-Geräte lasse ich mich lieber nicht weiter aus, die Erfahrungen die ich damit "gewinnen durfte", würden diesen Fred sprengen.