Auf der Autobahn Zürich-Bern hat es einige Baustellen. Dabei wird der Verkehr über die Gegenfahrbahn umgeleitet; Dies funktioniert ausserhalb der Stosszeiten ohne Probleme.
Korrekt wäre nun:
1. Dies anzuzeigen als Information (u.a. ist die Geschwindigkeit an der Stelle herabgesetzt).
2. Falls es wegen der Baustelle Stau gibt, diesen anzuzeigen und in die Routenberechnung einzubeziehen.
3. Die Baustelle überhaupt nur anzuzeigen, wenn sie zutrifft (mehrere der Baustellen sind nur in der Nacht aktiv; Am Tag gibt es überhaupt keine Behinderungen).
Stattdessen ist aber das Nüvi der Ansicht, dass die Fahrbahn in die eine Richtung gesperrt ist und berechnet eine unnötige Route um die "Sperrung" herum. Dies sowohl am Tag wie Nachts, ehgl ob zur Zeit dort Stau ist oder nicht.
Anderes Beispiel: In einem anderen Thread habe ich bereits geschrieben dass das Nüvi zur Zeit die San Bernardino Route sperrt (eine der beiden grossen Nord/Süd Achsen durch die Schweiz), da in der Nacht ein Tunnel saniert wird. Tagsüber kann normal gefahren werden und nachts ist eine lokale Umleitung signalisiert. Eine Totalsperrung ist sicher unnötig.
Gruss, Martin