Ansage Fehler am Dreieck Karlsruhe

Former Member
Former Member
Getestet mit Nüvi 1350, Karte 2010.10 und 2010.30.

Von Stuttgart kommend in Richtung Basel muss am Karlsruher Dreieck von der A8 auf die A5 gewechselt werden.

Dabei kommt folgende Ansage:
noch auf der A8: "links halten auf die A8"
dann auf der A5 Richtung Süden: "fahren Sie xxkm auf der A8"

sollte aber jeweils A5 heisen :confused:

Von Basel komment in Richtung Stuttgart, ist die Ansage korrekt.

Gruß
Navisale
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    soweit ich das sehe ist dies soz. die Geradeausrichtung (ohne Abfahren zu müssen). Das ist derzeit in den Geräten so implementiert.



    Grüße
  • Hallo NAVISALE,

    Es stimmt!

    Die Anzeige des Schildes mit der Ansprache (A8) stimmt nicht überein.

    Die Ansage spricht vermutlich immer den ersten Hinweis. Hier ist es A8, wie auf der Karte zu sehen ist.

    Solche Fehler habe ich schon von Nürnberg an Navteq gemeldet. Die Antwort von dort: Stimmt alles

    als Anlage:
    von MS

    Bezeichnung A8 und A5

    Ansage: auf A8 fahren
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    auch wenn es so implementiert ist, ist´s schon verwirrend.;)

    Solche und auch andere Fehler führen immer wieder dazu, dass es zu Reklamationen kommt. Sicher, wenn man die Datenmenge einer Europakarte betrachtet und die vielen Millionen Kilometer an Strassen die mittlerweile erfasst sind, ist es eigentlich klar das es nicht Fehlerfrei funktionieren kann. Dafür habe ich auch vollstes Verständnis.
    Aber wenn ein Verbraucher mit seinem neuen Navi, mit neuestem Kartenmaterial in seinem Gebiet einige Fehler findet, verliert er das Vertrauen in die Technik um damit in einem fremden Gebiet zu Recht zu kommen.
    Da gehen einem manchmal auch die Argumente aus, wenn dann noch die Aussage kommt "meine 5 Jahre altes XYZ-Navi hatte immer fehlerfrei funktioniert"
    Andererseits ist es ja auch so, dass viele ohne Ihr Navi nicht mal mehr den täglichen Weg zur Arbeit finden, geschweige denn nach Hause :o
  • Hallo PIZ.BUIN,
    wie ist der aktuelle Stand der bei der Bearbeitung von den fehlerhaften Ansagen?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Solche Dinge brauchen Zeit da Navteq das alles ueberpruefen muss. Die Sprache muss unter Umstaenden angepasst werden ect ect. Der Dienstweg dauert schon mal seine Zeit.
    Vollzug wird bestimmt gemeldet ,davon gehe ich aus .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Solche Dinge brauchen Zeit da Navteq das alles ueberpruefen muss. Die Sprache muss unter Umstaenden angepasst werden ect ect. Der Dienstweg dauert schon mal seine Zeit.
    Vollzug wird bestimmt gemeldet ,davon gehe ich aus .

    Gruß


    Ich bin nicht mehr so hoffnungsvoll.
    Im Grunde den gleichen fehler habe ich auch für die A27 schon einmal aufgegeben (von Bremen nach Hannover. Hier wird so getan, als sei die ganze Zeitr auf der A27 zu fahren, obwohl es die ab Kreuz Walsrode nicht mehr gibt und ab dort auf die A7 Richtung Hannover gewechselt werden muss.

    Als Antwort habe ich recht eindeutig erhalten, dass das so ist und auch so gewollt ist.
    Ich stimme euch zu und sehe es als definitiven Fehler an!

    Am meisten nervt mich aber derzeit, das die Streckenführung in ganz vielen Fällen von A nach B auf dem Hin- und Rückweg über unterschiedliche Strecken geführt wird.
    Diese Logik kann ich nicht nachvollziehen....
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das mit der unterschiedlichen Routen kenne ich auch. Wenn am Ende das gleiche rauss kommt ist das eigentlich egal. Der Weg ist das Ziel.Kommt vor allem bei Fahrten ueber die Doerfer vor.So lerne ich Land und Leute kennen .

    Gruß