Nüvi 1390T

Former Member
Former Member
Hallo,
Ich habe heute ein Garmin 1390T gekauft. Jetzt sitze ich zuhause in BRD und und versuche Meine Routenplannung für Griechenland zu erstellen. Ich kriege das nicht raus. Wie kann ich eine Routenplannung erstellen? Von Athen nach Nafplion zum beispiel. Das ding macht mich wahnsinnig. Bin ich zu doof oder kann das Gerät nicht mal eine vernünftig Routenplannung machen?

Danke
  • Seite 13 der BDA

    Auf dem 1490 funktioniert es so:

    - GPS-Simulation einschalten
    - Athen auf der Karte suchen (Ziel - Städte)
    - als Position festlegen
    - Nafplio als Ziel suchen (Ziel - Städte)
    - LOS

    Für das 1390 gibt es halt nur diese Start -> Ziel-Planung, eine echte Routenplanung mit Abspeicherung der Route ist nicht möglich.

    https://buy.garmin.com/shop/compare.do?cID=134&compareProduct=32700&compareProduct=36082
  • Hallo P-51DELTA,
    Nicht zu doof, sondern vor dem falschem Gerät. Mit dem 1390T kann keine Route erstellt werden. Da geht es nur von A nach B. Im Routingmodus kann nur ein Zwischenziel eingefügt werden.
    Mit dem 1490 wäre das Vorbereiten möglich.
    Wenn es von Athen nach Nafplion zum Beispiel gehen soll, ist unterwegs nur ein Zwischenziel möglich.
    Zu Hause muß, wenn kein SAT-Signal da ist, das Navi über EXTRAS - EINSTELLUNGEN - SYSTEM - GPS-SIMULATIO auf EIN. Wieder zurück auf Zieleingabe.
    Dann "Zieleingabe" Pfeil nach unten auf STÄDTE dann EINGABE - Ort eingeben. Fertig drücken. Den richtigen ABFAHRTSORT auswählen. POSITION drücken. Event. speichern. Dann den ZIELORT, wie vor, auswählen. Auf Los wird gestartet. Wenn eine Adresse vorhanden ist, dann bei Adresse das Land wählen usw.
    Hoffentlich ist es nicht zu viel. :D
  • Hoffentlich ist es nicht zu viel.
    Glaube nicht, er hat es jetzt ja zweimal. :D
  • Bemerkung:
    Bei vielen Navis sind die Anleitungen ja sehr kurz gehalten. Etwas mehr Info und viel Beschwerden und Anfragen sind vorbei.
    Einige Firmen lassen ja ihre Geräte im Vorfeld von verschiedenen Leuten unter Aufsicht von Entwicklern und Anleitungsschreibern testen. Da kommt dann manchmal was Gutes heraus. Obs Garmin auch so macht?:D
  • Trend der Zeit? Man traut dem Kunden vermutlich zuviel Eigeninitiative zu und kalkuliert die dadurch entfallende Unterstützung als Sparfaktor ein... ist hier aber OT.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für die Antworten.
    Ich hatte vor ca. sechs Jahren zum ersten Mal ein GPS für Auto gekauft. Mit dem Alten gerät (ein PDA mit Antenne) war Routenplannung mit so vielen Wegpunkte wie Du wolltest möglich. Man konnte auch alle Routen speichern. Ich hatte einfach gedacht das es heute mindeststandard ist bei den Geräten eine vernünftige Routenplannung machen zu können. Das gerät ist schön dünn und handlich aber aussehen ist wahrscheinlich doch nich alles.
  • Ja, leider sind die Geräte mittlerweile sehr individuell geworden und man muss sich vor dem Kauf sehr ausgiebig informieren und vergleichen, um keinen Fehlkauf zu tätigen.

    Hat es denn jetzt geklappt, wie es beschrieben wurde?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das stimmt die Anleitung ist doch etwas kurz. Ich sende das Gerät doch wieder zurück.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das ist leider Garmin!!!
    Was schon vor 3 Jahren bei anderen Hersteller bei Geräten der unteren und mittleren Preisklasse normal war, ist bei Garmin nur im oberen Preissegment möglich.
    Für mich ist ein Navigationsgerät in 1. , 2., und 3., Linie ebnen zum Navigieren und dazu gehört ohne wenn und aber eben die Routenplanung. Dann und erst dann sollten alle anderen mehr oder weniger nötigen oder gewünschten Funktionen untergebracht werden.
  • Das 1490 dürfte wohl nicht zum oberen Preissegment gehören und routet eigentlich sehr gut. Dafür hat es halt andere Macken...;)