Blitzerwarner

Former Member
Former Member
Nüvi 1490 : nach SW-Update auf 3.90 funktioniert der Blitzerwarner nicht mehr.
die Dateien : safety_camera_Austria_Germany.gpi und .uni sind im
Verzeichnis POI auf dem Gerät. Kontrolle am Gerät unter "Extras&Radar-Info"
erscheint jedoch der Eintrag "Cyclops Germany+Austria Data" nicht mehr.
Häckchen sind alle richtig gesetzt.
Mehrmals Update gemacht : keine Änderung , kein Eintrag.
Hat wie gesagt vor dem Update funktioniert.

Kann jemand helfen ? Danke.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    bitte mal wie unter https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1582 angegeben vorgehen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Piz.Buin
    OK , hab ich alles gemacht. :D
    Dateien .gpi und .unl sind im Ordner POI.
    Im Display "Extras&Radar" ist keine Datei : "Cyclops Germany+Austria Data"

    Kein Erfolg !!!!!!!!

    Was nun ? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ich habe es mir hier mit einem 1490 (fw 3.90) angesehen und die Blitzer übertragen. Sie erscheinen auch im Systeminfo-Menü, also ists wohl kein generelles Thema...

    Allerdings ist der Punkt Extras & Radar-Info hier ganz unten in der Liste, haben Sie schonmal runtergescrollt?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Piz.Buin,

    natürlich habe ich runter gescrollt !!!! :D

    Der letzte Eintrag ist dort "Cyclops Nordics Data" , nichts von "Germany + Austria" !

    Habe auch schon JAVA aktualisiert.

    Ich glaube , ich warte das nächste Update ab. Vielleicht gehts dann wieder.

    :confused: :D :eek: :p
  • Nur so eine Idee:
    Die werkseitig installierten Demo-Dateien haben weder Leer- noch Sonderzeichen in den Dateibezeichnungen:
    PortugalSpainCyclopsSample.gpi

    Im Startposting hast du Unterstriche in den Namen:
    safety_camera_Austria_Germany.gpi
    Auch fangen alle Namen mit dem Land an. Vielleicht werden sie deshalb nicht in der Liste angezeigt?

    Obwohl, das würde der Beschreibung gem. Link von Piz.Buin in Posting #2 widersprechen, also liegt es daran wohl auch nicht.

    Vielleicht war es ja eine Demo, die jetzt abgelaufen ist? :D

    Edit: Habe es jetzt auf meinem 1490 installiert, hat problemlos geklappt. An der 3.90 liegt es offenbar nicht. Wenn es oben mit
    safety_camera_Austria_Germany.gpi und .uni sind im Verzeichnis POI
    kein Schreibfehler ist, hätte die zweite, kleinere Datei eine falsche Dateiendung, sie muss ".UNL" haben. Zur besseren Unterscheidung hier in Großbuchstaben geschrieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    auf die Ferne kann ichs jetzt schwer sagen, woran das liegt. Wenn gwünscht schaun wir uns das Gerät gerne an!
    Oder Sie rufen an und sprechen das mit einem mitarbeiter hier mal durch?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Heureka !

    Wenn mit dem MS-Internet-Explorer downgeloadet wird , dann klappts !!!!

    Zuerst hatte ich (wie immer) den Firefox-Browser in Betrieb. Mit dem gehts
    nicht. In der Datei .unl muss nach erfolgtem Download der 25-stellige
    Freischaltcode stehen. (Ansehen mit Editor) .

    Danke an ALLE.
  • Mit dem gehts nicht.
    Java deaktiviert/nicht aktuell?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Uwe,

    doch doch , Java aktuell und Java Script im Firefox aktiviert.
    Ging trotzdem nicht.
    Wie gesagt mit MS-IE hat funktioniert.

    Gruss Peter