Garmin-Neuling mit Eindrücken und Fragen

Former Member
Former Member
Hallo,
auf Wunsch meiner Frau haben wir uns ein Navi angeschafft. Da es ihr Wunsch war durfte sie es sich auch aussuchen. Und letzlich hat sie sich für das Garmin Nüvi 1390T entschieden.

Heute haben wir es bei einer längeren Tour getestet.

Vorteile bzw. gut im Garmin sind ganz klar die einfache Bedienung und auch die Genauigkeit der aktuellen Position.

Was allerdings sehr störend ist, ist dass immer wieder die Route ausgeblendet wird. D.h. die magentafarbene Route endet mitten im Display und wenn der Pfeil zur Anzeige der aktuellen Position das Ende der Routenkennzeichnung erreicht ist ausser dem Pfeil nichts mehr zu sehen. Nach ein paar Sekunden ist dann alles wieder da. Allerdings passiert das häufig und nicht nur auf gerader Strecke, nein leider auch bei Abbiege-Situationen.

Die Kartendarstellung allg. ist sehr spärlich und z.T. unvollständig. D.h. es sind keine Waldgebiete o.ä. angezeigt. Auch ist die Darstellung von Flüssen fehlerhaft. Die Flüsse haben Unterbrechungen.

Was auch irritiert sind Einblendungen die ich nicht zuordnen kann. Ein rechteckiges Feld in grau mit der Inschrift "Geschwindigkeitsalarm 8km/h). Nach einer Weile wird es rot dann irgendwann ist es weg. Kann mir nicht vorstellen woher das kommt. Ich war nicht zu schnell in diesen Momenten.

Kann jemand zu den Kartenaussetzern und den Einblendungen jemand was sagen?

Info: Ich habe schon einige POI aufgespielt
die Aussetzter traten bei verschieden Einstellungen (3D, 2D, mehr Details, Standard usw.) auf.

Ich habe wohl versehentlich einige Dateien mit ...cyclopsSample.gpi gelöscht. Sind die wichtig? Wenn ja kann ich die irgendwoher beziehen?

Auf Antworten würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß
higgins
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    [...]
    Was allerdings sehr störend ist, ist dass immer wieder die Route ausgeblendet wird. D.h. die magentafarbene Route endet mitten im Display und wenn der Pfeil zur Anzeige der aktuellen Position das Ende der Routenkennzeichnung erreicht ist ausser dem Pfeil nichts mehr zu sehen. Nach ein paar Sekunden ist dann alles wieder da. Allerdings passiert das häufig und nicht nur auf gerader Strecke, nein leider auch bei Abbiege-Situationen.

    Die Kartendarstellung allg. ist sehr spärlich und z.T. unvollständig. D.h. es sind keine Waldgebiete o.ä. angezeigt. Auch ist die Darstellung von Flüssen fehlerhaft. Die Flüsse haben Unterbrechungen.



    Hallo Higgins99,

    meinen sie den Kartenaufbau ?
    Das Thema wird bereits hier bearbeitet.

    Was auch irritiert sind Einblendungen die ich nicht zuordnen kann. Ein rechteckiges Feld in grau mit der Inschrift "Geschwindigkeitsalarm 8km/h). Nach einer Weile wird es rot dann irgendwann ist es weg. Kann mir nicht vorstellen woher das kommt. Ich war nicht zu schnell in diesen Momenten.



    Info: Ich habe schon einige POI aufgespielt


    Vermutlich auch Blitzer Warnungen - daher der Geschwindigkeitsalarm.
    Meine Vermutung ist, dass es nicht 8km/h heißt, sondern 80km/h. Da diese Überschritten wurde erfolgt die rote Warnanzeige.

    Ich habe wohl versehentlich einige Dateien mit ...cyclopsSample.gpi gelöscht. Sind die wichtig? Wenn ja kann ich die irgendwoher beziehen?

    Hierbei handelt es sich um vorinstallierte Blitzer (nicht aus Deutschland) . Wichtig sind diese nicht.


    Aktualisieren sie die GeräteSoftware mit dem Webupdater. Danach sollte die Geschwindigkeitsanzeige auch korrekt angezeigt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Higgins,

    beide Phänomene hängen mit den POIs zusammen. Beim Aufspielen von POIs mit dem Poiloader kannst Du wählen, ob Du eine Annäherungswarnung erhalten willst und bei welcher Geschwindigkeit - genau das führt zu der besagten Anzeige mit der Warnung. Dies wird in erster Linie für Radarwarner benötigt, man kann es aber für jede Art POI benutzen. Du musst also beim Aufspielen der POIs die Annäherungswarnung ausschalten, wenn Du sie nicht benötigst.
    Der stockende Bildaufbau ist ein Problem, welches aber allem Anschein nach mit der Anzahl der POIs zusammenhängt bzw. mit höherer Anzahl POIs schlechter wird (wie bei meinem TomTom auch). Ich würde also nicht benötigte POIs löschen.
    Oder ein Tip (so mache ich es): Ich habe einige POIs von der Garmin Seite als auch über den Poiloader installiert (auf der SD Karte). Wenn ich sie benötige (was recht selten ist, da sind Ausflugziele drauf wenn wir mit den Kindern unterwegs sind) stecke ich die Karte rein und beantworte die Frage nach dem Einschalten "Es wurden neue Extras gefunden. Sollen sie installiert werden..." mit NEIN. So werden sie nicht dauerhaft installiert. Ansonsten nehme ich die SD Karte heraus. Seitdem hat sich der stockende Bildaufbau auf ein Minimum reduziert. Beim Wechsel auf eine Autobahn oder bei mehreren Wechseln von Strassen in kurzen Abständen ist gelegentlich ein Bildstocken bzw. halbes Bild zu sehen, allerdings recht kurz. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Lt. Aussage der Moderatoren arbeitet Garmin an dem Problem und wird nach Lösung ein Update bereit stellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Lt. Aussage der Moderatoren arbeitet Garmin an dem Problem und wird nach Lösung ein Update bereit stellen.

    Hoffentlich bald. Dann sind viele Nutzer zufriedengestellt. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo nochmals,

    ich habe jetzt alle Dateien aus dem Ordner POI gelöscht und eine kurze Probefahrt unternommen. Wie es scheint ist jetzt alles OK. Es gab nur einmal eine kurze Unterbrechung, das ist akzeptabel. An die "spärliche" Kartendarstellung gewöhnt man sich schnell.

    Wenn ich richtig verstanden habe, könnte ich die POI auf eine Speicherkarte laden und einstecken ohne dass die Performance des Gerätes beeinträchtigt wird. Das wäre schön, ein Software-Update wäre natürlich noch schöner.

    Zwei Fragen noch: Gibt es beim 1390T die Möglichkeit bei Überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit akkustisch gewarnt zu werden. Und was genau sind die Unterschiede zwischen 1390T und 1390pro.

    Danke
    higgins
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich versuche nochmal zu helfen :)
    Ob die Performance-Einbussen noch da sind, wenn die POIs nur auf der Extra-Karte sind weiss ich nicht genau, aber ich vermute es (da sie gelesen und gegenfalls dargestellt werden). Aber wenn Du sie nicht dauerhaft installierst tritt es also nur auf, wenn Du die POIs wirklich benötigst und deswegen die Karte im Slot hast. So mache ich es zumindest, allerdings sind das bei mir nicht so viele POIs.

    Der Unterschied zwischen 1390T und 1390TPro besteht nur in dem Umstand, dass bei letzterem Navi das Abbonement für TMC Pro bereits enthalten ist. Du kannst ein 1390T durch das (nur einmalig Kosten verursachende) TMC Pro Abbonement im nachhinein also auf ein 1390TPro aufwerten. Sofern Empfang vorhanden hat TMC Pro (siehe Wiki o.ä.) gegenüber dem herkömmlichen TMC ja gewisse Vorteil in Durchsatz (3*) und Nutzung zusätzlicher Datenquellen (u.a. Sensoren an Autobahnbrücken etc).

    Einen Warnton beim Überschreiten der Geschwindigkeit gibt es nicht, ich persönlich finde das sogar gut so.