Plaudern wir mal über die 37xx Serie

Former Member
Former Member
Pressemeldung von heute:
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/garmin-deutschland-gmbh/boxid/338124
Und auf der Garmin Webseite:
http://garmin.blogs.com/pr/2010/04/garmin-n%C3%BCvi-3700-series-redefines-look-and-feel-of-personal-navigation-.html

Meine persönliche Meinung:
Sieht gut aus, besonders das im 3790T anscheinend die Nachfolge der 8xx Serie mit Sprachsteuerung implementiert und verfeinert wurde.

Vergleich der 3 Geräte: https://buy.garmin.com/shop/compare.do?cID=134&compareProduct=63940&compareProduct=63152&compareProduct=69362
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago


    Sieht du, für mich wäre das ein Grund dieses Gerät dann nicht zu kaufen wenn es die Möglichkeit mit den Poi´s nicht gibt. So unterschiedlich sind eben die Anforderungen. Und die Marke die das alles bietet hat dann meiner Meinung nach die besseren Karten. Es ist doch nur gut wenn man sein Gerät selbst nach seinen bedürfnissen konfigurieren kann. wenn dann schon sowas fehlt...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Am Wochenende war in Essen GPS-Festival, und in der Hoffnung, am Garmin-Stand einen 3790T zu testen, bin ich hingegangen.
    Jawoll, da war einer, und von den Wanderern, Läufern, Radfahrern und Geocachern etwas ignoriert, so dass ich zehn Minuten testen konnte. Ich hatte ihn in der Hand! :D

    Am meisten interessierte mich die TMC-pro-Funktionalität. Diese war eingeschaltet und hatte ein paar Einträge über Baustellen und Staus. Im Gegensatz zu einem 14xx, der mir im Elektromarkt nach einer Minute Herumspielen abstürzte, war der 3790T stabil, also mein erstes Kaufstopkriterium schon mal nicht erfüllt.
    Also konnte ich den Rest testen.

    Die Halterung passt auf den Garmin-Kugelkopf, also kann ich meinen Garmin-Sandsack weiternutzen. Das Kabel ist in die Halterung integriert, somit kann man das Gerät mit einem Handgriff in Betrieb nehmen, statt erst ein Kabel 'reinzufummeln und dann die Halterung zu treffen.
    Die Anzeige spiegelt dank der gläsernen Frontscheibe, das störte aber an dem Messestand nicht besonders. Von meinem Vortester war noch ein mächtiger Fingerabdruck auf der Anzeige, der dank ausgeprägtem Fettfilm die Farbanzeige schillern ließ wie ein Wassertropfen den Computermonitor -- ein Wisch, und schon war die Anzeige wieder sauber.
    Die Begrabbelanzeige (neudeutsch: Touchscreen) reagiert meistens richtig, aber wie immer verwechselt das Gerät öfter Anklicken und Ziehen und rollte eine Liste, statt den gewünschten Eintrag auszuwählen. Mit einem handstabilisierenden Finger am Gehäuserand gelang jedoch meistens die Eingabe.

    Die Anzeige selber macht nun deutlich mehr Bilder pro Sekunde, mein alter C550 blieb bei einem Bild, der 3790T macht gefühlt mehr als 10. Die Zoomstufen werden sanft ineinander überführt, und Kartenkacheln werden sanft eingeblendet. Im Simulationsmodus flog jedoch die "Kamera" einige Male einen Kreis um das abbiegende Auto, bis sie sich wieder hinter dem Auto stabilisierte. Endlich im Simulationsmodus: auf der Autobahn raste das Auto mit Tempo 300 über die Bahn, der 1:1-Modus hatte mich bislang immer gestört.
    3D-Gebäude habe ich während des kurzen Tests nicht gesehen.
    Die Routenberechnung ist hinreichend schnell. Bei den Abbiegehinweisen werden alle Spuren angezeigt, und die zu nehmenden hervorgehoben. Das aktuelle Tempolimit wird deutlich, aber unaufdringlich angezeigt.

    Als Bonbon durfte ich noch das Gerät in die Hand nehmen -- das wiegt ja fast nix! Es ist überhaupt nicht mit meinem Ziegelstein von C550 zu vergleichen.

    Die Auslieferung erfolgt gerade, und als UVP wurde mir 349 € genannt -- in den ersten Internetläden taucht es ja auch schon auf.

    Mehr Zeit zum Testen blieb mir leider nicht, ich wäre gerne mal eine Runde damit gefahren. ;)

    Für meinen C550 bräuchte ich eh' langsam eine aktuelle Karte (OpenStreetMap ist nicht überall so komplett wie in meiner Heimatgegend), und mit den Funktionen und der Stabilität gegenüber den 1xxx-ern bei TMC pro hoffe ich jetzt nur noch, dass ich das Gerät rechtzeitig vom meinem Urlaub ab 1.7. bekomme -- die Kaufentscheidung ist heute gefallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hat sich die Aussprache-Qualität der Ansagen verbessert?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Mein Händler vor Ort, hat mir heute gesagt, daß er bis Freitag 3 Geräte vor Ort hat! Im Zentrallager sind sie nun abrufbar und er hatte ja schon lange welche vorgeordert!
    Er hat daß Gerät schon selbst getestet und was den Anzeigekontrast betrifft, muß dieses Gerät wohl alles übertreffen. Es wäre selbst bei einfallender Sonne gut ablesbar!
    Auch das Design ist einmalig! Allerdings meinte er, daß das Anschlußkabel dicker ist als das Gerät selbst!.
    Na ja! Am Freitag werde ich mir das Ganze mal anschauen! Grins!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo, habe das 3790T im MM Köln Arcaden gesehen.

    Hammer-Teil :-)))

    Das Display übertrifft alle Navis die ich bisher gesehen habe.
    Sehr hell und kontrastreich. Sprachausgabe kommt über die Aktiv-Halterung
    gut rüber.

    Multitouch Display funktioniert sehr gut.
    Menüstruktur hat sich optisch ein wenig verändert.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ja ich habe es jetzt auch im Media Markt in Osnabrück gesehen. Optisch eine absolute Innovation. Kann die herausragende Auflösung und Displayqualität nur bestätigen. Menüführung ist etwas überarbeitet worden. TMC-Pro Empfang hatte das Gerät sogar im Laden.Ich habe versucht herauszufinden ob es durch die NüRoutes und TrafficTrends die Routen anders berechnet - im Vergleich mit einem 1490 Tpro. Und siehe da, ich hatte differente Ergebnisse. Die Sprachsteuerung funktionierte funtionierte auf Anhieb und ohne Probleme. Sie hatten 4 Geräte bekommen. Ja ich werde auf den Monatsanfan warten müssen:confused: ! Aber das Teil ist gekauft. Da wird nichts verleichbares kommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Juhu..gestern bestellt und laut DHL gerade in der Auslieferung..
    ich bin ja mal sooooooo gespannt..
    :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Juhu..gestern bestellt und laut DHL gerade in der Auslieferung..
    ich bin ja mal sooooooo gespannt..
    :D


    Dann hoffen wir mal, dass bald ein erster Erfahrungsbericht von Dir erscheint. Vor allem zu all den Themen, die im Forum offen sind und die vor allem von einem hochpreisigen Navi erwartet werden bzw. in diesem Preissegment eigentlich Standard sind. Besonders würde mich ja folgendes interessieren:

    - Läuft TMC durchgängig, dauert der Senderwechsel lange?
    - Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke?
    - Zeit vom Einschalten bis zur Navigationsbereitschaft
    - Bildeindruck (Blenden) bei Nachtansicht
    - POI Anzeige in Navigationsansicht (wenn ja, konfigurierbar?) ?
    - 3 D Darstellung / Brückenansicht bei Autobahnkreuzen?
    - Ansagen ausserorts passend (Letzte Anweisung beim 1390 kommt bei Land/Landstrasse und Bundes/Landstrasse oftmals schon 300 m vor der Abbiegung)?
    - Flüssiger Bildaufbau (vor allem nach Installation eigener POIs!) ?

    Ich würde mich freuen, wenn die ersten Anwender diese Fragen beantworten würden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Dann hoffen wir mal, dass bald ein erster Erfahrungsbericht von Dir erscheint. Vor allem zu all den Themen, die im Forum offen sind und die vor allem von einem hochpreisigen Navi erwartet werden bzw. in diesem Preissegment eigentlich Standard sind. Besonders würde mich ja folgendes interessieren:

    - Läuft TMC durchgängig, dauert der Senderwechsel lange?
    - Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke?
    - Zeit vom Einschalten bis zur Navigationsbereitschaft
    - Bildeindruck (Blenden) bei Nachtansicht
    - POI Anzeige in Navigationsansicht (wenn ja, konfigurierbar?) ?
    - 3 D Darstellung / Brückenansicht bei Autobahnkreuzen?
    - Ansagen ausserorts passend (Letzte Anweisung beim 1390 kommt bei Land/Landstrasse und Bundes/Landstrasse oftmals schon 300 m vor der Abbiegung)?
    - Flüssiger Bildaufbau (vor allem nach Installation eigener POIs!) ?

    Ich würde mich freuen, wenn die ersten Anwender diese Fragen beantworten würden.


    Du, sobald ich das Ding in der "Vermache" habe werde ich berichten..ich bin selbst gespannt, da ich vorher ja nur TOMTOM hatte.. ergo werde ich auch vergleiche ziehen..;)
    Muss mich nur mal schlau machen wie das mit den POI's bei Garmin funktioniert.

    LG Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo, habe mir das Ding heute auch mal beim freundlichen genauer angesehen.
    Eigentlich ein Traum. Eigentlich bietet es alles was man so braucht, auch die verschiedenen Karten Layouts sind gut.
    Aber warum aber darf ich bei Garmin und speziell bei diesem Gerät wieder keine Pois in der Kartenansicht aktivieren. In allen Zoomstufen usw... Warum wehrt sich Garmin so wehement gegen diese Sache??? Auch kann das Gerät immer noch keine Alternativen Routen berechnen. Der Umleiten Button zählt nicht. Sonst nicht schlecht alles flutscht wie Butter...
    Aber die zwei Sachen stören mich gewaltig. Für mich durchgefallen.
    Gibt es evtl bald ein 3795?
    Warum ist das so? Mögen bitte auch die Garmin Leute hier antworten.

    Grüße