Plaudern wir mal über die 37xx Serie

Former Member
Former Member
Pressemeldung von heute:
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/garmin-deutschland-gmbh/boxid/338124
Und auf der Garmin Webseite:
http://garmin.blogs.com/pr/2010/04/garmin-n%C3%BCvi-3700-series-redefines-look-and-feel-of-personal-navigation-.html

Meine persönliche Meinung:
Sieht gut aus, besonders das im 3790T anscheinend die Nachfolge der 8xx Serie mit Sprachsteuerung implementiert und verfeinert wurde.

Vergleich der 3 Geräte: https://buy.garmin.com/shop/compare.do?cID=134&compareProduct=63940&compareProduct=63152&compareProduct=69362
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    warum bei welchem Modell genau bestimmte Features vorhanden sind oder auch nicht, das wird woanders festgelegt. Die genauen Beweggründe kann ich nicht sagen. Beide Funktionen sind in anderen Geräten implementiert...
    Aber Allgemein gibt es auch eine große Kundenmenge die sich nicht äußert, weil sie einfach zufrieden sind... Aber eine größere Diskussion über die POI-Anzeige auf den Geräten ist in diesem Thread OT.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    Aber Allgemein gibt es auch eine große Kundenmenge die sich nicht äußert, weil sie einfach zufrieden sind...


    Hallo Piz Buin, das kann man so sehen muss man aber nicht. Die meisten Leute kennen es anfangs vielleicht auch nicht besser. Die Anwendungen für solche Funktionen kommen in der Regel eh erst mit der Zeit wenn man sich mit dem Gerät befasst. Das Ergebnis sieht man ja auch ganz gut bei den Kundewünschen zur verbesserung der z.B. 1XXX Geräte, da wollen es ja die Leute auch haben. Ich finde es halt schade das ich bei Garmin immer mit irgendwelchen Kompromissen leben muss. Und das auch noch bei der neuen Top Klasse und das ist die 3XXX Serie doch oder? Und wieder, alles Funktionen die bei den Mittbewerbern längst zum standart gehören. Naja Vielleicht kommt noch ein Software Update nur schade eben das es nicht von Anfang an dabei ist. Das wars auch schon von mir dazu.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Piz Buin, das kann man so sehen muss man aber nicht. Die meisten Leute kennen es anfangs vielleicht auch nicht besser.


    Sehe ich genau andersrum. ;)

    Schau mal in den Thread Nr. 31, drittletzter Satz:

    Es ist/war
    a) bekannt dass das Gerät diese nicht anzeigt,
    b) gibt es gerade altgediente Nutzer (mein 2610 seit 2005) die eine sachliche Darstellung auf dem Gerät wünschen und die vielen vielen Bildchen als störend empfinden.
    Was soll man denn auf einem 4 Zoll Bilschirm noch alles reinstopfen. Sind die STrassen, Temposchildchen, Abbiegefenster, nicht schon genug?

    Nun akzeptiere ich (z.B.) den Wunsch der Darstellung, würde mir aber SOFORT eine Abschaltfunktion dazu wünschen :D .

    Daher musst Du (z.B.) aber auch akzeptieren dass es auch Leute gibt denen die Bildchen nicht fehlen und daher zufrieden sind und nichts sagen.

    Insofern hat PIZ.Buin den Nagel wohl doch auf den Kopf getroffen ;)

    Mal generell: Wenn man einen PIO anfahren will macht man das doch nicht über die Bildchen. :confused:

    Das zweite "Manko", die alternativen Routen, sehe ich ebenfalls als keins. Weder mein 2610, noch der SP 550, noch der 60 CSX können das.
    Alternativ-Routen plant man doch ebenfalls nicht auf dem Gerät. Entweder will man so schnell wie möglich ans Ziel dann reichen die verschiedenen Möglichkeiten des Geräts oder man will eine bestimmte Route exact haben dann plant man vor.

    (@ Administration: Sorry für O.T., Wenn das Thema aber schon aufgewärmt wird muss doch auch die Opposition zu Wort kommen ;) )

    EDit:
    Das Ergebnis sieht man ja auch ganz gut bei den Kundewünschen zur verbesserung der z.B. 1XXX Geräte, da wollen es ja die Leute auch haben.


    Naja, das kann natürlich auch andere Gründe haben: Ein Gerät für 179 Euro kaufen, abzüglich einen hunderter für die Karten bleiben für das Gerät 79 Euro, und dann die Funktionen der teuren GEräte per Firmware verlangen finde ich schon eine gute Idee. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    In Fall der POIs bleibt Garmin seiner Philosophie treu, eben die Navigationsansicht so "sauber" wie möglich zu halten. Ich weiss auch das es anders gehen könnte, z.B. über frei wählbare POIs (Igo 8) . Aber dem ist nicht so. Und verglichen mit der Wertigkeit des Gerätes, des zur Zeit besten Displays auf dem Navi-Markt (Ablesbareit und Auflösung), der FUNTIONIERENDEN Sprachsteuerung, den implementierten NüRoutes und my Trends, muss ich sagen das mich das Gerät in der Gesamtheit überzeugt. Wie bereits erwähnt, hatte ich im Gebäude TMC-Pro Empfang.

    An dem Tag als ich es mir angeschaut hatte gab es einen anderen Interessenten mit dem ich ins Gespräch kam. Er meinte, ihm wäre das Display zu klein. Ich sagte ihm dann soll er das 1490 Tpro nehmen. Er sagte das wäre ihm zu dick. Mit anderen Worten: Garmin hat mit dem Gerät wirklich mal eine Innovation gebracht-ist sich dabei seiner Philosophie treu geblieben. Es gibt immer Leute die das Haar in der Suppe suchen....
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Mir ist wichtig dass der Bildschirm sauber reagiert wenn er schon hier die wesentlichste Neuerung hat. Da bin ich auch verwöhnt (2610) , bei vielen Geräten die ich getestet habe (1490 z.B.) war das nicht so toll.

    Ja ich habe es jetzt auch im Media Markt in Osnabrück gesehen. ...........


    Kannst Du zu diesem Punkt was sagen?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Testbericht von CHIP
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Smithy,

    was willst du genau wissen? Der Touchscreen reagiert einwandfrei. Also einmal die reine Menüführung, und die Karte lässt sich auch sehr gut verschieben. Es ist wirlich kapazitiv, das merkt man. Also wer schon mal ein Iphone benutzt hat, wird hier auf gleichwertige Sensibilität treffen. Nur mit dem Unterschied das er ein wesentlich flacheres Gerät hat !!:D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Smithy,

    was willst du genau wissen? Der Touchscreen reagiert einwandfrei.


    Wenn dem so ist reicht das . ;) Danke.

    Andere GEräte fuhren schon mal nach links obwohl man selber nach rechts wollte.
    Sowas, und ruckeln ect., meinte ich.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Mal generell: Wenn man einen PIO anfahren will macht man das doch nicht über die Bildchen. :confused:

    Das zweite "Manko", die alternativen Routen, sehe ich ebenfalls als keins. Weder mein 2610, noch der SP 550, noch der 60 CSX können das.

    Doch man fährt auch mal nach "Bildchen": z.B. beim Geocachen. Nicht jeder Cache wird direkt angefahren, aber wenn er auf dem Weg liegt(zu einem anderen Cache oder irgendwohin) und ihn auf der Karte sieht, kann man ihn "mitnehmen". Wenn wir auf Cachetour sind läuft definitv kein Nüvi, sondern ein anderes.

    Das zweite manko: Dann solltest du auch mal über den Tellerrand blicken. Es gibt oft strecken, da ist die schnellste Strecke natürlich über Autobahn, aber bei 40Km Strecke aber 10 KM länger. Die kürzeste über alle Käffer ist eine Qual, denn es gibt gut ausgebaute Kreisstraßen, da braucht man 1 Min. länger, dafür eben obige 10km weniger und nur 1 Km länger als die kürzeste Strecke.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Caches sind (bei mir im 60er) Wegpunkte und keine POI´s. Die werden angezeigt. ;)

    Hat den Vorteil dass man nicht auf eine spezielle Karte angewiesen ist.

    Mit dem 3790, damit wir beim Thema sind, habe ich nicht vor Cachen zu gehen. Soll ja ein Ersatz für den 2610 werden da konnte ich das mangels Akku auch nicht.