Plaudern wir mal über die 37xx Serie

Former Member
Former Member
Pressemeldung von heute:
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/garmin-deutschland-gmbh/boxid/338124
Und auf der Garmin Webseite:
http://garmin.blogs.com/pr/2010/04/garmin-n%C3%BCvi-3700-series-redefines-look-and-feel-of-personal-navigation-.html

Meine persönliche Meinung:
Sieht gut aus, besonders das im 3790T anscheinend die Nachfolge der 8xx Serie mit Sprachsteuerung implementiert und verfeinert wurde.

Vergleich der 3 Geräte: https://buy.garmin.com/shop/compare.do?cID=134&compareProduct=63940&compareProduct=63152&compareProduct=69362
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo.
    Ja, ich habs :):)

    Die Aktivhalterung hat einen EINGEBAUTEN Lautsprecher der lauter ist als der im Gerät.
    Ich fahre mit 60 % Lautstärke im Kombi bis 180 km/h (Gerät selbst 80%)

    Einen externen Mikrofon- und Lautsprecheranschluss gibt es nicht.

    Mikrofon ist im Gerät und reagiert sehr sehr gut auf Sprachbefehle. Der Lautsprecher läuft über die Aktivhalterung wenn das Gerät in der Halterung ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für die Info!

    und wie sieht es mit einem externen Antennenanschlus aus?

    Ich habe einen Peugeot, die haben eine Metallbedampfte Antenne ....

    Gruß
    franz
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Externen Antennenanschluss gibt es auch nicht.

    Wirst Du aber nicht brauchen. Ich habe auch eine bedampfte Scheibe mit Tönung (Toyota Avensis Kombi). Der Empfang ist besser als der 2610 mit Zusatzantenne . Allerdings hat Toyota unten in der Frontscheibe eine Aussparung für TMC und Sat-Antenne (weil da der Festeinbau auch das Signal erhält) .

    Auf der Heimfahrt mit dem neuen Gerät lies ich sicherheitshalber den 2610 mitlaufen :rolleyes: .
    In 3 kürzeren Tunneln meldete der 2610 trotz Zusatzantenne Abbruch (war schon immer so) , das 3790 lief weiter.

    Auch hier im Haus habe ich Empfang, genauso wie mit dem 60 CSX .

    die haben eine Metallbedampfte Antenne ....


    Du meinst sicher die SCHEIBE ;)

    Für harte Fälle läge ein Heftchen für eine Art "Festeinbau" bei. Man könnte das ganze auch über die Bordverkabelung laufen lassen (habe die Antenne in der hinteren Seitenscheibe integriert; Stichwort TMC ).

    Das muss aber wirklich nicht sein. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke !!

    Ja, ich habe die Scheibe gemeint :)

    Ich wünsche Dir viel Spass mit dem neuen Gerät.

    Ich hoffe ich bekomme auch bald eines.

    Gruß
    franz
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Vieleicht ist der Empfänger empfindlicher, wenn man schon auf eine externe Antenne verzichten kann. Immer mehr Autos haben bedampfte Frontscheiben, wird Garmin doch wissen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das würde ich jetzt auch so deuten. Es ist in jedem Fall ein "hochempfindlicher " Empfänger. Kann es sein das Garmin Chipsätze von MediaTek verwendet und nicht mehr Sirf???
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo SMITHY1,

    ... (habe die Antenne in der hinteren Seitenscheibe integriert; Stichwort TMC ). ...


    Wie hast Du das geschafft?
    Hast Du das TMC Kabel verlängert?
    Von der Windschutzscheibe, wo Du vermutlich irgendwo das 3790 montiert hast ;), bis zur hinteren Seitenscheibe sind es ja doch einige "Verlegemeter"-

    Oder komme ich da gerdae nicht mit :confused:

    Gruß
    franz
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Da kommst wohl nicht mit, weils aus dem Zusammenhang gerissen ist. :rolleyes:

    Genau gesagt habe ich:
    Allerdings hat Toyota unten in derFrontscheibe eine Aussparung für TMC und Sat-Antenne (weil da der Festeinbau auch das Signal erhält) .


    Für harte Fälle läge ein Heftchen für eine Art "Festeinbau" bei. Man könnte das ganze auch über die Bordverkabelung laufen lassen (habe die Antenne in der hinteren Seitenscheibe integriert; Stichwort TMC ).


    Das zweite Zitat heisst dassbei Anschluss an die Bordverkabelung die in der hinteren Seitenscheibe integrierte Antenne mit einbezogen wird.

    TMC ist ja auch UKW, die Vorbereitung ist genauso im Bordnetz wie das "Auge" in der Frontscheibe für die Sat-Antenne. ;)
    Mann muss halt ein kleines Kabel mit Bananensteckerchen versehen und rausziehen.

    Ganz ganz nebenbei: Heute hatte ich mit Anschluss an den Zigarettenanzünder und Aktivhalterung permanent das TMC Symbol Grün obwohl die TMC Antenne selbst gar nicht angeschlossen war. Allerdings lag der eckige Kabelteil wo der Stecker hinein kommen würde vorne auf dem Armaturenbrett.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    DANKE für Deine geduldigen Ausführungen.
    Ich hätte wohl ewig gerätselt :confused: ;)

    Gruß
    franz
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Vielen Dank an SMITHY1 für die gute Beschreibung.