Nüvi1245 Nord Amerika Karte??

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe mir jetzt das Nüvi 1245 gekauft und dazu passend den City Navigator NT für Nord Amerika.Hatte vorher noch kein Navi werde es jetzt hier ein wenig benutzen aber eigentlich gedacht für Fahrten in Florida.Nun meine Frage was muss/sollte ich überhaupt zuerst einmal machen ausser Regestrieren auf das Gerät bezogen diese Frage.
So und nun zu der Karte diese wirde ja in den Micro -Schlitz gesteckt habe ich nun überhaupt die Möglichkeit zu sehen ob denn die Karte funktioniert?Wenn ja wie denn genau oder sehe ich das erst wenn ich dann in den USA bin das Gerät dort einschalte??Denn viele speichern ja schon von zuhause einige Dinge ab bzw legen ihre Route auch schon fest...grübel....Muss ich eigentlich dann noch was bedenken wenn ich diese Karte einsetzte??Fragen über Fragen leider hoffe ihr könnt mir dabei helfen wäre sehr nett

liebe Grüße

der neue hier


speed34:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    1. Extra Karte einstecken + einschalten
    2. Über EXTRAS - EINSTELLUNGEN - SYSTEM - GPS_SIMULATION auf EIN schalten. Wieder zurück zur Zieleingabe
    3. ZIELEINGABE - ADRESSE oder STÄDTE - Adresse oder Ort in Florida eingeben + auswählen
    4. Position anwählen
    5. Dann sollte die Stadt als Ausgangspunkt fixiert sein.
    Von dieser Position können dann die anderen Orte für die Route gewählt werden.
    Routen können für das 1245 nicht schon in D erstellt werden, weil kein Routenspeicher im Navi ist.
    Hoffe das dies hilft.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    1. Extra Karte einstecken + einschalten
    2. Über EXTRAS - EINSTELLUNGEN - SYSTEM - GPS_SIMULATION auf EIN schalten. Wieder zurück zur Zieleingabe
    3. ZIELEINGABE - ADRESSE oder STÄDTE - Adresse oder Ort in Florida eingeben + auswählen
    4. Position anwählen
    5. Dann sollte die Stadt als Ausgangspunkt fixiert sein.
    Von dieser Position können dann die anderen Orte für die Route gewählt werden.
    Routen können für das 1245 nicht schon in D erstellt werden, weil kein Routenspeicher im Navi ist.
    Hoffe das dies hilft.

    Hallo,
    ja das hat geholfen -danke sehr somit weiss ich schon mal das die Karte brauchbar ist...muss ich dann vor Ort (USA) noch was bedenken ??Mit dem Anschluss Zigarettenanzünder ist doch bestimmt gleich-oder?Also nur dann die USA karte rein Land anwählen und fertig??
    Mann oh mann schon peinliche Fragen ...sorry

    lg

    speed34
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Mit dem Anschluss Zigarettenanzünder ist doch bestimmt gleich-oder?Also nur dann die USA karte rein Land anwählen und fertig??
    Mann oh mann schon peinliche Fragen ...sorry
    lg
    speed34

    Wenn im Nichtraucherland noch Steckdosen eingebaut sind, dann sind das auch 12V. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das Navi sollte nicht an der Windschutzscheibe befestigt werden.
    Diese Befestigungsmethode ist in den USA in den meisten Staaten nicht gestattet und man riskiert ein Bußgeld.
    Im Karton liegt so einem kleine runde Scheibe die man sich auf der Konsole befestigt und darauf dann den Saugnapfhalter drückt.
    Die Scheibe ist selbstklebend, man bekommt sie zwar wieder runter, aber sie klebt dann nicht mehr.

    Du kannst ja vorher schauen, ob Du den Saugnapf nicht auch an einer anderen Stelle ohne Hilfsmittel befestigen kannst.

    Du kannst in dem Einsteigergerät zwar keine Routen speichern, aber es merkt sich zuvor eingegebene Adressen. Wenn Du also schon jetzt im Simulationsmodus die Adressen eintippst, die Du in den Staaten aufsuchen möchtest, brauchst Du diese gemachten Angaben später dann nur noch aus der Liste der "Kürzlich gefundenen Ziele" auswählen.
    Das spart dann die Tipperei im fremden Auto.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das Navi sollte nicht an der Windschutzscheibe befestigt werden.
    Diese Befestigungsmethode ist in den USA in den meisten Staaten nicht gestattet ...

    Ist der "Bohnensack" oder vergleichbares erlaubt?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    event. bei "FALAGAR" mit PN nachfragen, er arbeitet bei Garmin USA. Geht auf deutsch.Die https-Seite öffnen - Nachricht senden - Private Nachricht senden und auf Antwort warten

    https://forum.garmin.de/member.php?u=2976
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ist der "Bohnensack" oder vergleichbares erlaubt?


    Ja, um die Art der Befestigung geht es nicht, sondern um das Sichtfeld des Fahrers.
    In Deutschland liegt das Sichtfeld gemäß StVO "auf der Fahrerseite".
    Obwohl das Navi an der Windschutzscheibe durchaus ein Sichthinderniss darstellt, darf es dort aber befestigt werden, solange es nicht mitten im Blickfeld hängt, sondern in der Mitte oder auf der Beifahrerseite.

    In einigen Ländern, und die USA sind da nur ein Beispiel, darf nichts an der Scheibe befestigt werden. Dort gilt die gesamte Windschutzscheibe als "Sichtfeld", was ja auch durchaus der Realität entspricht.
    Das ist nicht in jedem Bundesstaat so eingeschränkt, eine entsprechende Liste gibt es sicher irgendwo "im Netz". Man kann sich aber am besten gleich angewöhnen, das Gerät auf dem Armaturenbrett oder der Konsole zu befestigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    http://www.autonet.de/shopware.php/currentshopid,1

    wird von Garmin beworben.

    Beim Googln findet man/frau nur, daß das bei Arnie auf der Ostseite verboten ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich fand jetzt speziell Kalifornien und Minnesota (hoch im Norden), weiss es aber zumindest auch von Texas, das dort zumindest mal verwarnt wird.

    Da die Dinger ja auch immer größer werden (Nüvi 1490 mit 5"-Display) und man dann auch noch die Verbindungskabel bis hinein ins Fenster baumeln hat, wird der ein oder andere State Trooper da schon mal drauf hinweisen.

    Dort wo man sich den Mietwagen abholt, kann man aber immer fragen.