Sehr frühe Ansagen

Former Member
Former Member
Mir fällt in letzter Zeit verstärkt auf, dass Ansagen des Nüvis (1390) sehr früh, teilweise zu früh kommen. Nach genauerer Beobachtung fällt mir nur auf, dass es entweder ausserorts passiert oder aber auf Bundes/Landstrassen innerorts.

Hier mal ein Beispiel:
Start N53.20741, E008.10769
Ziel N53.20031, E008.15422

Es ist eine kurze Strecke mit zwei Abzweigungen. Es kommen jeweils die Vorankündigungen (in x km y abbiegen in die z) und dann die Abbiegeanweisungen, welche bereits 300 m vor dem eigentlichen Manöver stattfinden. Bei der ersten Abzweigung sogar sehr gefährlich, da auf unmittelbar nach der Anweisung "links abbiegen" eine Abbiegemöglichkeit ist.

Wenn zwei Strassen dicht beieinander liegen kann das natürlich passieren, aber bisher konnte ich mit den Sprachanweisungen des Nüvis super navigieren, nun kommen teilweise Anweisungen bevor bei der aktuellen Zoomstufe überhaupt die Abzweigung zu sehen ist und vor allem beim Passieren vorheriger Strassen.

Sofern die "Vornwarnzeit" mit der Karte zusammen hängt müsste dies als Fehlermeldung behandelt werden und ich bitte Garmin um Abhilfe - es trifft anscheinend ja auch nur besagte Strassentypen, im Stadtverkehr läuft es super.
Falls es an anderen Parametern liegt bitte ich um Hilfe, wie das zu korrigieren ist.

Auffällig ist das seit ein paar Tagen, einzige Änderung meinerseits ist das Update auf 2011, weswegen ich den Zusammenhang mit der Karte vermute.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Also bei mir bei 700 m, dann bei 300 Metern die Anweisung welche sonst passend ca. 70 m vorher kam. Welche Versionen hast Du denn? aAuch die 2011 und FW 4.0?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Also bei mir bei 700 m, dann bei 300 Metern die Anweisung welche sonst passend ca. 70 m vorher kam. Welche Versionen hast Du denn? aAuch die 2011 und FW 4.0?


    Ja, 2011.10 - FW 4.0 im nüvi1390T
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Faszinierend - wir haben beide das gleiche Gerät, gleiche Kartenversion und gleiche Firmware, dennoch kommen die Ansagen bei mir bei an der besagten Stelle deutlich zu früh während sie an anderen Kreuzungen wie bisher passend kommt.
    Dann muss das einer der Moderatoren klären, von welchen Parametern der Zeitpunkt der Ansage ansonsten noch abhängig ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Faszinierend - wir haben beide das gleiche Gerät, gleiche Kartenversion und gleiche Firmware, dennoch kommen die Ansagen bei mir bei an der besagten Stelle deutlich zu früh während sie an anderen Kreuzungen wie bisher passend kommt.

    Hallo!
    Habe aufgrund dieses Beitrages nach Update von Firmware und Karte mal genau hingeschaut und hingehört: Kann bestätigen, dass die letzte Ansage oftmals- vor allem auf Landstraßen) deutlicher früher (ca 300m vorher) kommt als bisher. Muss wohl doch mit der neuen Firmware oder der neuen Kartenversion zusammenhängen.
    Gruß
    schiffersinsteden
  • Muss wohl doch mit der neuen Firmware oder der neuen Kartenversion zusammenhängen.


    Ich vermute eher, dass es an der neuen Firmware liegt.
    Der Zumo 660 hat ausserhalb geschlossener Ortschaften das gleiche Problem, dass 350 m (ca. 10 Sekunden) vor der Abbiegung die letzte Ansage erfolgt, siehe z.B. die Fehlermeldung Abbiegehinweis für 2. Abbiegung kommt vor 1. Abbiegung.
    Ich befürchte, dass hiermit Garmin das Problem mit der von einigen Usern bemängelten späten letzten Ansage für Autobahnabfahrten lösen will.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Werde heute, nachdem der Bereich ins Quest (Karte 2008) geladen wurde, die Ansagen vergleichen. Bisher waren beide Ansagen fast auf den Meter gleich.
    Bericht folgt nach dem Test.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für Dein Feedback zum Verhalten beim Zumo SP2610VERWOEHNTER!
    Mir ist es erst mit dem Kartenupdate deutlich aufgefallen, die letzte Firmware ist aber schon etwas länger drauf. Seit dem Kartenupdate erzählt Steffi auch wieder bei Ausfahrten etwas von EInfahrt und umgekehrt, ich muss dazu noch einen Beitrag schreiben.
    Irgendwie nervt es, wenn bereits behobene Fehler wieder neu auftauchen...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Bericht folgt nach dem Test.


    Habs jetzt überprüft:
    Das QUEST sagt die Ansage später.
    Das 1390T ist früher mit der Ansage.
    Nur bei der Steffis Aussprache stellte ich Verschlechterungen fest. Z.T. bemerkte ich einen leichten Nachklang "Echo" fest. Die ist nicht so schön.
    Mit der frühen Ansage könnte ich persönlich leben, denn es werden ja auch zusätzlich die Meter mit angesagt.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ulrich, die Meteransage fehlt aber bei mir als auch anscheinend bei den anderen, dceren Beispielen folgend. 300 m vorher wird nur noch links oder rechts angesagt, die Meteransage kommt bei ca. 700 m vorher. Es ist also zwingend ein Kontrollblick auf den Bildschirm von nöten, da "links abbiegen" sich auf irgendeine Stelle in den nächsten 300 Metern bezieht.
    Logisch schaue ich regelmässig auf das Display, habe aber beim Garmin die bisher sehr treffenden Angaben als angenehm empfunden. Bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h reden wir von einer Zeit von 21 Sekunden zwischen letzter Ansage und Abbiegepunkt, bei 70 km/h sind es immerhin noch 15 Sekunden. Das empfinde ich als zu lang und vor allem, wenn noch weitere Abzweigungen auf der Seite sind und der Verkehr die ganze Aufmerksamkeit fordert, für unakzeptabel.
    Wie ein Vorredner schon in einem anderen Thread andeutete: Kommt nach der Anweisung in gewohntem Abstand von 3-5 Sekunden eine Abzweigung landet man definitiv auf der falschen Strasse, wer weiss, wo die hinführt (ausser das Navi) ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich möchte das Thema hier noch einmal in Erinnerung rufen: Heute mrogen hatte ich an drei Stellen jeweils 350 m vor der eigentlichen Abbiegung den letzten Abbiegehinweis bekommen. Das ist eindeutig zu früh, erst recht bei einer Annäherung von 50km/h (dann sind es satte 25 Sekunden!).