Zwei gmapsupp.img auf SD-Card

Es gibt vermutlich doch eine Möglichkeit beim nüvi 1490 zwei gmapsupp.img auf eine SD-Card zu kopieren und diese dann im Gerät zur Auswahl zu haben.

Für die zweite gmappsup.img muss ein Verzeichnis "\Map\" auf der SD-Card erstellt werden. In diese kopiert man die zweite gmapsupp.img ohne den Namen zu ändern, so dass die Karte hinterher folgenden Inhalt hat:





Bei mir funktioniert es, vielleicht kann das ja mal jemand verifizieren? Fragt mich jetzt aber nicht, wie ich darauf gekommen bin...:D
  • Beiträge vor 01.01.2010 fehlen oder nicht mehr gelistet werden
    Bei mir nicht. Mach doch einen thread dafür auf, dann können wir da weiter "forschen". Hier ist es OT. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Ihr Tüftler,

    ich kann bestätigen, dass Eure Tricks auf meinem nüvi 1690 nülink funktionieren. Ich habe nun im Gerät selbst den City Navigator und auf einer 4-GB-Karte parallel zwei Openstreetmaps (die können routen) und eine Garmin Topo Deutschland, die drei "Fremdkarten" liegen alle zusammen im Ordner \maps der Speicherkarte und tragen individuelle Namen, jeweils gmapsupp_NAME_1.img, gmapsupp_NAME_2.img und gmapsupp_NAME_3.img. Das nüvi erkennt sie problemlos und ich kann im Karten-Menu die gerade benötigten Karten anzeigen lassen oder auch nicht.

    herzlichen Dank an Euch "tester" :D

    Michelwald
  • Büdde! Habe ich doch gern gemacht. :D

    Endlich eine Rückmeldung, dachte schon, dass es keinen interessiert. :o

    - 1490 TPro -> funktioniert
    - 1690 nülink -> funktioniert

    Schaun mer mal, ob noch welche dazu kommen...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo DG4ACV:

    Bei mir klappt es auch !!!
    Nicht mit dem Nachbarn, aber mit dem NÜVI 1390T (Software 4.0)

    Siehe auch meinen ausführlicheren Beitrag unter Deiner Erklärung an anderer Stelle
    Dankeschön

    Jasper2011
  • Dann sind es ja schon drei:

    - 1390 T -> funktioniert
    - 1490 TPro -> funktioniert
    - 1690 nülink -> funktioniert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    wollte mich auch nur bedanken. Es läuft auf meinem 1490Tpro mit FW 4.1.
    Da die v4.1 wohl ein kleiner Rückschritt ist, wollte ich mal fragen, ob es eine Möglichkeit für ein Downgrade der nüvis gibt und wo man evtl. ältere Gerätesoftware downloaden kann. Besten Dank.

    Gruß
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    Da die v4.1 wohl ein kleiner Rückschritt ist, wollte ich mal fragen, ob es eine Möglichkeit für ein Downgrade der nüvis gibt und wo man evtl. ältere Gerätesoftware downloaden kann.


    bin ich auch dafür!
  • Die Möglichkeit gibt es wohl, ist aber nicht so ganz trivial und hier in diesem thread OT. Bitte ein separates Thema dafür eröffnen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    wollte mich auch nur bedanken. Es läuft auf meinem 1490Tpro mit FW 4.1.
    Da die v4.1 wohl ein kleiner Rückschritt ist, wollte ich mal fragen, ob es eine Möglichkeit für ein Downgrade der nüvis gibt und wo man evtl. ältere Gerätesoftware downloaden kann. Besten Dank.

    Gruß
    Stefan


    Was bitte heißt ...ein kleiner Rückschritt"..

    Was genau ist denn schlechter als bei der 4.0?

    Übrigens würde ich auch gerne wissen, ob es möglich ist die Software herunterzuladen und auf dem PC zu speichern, ohne sie aufs NÜVI zu installieren, damit man sie für später sicherheitshalber noch hat.


    Gruß Jasper2011
  • Hallo, Forenmitglieder!

    Bin neu hier im Forum und möchte mich hiermit für die hilfreichen Infos zum Aufspielen von OSM-Karten auf mein Nüvi 1390 Tpro (FW 4.1) herzlich bedanken.

    Grüße aus Süddeutschland
    von Pit