1490TV Höhendarstellung - Allgemeine Fragen

Former Member
Former Member
Hi,

hab seid Freitag ein 1490TV.
Eigentlich bin ich soweit recht zufrieden, aber hab da noch ein paar Fragen.

1. Geländeansicht

Auf der Produktseite steht "Auf den Karten mit plastischer Höhendarstellung werden bei höherem Zoom-Maßstab schattierte Konturen angezeigt, wodurch Sie einen Überblick über das umliegende Gelände erhalten."

Hab ich bisher nicht beobachten können. Muss ich da irgendwas einschalten?
Ist es eine Fehlinformation auf der Produktseite? Wäre natürlich ärgerlich wenn das so niht stimmt.

2.Gibt es ein Standby-Modus?

Wenn das Navi am Strom hängt geht er automatisch an. Wenn ich es jetzt ausschalte und es dann wieder einschalte ist es sofort betriebsbereit ohne Wartezeit.
Mach ich das jedoch ohne das es am Strom hängt, dann lädt er bei jedem einschalten neu. Das braucht dann dementsprechend natürlich länger. Er lädt die Karte, die Sicherheitsmeldung kommt immer etc.
Geht das schneller? Gibt es kein Standby betrieb?

3. Bluetooth
Mein Handy, ein Sony ericsson X1i ist in der kompatibilitätsliste.
Funktioniert auch soweit gut. Telefonbuch wir übertragen, telefonieren geht.
Wenn ich jedoch ein Anruf erhalte, zeigt er mir immer unbekannter Anrufer und keine Telefonnummer. Auch nich wenn sich der Anrufer in meinen Kontakten befindet.

Kann die TTS Stimme SMSs lesen?
Hatte glaub irgendwo gelesen das es das tun würde.

4. Mapdarstellung

Wo ist der Unterschied zwischen der Detailstufe maximum und normal?
Zwischen minimal und normal seh ich ein Unterschied, aber zwischen normal und maximum, hmm. Wo ist der Unterschied?

Kann man die Farbe der Maps easy wie bei TomTom (komme von Tomtom) ändern?

Ich glaube das wars erstmal.
Wenn mir mehr einfällt schreib ichs hier rein.

Gruß,
  • zu 1.
    Dürfte nur mit Topo-Karten funktionieren, wenn die Informationen im Kartenmaterial hinterlegt sind, als z. B. die https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=73495&pvID=73946#featureTab

    zu 2.
    Nein

    zu 3.
    Wird diese Information überhaupt vom Sony über BT gesendet? SMS vorlesen dürfte nicht möglich sein, da die TTS-Begriffe in der Stimmendatei vorgegeben sind.

    zu 4.
    - k. A. -
    Farbe ändern geht nicht, zumindest nicht easy. Was mit einem eigenen Type-File möglich ist...:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für die Antwort.

    Finde es trotzdem komisch das wenn das Gerät am Strom hängt ich es ohne Wartezeit ein und ausschalten kann und es da startet wo ichs ausgeschalten habe, jedoch nicht wenn es über Akku läuft.
    Wo ist da der Unterschied?
  • Während der Standby-Zeit wird wohl nur das Display ausgeschaltet. Ob der Rest des Innenlebens komplett aktiv bleibt, vermag ich jetzt nicht zu sagen, müsstest du selber ausprobieren, ob der Satellitenkontakt sofort vorhanden und das TMC-Symbol grün ist.

    Einer externen Spannungsquelle macht dieser Zustand nicht viel aus, auch ein Auto-Starter-Akku hält das viele Stunden durch. Der eingebaute Akku streckt aber schon nach 3-4 Stunden die Beine und ist leer. Da während der Standbyzeit kein Hinweis (z. B. LED-Blinker) erfolgt, merkt der Benutzer es nicht, dass sich das Gerät langsam entlädt und letztlich endgültig abschaltet. Warum also sollte dieses Verhalten gewollt herbeiführbar sein, zumal dann noch nicht einmal der Pincode für den Neustart eingegeben werden muss. Ein eventueller Dieb hätte also die Möglichkeit, den Schutz einfach auszuschalten.

    BTW. es soll schon Navis gegeben haben, die während der Standby-Zeit einen Starterakku leergesaugt haben. :D