1450T (Lidl) keine PC Verbindung -> USB-Kabel defekt

Former Member
Former Member
Hallo,
das beiliegende USB Kabel stellt keine PC-Verbindung her.
D.h. es wird am Nüvi nur kurz PC-Verbindung gezeigt, dann geht Nüvi in den normalen Betriebsmodus. Das Navi wird dann auch geladen.
Hab ne ganze weile gesucht (dachte immer das Nüvi wäre das Problem) bis ich auf das unscheinbare USB Kabel kam. Mit anderem Kabel klappte PC-Verbindung und Update etc sofort.

Die "Kartenausfälle" von denen ich hier lese machen mir schon etwas sorgen. So was kenne ich von meinem alten Falk nicht.
Das kein "jetzt abbiegen" angesagt wird finde ich auch schlecht. Vielleicht kann da noch ein Update helfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das kein "jetzt abbiegen" angesagt wird finde ich auch schlecht. Vielleicht kann da noch ein Update helfen.


    Und ich finde es als grossen Vorteil der Garmin´s dass kein "Jetzt" abbiegen erfolgt.

    Was ist "jetzt" in Verkehrsberuhigten Zonen oder Stadtteilen mit mehreren rechts vor links hintereinander?
    Die "nächste" oder gar die Entfernungsangabe (0 Meter) ist da schon deutlich effektiver.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ich würde mir ein Gerät mit funktionierendem USB-Kabel bei LIDL holen, immerhin hat man ein solches mitbezahlt. Solche Dinge wären beim Fachhändler kein Problem.
    Kartenausfälle von Garmin sind geradezu ein Fliegenschiss gegen die von F. Da lief gar nix mehr. Und nach dem 2. Gerätetausch hatte ich endgültig die Nase voll.
    Nun, ich nehme an, Du weisst schon, warum auch Du nun ein Garmin hast..
    Nicht perfekt, aber weit zuverlässiger als bestimmte andere.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    Hab ne ganze weile gesucht (dachte immer das Nüvi wäre das Problem) bis ich auf das unscheinbare USB Kabel kam. Mit anderem Kabel klappte PC-Verbindung und Update etc sofort.


    Das sollte das kleinste Problem sein, natürlich werden Sie ein funktionierendes USB-Kabel erhalten. Weiteres per PN...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Na DAS ist doch super!
    Topservice, oder?
    Mal ehrlich: Hast Du SOWAS bei FALK erlebt???
    Oder...oder...!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo GK033464

    ich hatte das Problem auch - beim ersten Mal ging's noch, dann nicht mehr.
    Das Kabel ist allerdings OK - der Fehler lag bei mir bei Avira (Virenschutz). Dort ist in der Einstellungsdatei - die Auto-run-Funktion gesperrt. Häkchen davor weg und alles ist gut.

    Hoffentlich ist es das bei Dir auch - sonst einfach mal ein beliebiges Mini-USB-KABEL verwenden (Test).

    Gruß Toni
  • Unwahrscheinlich, dass es bei ihm an der Antiviren-Software liegt, dann hätte dies hier nicht passieren können
    Mit anderem Kabel klappte PC-Verbindung und Update etc sofort.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Da ich nicht immer am boden rumkriechen will um hinten am PC das USB Kabel einzustecken hab ich immer eines dranhängen. Das funktioniert fürn kartenleser, für die Digi-Cam, und nun auch für den Lidl-1450T - einwandfrei. Das mitgelieferte Kabel liegt noch schön in folie verschweisst im Schrank!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    - die Auto-run-Funktion gesperrt.


    Die autorun Funktion ist nur dazu da um dieses Nüvi-meld-dich-an-Prozedere (weiß grad den Namen nicht mehr) auszuführen und wenn man das Nüvi über den Arbeitsplatz aufmachen will. .

    Mit der Erkennung des Geräts mit dem Windows Explorer z.B. hat das nichts zu tun.

    Genauso wie man ohne die Autorun Funktion Dateien austauschen kann.

    Glaubt mir, ich habe seit gestern ein Nüvi und schon ewig den Avira.
    Habe alle Variationen durchprobiert.

    Die autorun ist nichts anderes als der Autostart bei CD/DVD. SChaltet man es ab muss man halt über den Explorer oder über Ausführen gehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Autorun-Funktion wird durch Avira seit der 10ner-Version blockiert und muss mit dem Programm, wenn mal es will, auch deaktiviert werden.
    Hier mal nachlesen
    und entsprechende Einstellung vornehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    werden.
    Hier mal nachlesen
    und entsprechende Einstellung vornehmen.


    Oder hier mit Bild ;)

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3830&highlight=Avira

    Aber nochmal, mit der Erkennung unter Windows selbst hat das nichts zu tun.
    Das autorun der Nüvi´s macht doch nur die Garmin-Website zur Registrierung auf, legt in Windows ein Icon an und ähnliche Kleinigkeiten.