3D Ansicht bei Karten-Nachkauf?

Hallo.

Ich habe auch ein Auge auf das neue 3790T geworfen, da es vielversprechende Neuerungen aufweist. Doch meine Frage geht in Richtung der 3D Ansicht von Gelände und Gebäuden.

Ich meine auf einem Screenshot gesehen zu haben, dass eine spezielle 3D-Basemap vorhanden sein muss im Gerät. Stimmt das?

Gehe ich recht in der Annahme, dass diese dann nur für die vorinstallierten Länder vorhanden ist?

Wenn ich nun City Navigator Nordamerika nachkaufe und zusätzlich installiere, ist dann diese 3D Karte auch dabei? In der US Version des 3790 wird sie wohl drin sein.

Kann da jemand was zu sagen bitte. Vielen Dank.

Gruß
H.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    auf den Geräten hier ist ein digitales Höhenmodell nur von Europa enthalten. Nachdem die City Navigator Karten ohne Höhenprofil kommen gibt es die 3D-Ansicht dann mit diesem Gerät in den USA nicht. Wenn man jedoch eine Topo mit Höhendaten verwendet denke ich sollte es klappen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ...Wenn man jedoch eine Topo mit Höhendaten verwendet denke ich sollte es klappen.


    Bescheidene Frage am Rande: Sind die denn routingfähig bzw. wenn, sind sie dann von der Routenwahl für Kfz geeignet oder eher auf Wandern/Bike zugeschnitten?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Bescheidene Frage am Rande: Sind die denn routingfähig


    Welche meinst Du genau? Höhendaten haben (heute) fast alle Topo´s, in der routingfähigkeit unterscheiden sie sich doch sehr (z.B. V3 zu V2010).

    Adressrouting kann keine.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Welche meinst Du genau

    Ich hatte keine spezielle Karte im Sinn, die Frage war allgemein.

    Adressrouting kann keine.

    Okay, dann wäre es ja keine Alternative. Bleibt nur mit OSM Tools die Priorität zu manipulieren und dann beide Karten aktiv zu haben. Aber wie verhält sich dann die Anzeige, weiss das einer der Moderatoren?
    Ich habe mal eine OSM Topo genommen, die Drawpriority mit einem Tool verändert und dann zusammen mit der NT Europe benutzt. Die Bildanzeige war sehr komplex aufgrund der Topodaten, das Routing lief aber wie gehabt über die NT Europe.
    Gibt es diese Möglichkeit zusammen mit einer Garmin-Topo?
    Also NT Amerika + Topo Amerika auf dem Gerät - wie sieht die Anzeige dann aus (3D Geländedarstellung)?
  • Ich schätze, ich werde mich nach einem US-Gerät umsehen, wenn ich im Herbst dort bin.

    Aus der 7er Serie gab es (gibt es noch) das 775TFM mit den gewünschten Eigenschaften
    Komfort-Navi mit Fahrspurassistent, 3D-Gebäuden, TMC, Freisprecheinrichtung und Karten von USA und Kanada
    Umfangreiches Kartenmaterial für 41 Länder Europas sowie die USA (inkl. Hawaii und Alaska) und Kanda. Fahrspurassistent für Autobahnen und in Städten. 3D-Gebäudeansichten zur einfacheren Orientierung. Bluetooth-Freisprecheinrichtung. TMC-Empfänger. Tempolimit-Anzeige. Aktivhalterung. Sprachausgabe. nüMaps-Garantie für aktuellste Karten. Photo-Navigation. ecoRoute für verbrauchsoptimierte Fahrweise.

    Wird ein Modell der 37xx Serie erscheinen, das ebenfalls Nordamerika und Europa drauf hat? Das wär's dann für mich - und für andere Viel-USA-Urlaub-Macher.

    Gruß
    H.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich bin zwar nicht Garmin, da ich mir aber nicht vorstellen kann dass die hier alle möglichen USA Kartenkombinationen wissen mal ein paar Anmerkungen aus meiner Erfahrung: (Garmin kann sich ja trotzdem melden ;) )


    Ich hatte keine spezielle Karte im Sinn, die Frage war allgemein.


    ?


    Die Karten verhalten sich aber unterschiedlich. Z.B. war bei nicht veränderter DrawPriority mit der Kombination Topo V2 /CN eine andere Karte oben als bei der Kombination Topo V3/CN

    Ich habe mal eine OSM Topo genommen, die Drawpriority mit einem Tool verändert und dann zusammen mit der NT Europe benutzt. Die Bildanzeige war sehr komplex aufgrund der Topodaten, das Routing lief aber wie gehabt über die NT Europe.


    Das hatte ich mit der Kombination Topo V2 /CN einfacher :D

    Mit der CN eine Route erstellen, mit Page in´s System , die Topo dazu-die CN Ab- schalten, und mit PAGE wieder auf die Route. Schon wurde die Route auf der Topo angezeigt. Auch das Routing stimmte.
    (Die Crux war/ist nicht mit Quit irgendwo raus zu gehen sondern mit PAGE nach der Routenberechnung durchzuschalten).

    Bei der V3 geht das nicht mehr da die Route ggf. neu berechnet wird wenn einer dieser Radlwege in der Nähe ist.

    Bei der V2010 kann ich es nicht sagen, die habe ich nicht.

    Also NT Amerika + Topo Amerika auf dem Gerät - wie sieht die Anzeige dann aus (3D Geländedarstellung)


    Man hat die DEM Daten da, das Gerät kann 3D, dieDarstellung sollte funktionieren.

    Hat ja auch PIZ.BUIN schon gesagt.

    Die Frage wäre wie dasRouting sich mit der (einer) Topo USA verhält.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    auch ich verwende ein 3790. Lassen sich die 3D Gebäude den auf dem Gerät anzeigen?

    Wie sieht es mit den trafficTrendsTm-Updates aus? Kommen die mit den Karten mit oder per

    Geräteupdate?

    Gruss

    Blasi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    erstmal: Ich weiß nichts davon, dass ein "3790-Gerät" kommen wird mit Europa & Amerika... aber trotzdem kann das kommen in Zukunft...

    Die 3D-Gebäude wie auch Traffic-Daten kommen mit einem Kartenupdate mit...

    Grüße