nüvi 1390T wird nicht vom Webupdater erkannt - Lösung?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!

Als ich versuchte bei meinem neu erworbenen und bisher noch nicht benutzten Garmin nüvi 1390T ein Software-/Firmwareupdate zu machen, erschien die Meldung der Webupdater erkennt das Gerät nicht oder es gibt Probleme bei den Garmin Update-Servern. :confused:
Ich hatte es auf meinem Macbook und auf dem Windows-Rechner (XP) versucht, leider ohne Erfolg.
Auch der Versuch ein Update über MyGarmin zu ziehen scheiterte.
Auf meinem nüvi 1390T ist die Software-Version 3.60 die ich nun updaten möchte.
Keine Ahnung ob das USB-Kabel defekt ist, zumindest erscheint auf dem nüvi-Display ein Symbol das Navi ist über USB mit dem Rechner verbunden.

Hat hier Jemand einen Lösungsvorschlag für mich, über Google finde ich leider nichts Brauchbares.
Vermeiden möchte ich das Gerät nach Garmin zu senden, zumal ich es in ein paar Tagen dringend benötige.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen,
CC
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Versuche einen Reset, Beschreibung siehe Plauderecke "Reset-Liste" oder in der Bedienungsanleitung.

    Es passiert gar nichts, das Display bleibt schwarz wie die Nacht.
    Ich vermute mal das Gerät hat evtl. eine völlig falsche Software gezogen beim Updateversuch, anders kann ich es mir nicht erklären.
    Das erklärt evtl. auch die Meldung nach dem gestrigen Update das die installierte Software älter ist als die vorherige.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Was soll der Updater denn finden, wenn die Firmware aktuell ist

    Aktuell? :confused:
    Es gibt nun wohl schon die Version 4.30 zum Download.
    Ich vermute das diese Probleme bereitet bei Updateversuch.
    Gerade habe ich mit meinem Händler telefoniert, und man teilte mir mit das es offenbar weiterhin Schwierigkeiten mit dem Server oder den Updates gibt.
    Die Geräte des Händlers wurden beim erneuten Updateversuch nun auf die alte Version 3.40 zurück gesetzt, warum weiß ich auch nicht.
    Könnte es sein das sich herausgestellt hat, das die aktuelle Version 4.30 fehlerbehaftet ist?

    Ich werde heute Nachmittag erneut zum Händler fahren um mein vermutlich defektes Gerät gegen ein funktionierendes auszutauschen, welches nun mit der Firmware 3.40 läuft aber zumindest funktioniert.
    Da ich nicht riskieren möchte das ausgetauschte Gerät beim nächsten Update-Versuch wieder abzuschießen, meine Frage wie ich herausfinden kann wann ich gefahrlos ein erneutes Update auf eine neue Software-Version riskieren kann?
    Oder ist es zur Zeit eher ein Lotteriespiel beim Updaten?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hier sind wohl ein paar Zahlendreher drin, denn von angeblicher 4.3 auf 3.40 zurück kann ich mir nicht vorstellen.

    War gerade auf myGarmin und da steht nichts von neuer Software und die 4.20 ist immer noch aktuell.

    Wenn man den Link aufruft von @DG4ACV
    steht da:
    Change History
    Changes made from version 4.20 to 4.30:
    Added Loc8 Postal Code functionality for Ireland.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hier sind wohl ein paar Zahlendreher drin, denn von angeblicher 4.3 auf 3.40 zurück kann ich mir nicht vorstellen.

    Scheint aber so zu sein, so hat es mir mein Händler bestätigt.
    Nach seinem Update erschien im Gerät der Hinweis auf die Version 3.40.
    Evtl. könnte mal jemand dazu konkret Stellung nehmen, auch ab wann man als Kunde wieder gefahrlos ein Update via Webupdater versuchen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das müsste nun Garmin (Mods) mal selbst machen oder hier wird gedanklich etwas durch einander geschmissen.
  • Mein "aktuell" bezog sich auf den Beitrag von THEOVBKMOB, wie an dem Zitat zu erkennen ist. ;) Er hatte bereits die FW 4.20 auf dem Gerät installiert. Die 4.30 ist jetzt erst erschienen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die 4.30 ist jetzt erst erschienen.

    Steht diese gerade überhaupt noch zur Verfügung, oder wird beim Versuch die 4.30 zu laden eine andere Version vom Webupdater gezogen?
    Laut meinen mir vorliegenden Infos vom Händler gibt es da wohl Probleme.
    Wie schon erwähnt werde ich erst wieder ein Update machen, wenn ich sicher sein kann das auf dem Server wieder alles OK ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    heute früh war das noch so wie beschrieben... leider.

    Hier ist wohl ein bisschen was schief gelaufen, derzeit ist das Update wohl erst mal ganz rausgenommen. Ich gehe davon aus, dass das Update über den Webupdater auch bei den 1000ern die Tage wieder funktionieren wird.

    Bei wem ist nun ein Defekt durch das Downgrade aufgetreten und braucht Unterlagen zur Einsendung?

    Grüße und Sorry!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    heute früh war das noch so wie beschrieben... leider.

    Hier ist wohl ein bisschen was schief gelaufen, derzeit ist das Update wohl erst mal ganz raus genommen.
    Ich gehe davon aus, dass das Update über den Webupdater auch bei den 1000ern die Tage wieder funktionieren wird.

    Das bestätigt zumindest meine Vermutungen und vorliegenden Infos meines Händlers.
    Wie um alles in der Welt soll aber ein User und ganz normaler Kunde auf so etwas kommen,
    zumal es keine Warnung oder Meldung dazu gab? :confused:
    Wird so ein neues Update vor der Veröffentlichung und Freigabe auf den Download-Servern nicht getestet?
    Das hätte so machen User wie auch mir viel Ärger, Zeit und Kosten erspart.

    Wie kann ich denn nun auf Nummer sicher gehen das ein (zukünftiges) Update gefahrlos durchgeführt werden kann?
    Nach den zweitägigen Ärger traue ich mich fast schon nicht mehr es noch einmal zu versuchen.
    Leider habe ich nun auf meinem ausgetauschten Gerät die Version 3.40 drauf, die zwar augenscheinlich funktioniert aber eben schon ersetzt und verbessert wurde durch einige neuere Updates.
    Zur Zeit sind wir bei der Version 4.30 angekommen, oder irre ich mich?
    Bei wem ist nun ein Defekt durch das Downgrade aufgetreten und braucht Unterlagen zur Einsendung?

    Ein Defekt ist bei meinem Gerät aufgetreten, nach dem Update-Versuch ging gar nichts mehr,
    das Navi blieb aus und ließ sich auch nicht mehr resetten.
    Zum Glück wurde es beim Händler gegen ein anderes ausgetauscht, das erspart mir aber nicht die Spritkosten und die Zeit für etwas das ich als User nicht zu verantworten habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    soweit ich mich erinnere ist das das erste mal, dass über den Webupdater ein Download kommt, ich kenn die genauen Hintergründe nicht, aber ich denke, dass hier einfach ein menschlicher Fehler dahintersteckt... Sowas ist nicht sonderlich schön, das stimmt schon, kann mir aber leider auch mal passieren...

    Grüße