POI Loader und Blitzer

Former Member
Former Member
Ich habe mittels POI Loader Blitzerdaten auf das 3790 gespielt, wie bei den anderen nüvi Modellen, nur leider gibt es Probleme mit der Warnung. Sie erfolgt mal zu früh, mal zu spät oder bricht noch weit vor dem Blitzer ab.

Wenn ich mir die Einstellungen ansehe, dann kann ich bei "Annäherungsalarme" die Option "Garmin-Radar-Info" an und abwählen, jedoch die Option "Benutzer-POIs" jedoch nicht. Er nimmt beim speichern immer den Haken wieder raus.

Unter Zieleingabe -> Extras kann ich alle Blitzerkategorien finden ebenso werden die Blitzer auf der Karte an der richtigen Position angezeigt.

Ist das ein Problem das nur mein Gerät hat oder haben noch mehr Probleme damit?

Der 3790 brauch auch recht lange für die Routenberechnung auch bei kurzen Strecken. Eine Neuberechnung nach Abbiegefehlern erfolgt auch sehr langsam. Haben andere die gleichen Probleme oder ist mein Gerät defekt?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    FW 3.60: AW: Wiederkehrende frage nach POI-Import:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4827
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Interessant ist für mich die Erkenntis aus dem Forum, dass es mit dem Unrechtsbewusstsein unscheinend nicht weit her ist. Im Übrigen ist die Benutzung des Navi in Deutschland als Radarwarner illegal und kostet 75 Euronen und 4 Punkte. Zudem wird das Teil aus dem Verkehr gezogen, d.h. unbrauchbar. Dazu gibt es bereits auch die ersten Gerichtsurteile, die Bestand haben.

    Also warum fahren alle nicht einfach überall nach StVO? Mein Sohn ist wegen solcher blöden Raserei unschuldig in der ITS gelandet und beinahe im Rollstuhl...


    Gruß Mikey
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Halt! Stop! Nicht jeder der Blitzer auf em Navi hat ist ein Raser!

    Diese pauschale Aussage wäre wohl zu einfach finde ich :rolleyes:
  • Halt! Stop! Nicht jeder der Blitzer auf em Navi hat ist ein Raser!

    Diese pauschale Aussage wäre wohl zu einfach finde ich :rolleyes:


    Stimmt vollkommen, ich wollte auch schon was dazu Schreiben, habe es mir aber dann doch verkniffen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo!
    Ich muss das Thema wieder mal hochholen. Ich benutze Poibase. Bis jetzt hatte ich ein Navigon. Jetzt das Nüvi 2599. Der Poiloader von Garmin funktioniert bei mir nicht so wie er soll. Ich habe auf manuell eingestellt. Gebe bei jeder Geschwindigkeit 15 km/h dazu, dass er mich nicht schon (z.B. bei 50 ) bei 51 warnt. Das nervt nämlich. In der fertigen Poi Datei, wenn ich sie mir ansehe steht z. B. 47.8525100,9.6013178,[DE-88276] F50; B32 aus Rtg. Altshausen [Berg]@60 jetzt sollte ich erst bei 60 gewarnt werden, er warnt aber trotzdem bei 50.
    Kann mir da jemand helfen?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo!
    Ich muss das Thema wieder mal hochholen. Ich benutze Poibase. Bis jetzt hatte ich ein Navigon. Jetzt das Nüvi 2599. Der Poiloader von Garmin funktioniert bei mir nicht so wie er soll. Ich habe auf manuell eingestellt. Gebe bei jeder Geschwindigkeit 15 km/h dazu, dass er mich nicht schon (z.B. bei 50 ) bei 51 warnt. Das nervt nämlich. In der fertigen Poi Datei, wenn ich sie mir ansehe steht z. B. 47.8525100,9.6013178,[DE-88276] F50; B32 aus Rtg. Altshausen [Berg]@60 jetzt sollte ich erst bei 60 gewarnt werden, er warnt aber trotzdem bei 50.
    Kann mir da jemand helfen?


    Hallo,
    der POI-Loader und die nüvi Logik arbeitet wie folgt:
    Zuerst wird die Geschwindigkeit, die in der einzelnen Dateizeile angegeben, genommen.
    Ist dort keine vorhanden, wird die Angabe aus dem Dateinamen genommen
    Ist dort auch keine angegeben, wird die Geschwindigkeit, die bei der manuellen Erstellung vorgegeben, genommen
    In dem konkreten Fall wird wahrscheinlich das Semikolon als Trennzeichen interpretiert, somit wandert das @60 in den optionalen Beschreibungsteil und die 50 aus F50 wird als Geschwindigkeit interpretiert - ist alles wunderbar in der Hilfe von POILoader beschrieben.

    PS. Kurze Frage: welchen Sinn macht es, bei einem 50kmh erst bei 60kmh zu warnen? Da ist man doch schon im Bußgeldbereich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @VTCHL
    IN der Stadt, wo auf einer langen Strasse 6x mobile Blitzer stehen können, warnt er schon bei 51kmh. Und das 6x, das nervt. Man sieht ja das 60er Zeichen. Ich wollte erreichen, das er nur bei der Annäherung 1x warnt. Wenn ich dann 52 fahre sollte er nicht mehr warnen, da ja erst ab 60 geblitzt wird. Das tut er halt nicht, sonder er warnt weiterhin schon bei 51.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ... und mal das Semikolon und F50 aus der Zeile entfernt? Geht es dann?