Update 4.20 auf 4.40

Former Member
Former Member
Keine Probleme.

Installation mit Webupdater.
Dann noch mal nachgesucht.
Update für ecoRoute.
Hatte ich schon vor Tagen aufgespielt und so erfolgte keine neuer Download sondern gleich Meldung - Erfolgreich - und anschließend noch über my Garmin myStart nachgeschaut - aktualisiert.
Ebenfalls neue Software.
Update durchgeführt mit Neustart.
Danach kein weiteres Update mehr vorhanden.

Softwareversion 4.40
Softwareversionenen
GPS 4.30
Text 2.90 (deutsch)
Tastatur unbekannt
Stimme 2.1 /deutsch steffi)
Bluetooth 1.71

Für ecoRoute mussten die Daten neu eingegeben werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ob denn TMC jetzt funzt ?? Ich sage mal "Nein".
    Wettet jemand gegen mich??
  • warum sollte es, im change ist nichts davon erwähnt. Deswegen habe ich mich diese und die letzte Firmware gespart.

    LG
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ich habe nach dem Update von 4.1 auf 4.4 mit meinem 1390 ein Problem mit den Favoriten.

    Bei fast allen Favoriten war nach dem Update das Bild von einem der Garmin Gebäude hinterlegt und die Kategorien waren nicht mehr richtig zugeordnet. Die Zusatzinformationen z.B. Telefon, PLZ usw. sind total durcheinander gewürfelt.:eek:

    Also wollte ich jetzt versuchen die Favoriten über MS oder BaseCamp auszulesen. Dabei bekomme ich aber die Meldung, dass bei der Kommunikation mit dem Gerät ein Fehler aufgetreten ist.

    Wenn ich versuche die current.gpx zu öffnen bekomme ich die Meldung, dass das Dateiformat falsch ist. Also habe ich versucht eine Sicherung der current.gpx zurück zu spielen. Diese konnte ich dann vom Gerät öffnen. Nach einem Neustart vom Gerät, habe ich das selbe Problem.

    Ich habe mir dann im Nüvi die Favoriten vorgenommen und wollte die Haken bei den Kategorien entfernen. Das ging recht schnell, scheinbar hängen alle Daten zusammen - ein Haken raus, alle Haken raus. Genauso wa es mit dem Bild.
    Was jetzt noch verwunderlich ist… obwohl jetzt kein Favorit einer Kategorie zugeordnet ist, werden diese noch angezeigt. Ich dachte die verschwinden, wenn sie leer sind.

    Da also auch meine Sicherung nicht geholfen hat, gehe ich davon aus, dass die neue Firmware hier was falsch macht, oder bin ich der einzige :confused:

    Hat jemand einen Tipp was ich noch machen kann?

    Gruß,
    Heiko
  • Hallo,
    dasselbe Problm hatte ich auch: https://forum.garmin.de/showpost.php?p=22249&postcount=49

    Ich hatte noch ein Backup - zwar schon 4 Wochen alt, aber immerhin...hier habe ich aber nur die Favoriten (Häckchen bei ""Wegpunkte) zum Gerät gesendet - daraufhin wurden die Fav. wieder korrekt angezeigt, allerdings waren alle nur in der Kategorie "Alle Favoriten".

    Sie liessen sich aber anschliessend wieder in die (wie bei dir) weiterhin vorhandenen anderen Kategorien zuordnen. Nur Löschen kann ich die alten Kategorien immer noch nicht - (nur wenn ich welche neu anlege...)

    MfG
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nachdem ich hier noch einen Tipp gefunden hatte die *.gpx Dateien im GPX Verzeichnis zu löschen, habe ich dass dann versucht. Nach dem Neustart wurde automatisch wieder ein current.gpx angelegt, aber es waren immer noch die alten und defekten Favoriten da. Auch ließen sie sich nicht unabhängig voneinander bearbeiten.

    Wo merkt sich denn das Nüvi die Favoriten, obwohl man die current.gpx löscht?

    Also habe ich mich doch entschlossen und ein Reset durchgeführt. Siehe da… alles Weg, aber dafür lässt sich jetzt alles wieder übertragen und wieder einzeln die Kategorien zuordnen :) Schade nur, dass man die nicht in MS oder BaseCamp pflegen und somit auch sichern kann.

    … aber ich glaube das hat jetzt nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun :o
    (wenn es nicht für andere Hilfreich ist, können meine Einträge gerne gelöscht werden).

    Gruß,
    Heiko
  • Schade nur, dass man die nicht in MS oder BaseCamp pflegen und somit auch sichern kann.
    Hmm, ich habe meine Favoriten in MS und in BC als Wegepunkte mit den entsprechenden, zugeordneten Kategorien abgelegt. Sie sind in meiner "unbenannt.gdp" abgespeichert. Habe schon öfter mal aus Spaß einen Reset durchgeführt und noch nie meine Daten verloren. Einfach nach dem Reset die Wegepunkte zum Nüvi beamen und gut ist's. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für den Tipp!

    Mit MS hat das bei mir noch nicht funktioniert und in BaseCamp habe ich noch keine Möglichkeit um Kategorien anzulegen gefunden.

    Da mache ich mich doch morgen gleich mal auf die suche!
  • In MS mit der rechten Maustaste die Eigenschaften des Wegepunktes aufrufen, dann kann die Kategorie ausgewählt/zugeordnet werden. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ob denn TMC jetzt funzt ?? Ich sage mal "Nein".
    Wettet jemand gegen mich??

    Wetten möchte ich nicht, aber bei mir ist der Empfang mitlerweile recht gut.
    Da ich häufig Probleme mit dem GPS-Empfang hatte, habe ich mein Nüvi 1390T, vom Armaturenbrett, neben den Innenspiegel verlegt. Das Anschlusskabel habe ich überwiegend hinter der Innenverkleidung versteckt. Jetzt habe ich nicht nur einen besseren GPS-Empfang, sondern auch fast ständig TMC.
  • Wenn die Hersteller anstatt der Wurfantennen einen FM-Faltdipol (der kostet nur ein paar Cent mehr) mit 3 Saugnäpfen (links, mitte, rechts, oder unter der Gummidichtung der Scheibe einklemmen) einpacken würden, könnte so manches Empfangsproblem beseitigt oder aber erheblich eingeschränkt werden. Dazu noch eine HF-taugliche Steckverbindung am GTM, die auch für eine Einspeisung der KFZ-Antenne geeignet ist, und etliche Probleme wären beseitigt. :cool: