Ein paar Fragen

Former Member
Former Member
Hallo

Das Garmin Nüvi 3790 soll ja das neuste sein, habe ich gehört. Ich habe nun noch einige Fragen dazu und hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Ich habe gelesen, dass die POIs nicht auf der Karte angezeigt werden. Stimmt das? Wird das eventuell noch korrigiert?

2. Ebenfalls habe ich gelesen, dass man mit MapSource keine Routen auf das Gerät laden kann. Wird das noch behoben werden? Falls nicht, werde ich mir das Gerät nicht kaufen.

3. Sind die integrierten POIs (ausgenommen Blitzer) bereits umfassend oder sollte man doch noch extern POIs laden? Wenn ja von vo ladet ihr die POIs?

4. Gibt es auch POIs die Gratisparkplätze anzeigen und die Kosten? Bei Navigon gibt es so eine Funktioni z.B.

5. Wie lange geht es bis man TMC empfängt?

6. Wie gut ist die Spracherkennung?

7. Ist es bei dem Gerät möglich, dass man die Ankündigungen der Strecke (also wo abbiegen etc.) ausschalten, aber ausgewählte POIs immer noch akkustisch angezeigt werden?


Ich danke euch für eure Antworten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Letztere sollten mehr als ausreichend sein, sonst hätte mich mein Chef längst gefeuert.:D


    Lass mich raten: Du bist sicher Kernphysiker am CERN oder so ;)

    ...aber da Du mit deinem ersten Posting in diesem Thread helfen wolltest, hoff ich dass jetzt niemand über Dich herfällt *fg*

    Es ist tatsächlich so, dass die neuen Nüvis nicht mehr mit 24V funktionieren. Das hängt aber nicht vom Navi ab, sondern vom Spannungswandler (ist im Zigarettenanzünderstecker verbaut)... Der Nüvi selbst funktioniert nur mit den 5 Volt. Alles an zu viel Spannung kann schon schädlich für die Steffi sein. Vorher verabschiedet sich aber meist das TMC.
    So ist es im Auto...
    Wennst aber direkt ein Netzteil mit 12 Volt anschließt, kanns schon sein dass das Nüvi sich in Rauch auflöst

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    @ GEyer
    Wo das war könnte ich schon sagen, verwirrt aber noch mehr:

    Die Kfz-Zuleitung geht nicht ins Gerät sondern in die Aktivhalterung. Dort werden noch die Lautsprecher bedient und anders verteilt. Sicherheitshalber passt das USB Kabel vom GErät schon mal nicht .

    Das hat mit der Eingangsfrage nach einem Ladegerät (direkt ans Gerät) nichts zu tun.

    LAss Die Physiker unter sich. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Kfz-Zuleitung geht nicht ins Gerät sondern in die Aktivhalterung. Dort werden noch die Lautsprecher bedient und anders verteilt. Sicherheitshalber passt das USB Kabel vom GErät schon mal nicht .


    Jetzt ist indirekt auch meine Frage vor einiger Zeit wg. der Aktivhalterung und USB-Anschluß von Dir beantwortet worden. ;)
    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ja geht


    Und wie macht man das?

    Das 3790 hat ja eine Aktivhalterung. Ich würde es aber gerne per folgendem Halter auf dem Armaturenbrett befestigen.

    http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=25058&flv=1&bereich=&marke=

    Geht das trotz dem Aktivhalter bzw. muss man den Aktivhalter verwenden oder kann man das Kabel auch anders anschliessen?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Du solltest vorsichtig sein, was du schreibst, sonst reitest du dich noch tiefer rein. :D

    Das massiv Kosten gespart werden ist doch kein Geheimnis.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    @ Bommel:

    Das steht wahrscheinlich auf deinem KFZ-Kabel... Das bedeutet nichts anderes als dass Du mit 12 oder 24 V reingehen kannst und wieviel Strom der Adapter liefern kann...
    Ausserdem bin ich mir ziemlich sicher, dass das KAbel kein TMC hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das steht im Benutzerhandbuch, auf dem Kabel steht 300V.
    TMC brauch ich nicht und bringt nicht viel, ich habe Augen und ein Autoradio.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Und wie macht man das?

    Das 3790 hat ja eine Aktivhalterung. Ich würde es aber gerne per folgendem Halter auf dem Armaturenbrett befestigen.

    http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=25058&flv=1&bereich=&marke=


    Ja, wenn man TMC Verwenden und das Gerät im Auto auch mal laden will braucht man die Aktivhalterung.
    Der Fuß der Kugelkopfhalterung, von der Aktivhalterung abnehmbar, passt sicher in Deinen Adapter. Nur warum willst denn noch was dazwischen klemmen?
    So ist es schön klein und der Kugelkopf ist fast unbegrenzt anzupassen.

    Wenn Du den Adapter noch dazwischen klemmen willst wirds eine "Batzerei" :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ja, wenn man TMC Verwenden und das Gerät im Auto auch mal laden will braucht man die Aktivhalterung.
    Der Fuß der Kugelkopfhalterung, von der Aktivhalterung abnehmbar, passt sicher in Deinen Adapter. Nur warum willst denn noch was dazwischen klemmen?
    So ist es schön klein und der Kugelkopf ist fast unbegrenzt anzupassen.

    Wenn Du den Adapter noch dazwischen klemmen willst wirds eine "Batzerei"


    Wie kann ich denn das Teil mit Aktivhalterung auf dem Armaturenbrett befestigen, wenn ich nichts dazwischen klemme?

    @ XJCLAUDE

    Wie kann ich denn Sounds und Bilder für POIs wie Blitzer definieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wie kann ich denn das Teil mit Aktivhalterung auf dem Armaturenbrett befestigen, wenn ich nichts dazwischen klemme?



    Schau Dir mein Bild an: Es liegt eine Klebeplatte dabei (ca. 3 mm im Gegensatz zu deinem Bolzen)und der Saugnapf wird DARAUF gesetzt statt auf die Fensterscheibe.

    Da die gesamte Halterung nicht viel grösser ist als das Nüvi siehst Du sie nicht. :D
    Oben der Nippel, unten der Text "Garmin", das ist die Aktivhalterung.