Ein paar Fragen

Former Member
Former Member
Hallo

Das Garmin Nüvi 3790 soll ja das neuste sein, habe ich gehört. Ich habe nun noch einige Fragen dazu und hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Ich habe gelesen, dass die POIs nicht auf der Karte angezeigt werden. Stimmt das? Wird das eventuell noch korrigiert?

2. Ebenfalls habe ich gelesen, dass man mit MapSource keine Routen auf das Gerät laden kann. Wird das noch behoben werden? Falls nicht, werde ich mir das Gerät nicht kaufen.

3. Sind die integrierten POIs (ausgenommen Blitzer) bereits umfassend oder sollte man doch noch extern POIs laden? Wenn ja von vo ladet ihr die POIs?

4. Gibt es auch POIs die Gratisparkplätze anzeigen und die Kosten? Bei Navigon gibt es so eine Funktioni z.B.

5. Wie lange geht es bis man TMC empfängt?

6. Wie gut ist die Spracherkennung?

7. Ist es bei dem Gerät möglich, dass man die Ankündigungen der Strecke (also wo abbiegen etc.) ausschalten, aber ausgewählte POIs immer noch akkustisch angezeigt werden?


Ich danke euch für eure Antworten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Bin jetzt schon seit einigen std. am googeln, habe jedoch nicht genug infos gesammelt. Deshalb hier meine Fragen. Bitte um Hilfe.
    mfg


    Nicht googlln, HIER in der 3790 Rubrik wurde alles wirklich schon mehrmals durchgekaut.

    Nun zum Netzteil: Ich habe das Original, da steht als output MAX!!! 500 mA.

    ISt auch logisch, es ist ein USB Lader, USB Anschlüsse haben 500 ma maximal.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nun zum Netzteil: Ich habe das Original, da steht als output MAX!!! 500 mA.
    ISt auch logisch, es ist ein USB Lader, USB Anschlüsse haben 500 ma maximal.


    :eek: BITTE AUFPASSEN: Ja kein Netzteil nehmen dass mehr mA liefert... nicht dass Dir Dein Nüvi um die Ohren fliegt :D

    OK... im Ernst jetzt: Du kannst auch ein Netzteil anhängen was ein paar Tausend mA liefert. Es darf nur nicht mehr als die 5 V liefern. Der Strom der geliefert wird, wird vom jeweiligen Verbraucher bestimmt. Das hat uns schon ein gewisser Herr Ohm gelehrt: I=U/R

    Die 500 mA bedeuten nicht, dass USB MAXIMAL 500 mA haben, sondern um den USB-Spezifikationen zu entsprechen müßte ein USB-Anschluß MINDESTENS 500 mA bereitstellen können ;)

    Just my 2 Cents
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    zu 7) Das wäre mir neu, dass sowas ginge. Man kann die Ausgabe stumm schalten, aber nicht selektiv. Geht das überhaupt bei irgendeinem Navi???

    Gruss Joe

    Ja das geht z.B beim 278er dort muss man um Ansagen zu bekommen einen Externern
    Lautsprecher haben. Ich fahre immer ohne Lautsprecher und das Gerät pipst bei einem Blitzer. Das ist der gleiche piepton wie beim Tasten drücken.
    Genau so möchte ich es auch am 3790T :rolleyes: da ich immer ohne Gelaber rum fahre.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Na ich meine jetzt z.B. bei den Blitzern von SCDB, wie kann man da einen Sound und ein Bild definieren, dass mitangezeigt wird?

    ja geht
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    BITTE AUFPASSEN: Ja kein Netzteil nehmen dass mehr mA liefert... nicht dass Dir Dein Nüvi um die Ohren fliegt.

    Die meisten Geräte haben intern eine Schutzschaltung, zumindest mein StreetPilot hat die.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Du solltest auch die Smilies beachten und nebenher mal die Physik-Kenntnisse auffrischen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die meisten Geräte haben intern eine Schutzschaltung, zumindest mein StreetPilot hat die.


    *lol* ...leider gibts hier keinen Smiley mit Ironie-Schild ;)
    Diese Aussage war also nicht ganz ernst gemeint...

    Der Rest nach diesem Satz schon.

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Du solltest auch die Smilies beachten und nebenher mal die Physik-Kenntnisse auffrischen.

    Letztere sollten mehr als ausreichend sein, sonst hätte mich mein Chef längst gefeuert.:D
    Das mit den 5V ist genauso unsinnig, sonst könnte man die Navis im LKW nämlich gar nicht anschließen.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das mit den 5V ist genauso unsinnig, sonst könnte man die Navis im LKW nämlich gar nicht anschließen.;)

    Du solltest vorsichtig sein, was du schreibst, sonst reitest du dich noch tiefer rein. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    PIZ.BUIN schrieb mal was von einer Zuleitung mit 2A Sicherung beim 3790.
    Bei welcher Frage kann ich nicht mehr sagen. Vielleicht mal bei ihm nachfragen.
    Die 5V sind die USB-Spannung und nicht die LKW-Betriebsspannung!