Update rückgängig machen

Seit ich die Version 4.40 auf dem nüvi 1390t habe, lotst mich das Gerät,wenn ich von zu Hause (Wien1110, Haindlgasse) wegfahre immer in eine Sackgasse. Selbst beim Weg nach Hause steuert das Nüvi die Sackgasse an. Wenn ich eine andere Route wähle wird immer die Zufahrt über die Sackgasse(Seeschlachtweg) angefahren, was bedeutet das ich meine Route selbst finden muss.
Vor dem Update hatte ich absolut keine Probleme mit der Routenführung.
Ich hoffe jemand kann mir helfen, wie ich das Update rückgängig machen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    • wie heißt die Einbahnstraße in Wien?
    • Welche Karten sind auf dem Gerät?
    • Was ist unter Einstellungen > System > Verwendungsmodus gewählt?
    • Und wo sind die Häkchen bei Einstellungen > Navigation > vermeidungen?


    Grüße
  • -in der Umgebung von ca.1,5km gibt es keine Einbahnstrasse, jedoch ist in diesem Umkreis von 1,5km die Durchfahrt für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt ist gestattet bzw. ausgenommen Anrainer.

    -CN Middle East NT 2010.20, City Xplorer-Dubai 2010.20
    CN Europe NT 2010.30, City Xplorer-Wien 2010.30
    Topo Österreich v2
    CN Europe NT 2010.20, Wien-Österreich
    CN Europe NT 2011.10, All

    -der Verwendungsmodus ist: Auto

    -Die Vermeidungen sind: Stau, Fähren, Fahrgemeinschaftsspuren

    Bei Punkt 2 habe ich die Häkchen auch schon angehakt:
    nur CN Europe NT 2010.30, City Xplorer-Wien 2010.30
    nur CN Europe NT 2010.20, Wien-Österreich
    nur CN Europe NT 2011.10, All
    und alle 3 gemeinsam, jedoch mit dem selben Ergebnis

    lg Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    nur CN Europe NT 2010.30, City Xplorer-Wien 2010.30
    nur CN Europe NT 2010.20, Wien-Österreich
    nur CN Europe NT 2011.10, All

    Du hast mindestens 2x die Wien Kachel installiert und evtl. entstehen dadurch deine Probleme. In "CN Europe NT 2011.10, All" als aktuellste Kartenversion ist die Kachel Wien bereits enthalten und zumindest die veraltete "CN Europe NT 2010.20, Wien-Österreich" ist damit überflüssig. Bei "CN Europe NT 2010.30, City Xplorer-Wien 2010.30" bin ich mir gerade nicht sicher, was damit gemeint ist. Wenn es sich dabei auch "nur" um die Wien Kachel aus "CN Europe NT 2010.30" handelt, ist die auch veraltet und durch die 2011.10 ersetzt worden.

    Ich würde mal testweise die überflüssigen Karteninstallationen auf dem Navi löschen (vorher zur Sicherheit ein Backup auf den Rechner machen) und nur die "CN Europe NT 2011.10, All" und die Topo (die zählt dabei nicht) auf dem Navi belassen. Dann nochmal die Route berechnen.

    Gruß
    Heinz
  • Ich habe wie von dir empfohlen alle Karten bis auf "CN Europe NT 2011.10, All" und die "Topo V2" vom nüvi gelöscht u. das Häkchen nur auf CN Europe NT 2011.10 gesetzt. Die Routenberechnung führte jedoch wiederum in die Sackgasse. Nachdem ich alles gelöscht hatte habe ich mich bei Garmin wieder eingeloggt, jedoch gab es für die Software u. Karte keine Aktualisierung.
    lg
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sorry für die Umstände, die letztlich doch nicht zum Erfolg geführt haben. Immerhin hast du jetzt wieder etwas mehr Platz auf dem Navi. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe hier gerade eine Route von N48.16845 E16.45220 nach N48.16041 E16.45471 auf dem Gerät berechnen lassen. Das Ergebnis sieht so aus:



    Welches ist hier die Straße auf der nicht gefahren werden darf?

    Grüße
  • Hallo,
    leider konnte ich dein Bild nicht öffnen, ich habe keine Ahnung was man einstellen muss um dein Bild zu öffnen.
    Mein nüvi lotst mich mit deinen Daten so:
    Haindlgasse-Seeschlachtweg-Jedletzbergerstrasse-Margetinstrasse-Zinnergasse-Kaiser Ebersdorferstrasse
    Laut BaseCamp ist die Durchfahrt im Seeschlachtweg zur Jedletzbergerstrasse auch nicht möglich ( N48°10`17.4 EO16°27`16.3)

    Da der Schulweg nur für Radfahrer und Fussgänger zu benützen ist, kann man mit dem Auto am besten so fahren:
    Haindlgasse-Hörtengasse-Kaiser Ebersdorferstrasse

    Die 30km/h Zone beginnt bei folgenden Zufahrten Richtung Haindlgasse:
    Oriongasse-7.Haidequerstrasse in die Haidestrasse
    Florian Hedorferstrasse-Lindenbauergasse in den Mitterweg
    Kaiser Ebersdorferstrasse in die Hörtengasse
    Kimmerlgasse in die Hörtengasse

    Vor dem Update auf 4.40 gab es überhaupt keine Probleme mit der Zufahrt in die Haindlgasse, daher möchte ich nur das Update rückgängig machen.

    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, das seit dem Update auch meine Favoriten in andere Kategorien gespeichert wurden und die Bildzuordnungen auch nicht mehr stimmen.

    Als ich von der Autobahn A23 auf dem Weg in die Haindlgasse war, nahm ich nicht die Abfahrt auf die A4 sondern die Abfahrt St.Marx als die Meldung kam "BITTE WENDEN". Das gab es bei der Sofware 4.20 nicht! Sondern berechnete die Route neu!
    Da die Software 4.40 anscheinend mehrere Fehler hat, welche auch zu Unfällen führen kann (Auf der Autobahn "BITTE WENDEN"), will ich meine alte Software, da ich das nüvi nicht mehr sicher Verwenden kann.

    lg Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich konnte die Stelle jetzt finden und habe es entsprechend weitergegeben. Weitere habe ich Ihnen per Mail geschickt.

    Grüße
  • Hallo,

    Da die Software 4.40 anscheinend mehrere Fehler hat, welche auch zu Unfällen führen kann (Auf der Autobahn "BITTE WENDEN"), will ich meine alte Software, da ich das nüvi nicht mehr sicher Verwenden kann.

    lg Michael



    Guckst du hier: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4456
    Da ist ´ne Anleitung in Beitrag 2, wie man zu einer älteren Softw. zurück kommt.

    Bin jetzt auf dem beschriebenen Weg zur 4.10 zurückgegengen, da die 4.40 bei meinem 1490T offenbar Probleme mit der Tonausgabe hat: ca. bei jedem 2ten einschalten war kein Ton mehr da (weder Stimme noch Touch-Screentöne).

    Mit der 4.10 ist das wieder o.k.

    Nebeneffekt: auch der Kartenaufbau geht etwas flotter - also werde ich wohl bei der 4.10 bleiben, bis es was neues zum testen gibt...

    P.S.: im direkten Vergleich fällt mir auf, daß mit der älteren Softw. der Satellitenempfang noch im hinteren Teil des Wohnzimmers funktioniert, wohingegen ich in letzter Zeit (mit 4.20 und 4.40) immer in den Garten musste, um brauchbaren Empfang zu haben...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ....zur 4.10 zurückgegengen, da die 4.40 bei meinem 1490T offenbar Probleme mit der Tonausgabe hat. P.S.: im direkten Vergleich fällt mir auf, daß mit der älteren Softw. der Satellitenempfang noch im hinteren Teil des Wohnzimmers funktioniert, wohingegen ich in letzter Zeit (mit 4.20 und 4.40) immer in den Garten musste, um brauchbaren Empfang zu haben...


    Ich kann das auch für mein 1390T bestätigen. Auch bei mir hakelt es seit 4.40 verstärkt bei der Tonausgabe (=Aussetzer), auch bei mir ist der Satellitenempfang schlechter geworden. Hinzu kommt, dass die TMC Problematik jetzt wieder verstärkt auftritt (Symbol überwiegend grau!Das war schon mal besser!). Und der langsame Kartenaufbau ist immer noch nervend!
    Liebe Garminler (besonders liebe MODS)!
    Ich weiß und rechne es euch hoch an, dass ihr ständig mit den Usern in Kontakt seid und euch bemüht! Aber ich habe langsam keine Lust mehr, es bei jedem neuen Update mit neuen (oder auch alten) BUGS zu tun zu bekommen. Bitte,bitte bekommt die schon lange geschilderten Probleme endlich in den Griff! Ich werde sonst das Gerät wegen offensichtlicher Mängel zurückgeben müssen.
    schiffersinsteden