Selber Strecken in nüvi 1450T sperren

Former Member
Former Member
Hallo und guten Tag zusammen,

ich muss in den nächsten 2 Wochen jeden Morgen die selbe Strecke fahren und möchte dieses mit Hilfe meines nüvi 1450T tun.

Heute stand die erste Fahrt an. Dabei musste ich feststellen, dass Straßensperrungen im innerstädtischen Bereich (auch wenn es eine Bundesstraße ist) dem nüvi trotz Verkehrsfunk wohl nicht bekannt sind. Daher stand ich Plötzlich vor einem Bauzaun und wusste nicht weiter.

In der Kürze der Situation habe ich versucht händisch eine Ausweichrute mit Hilfe von Zwischenzielen zu finden, was aber nicht ganz so einfach war, da ich nicht wusste, wie lang die Baustelle tatsächlich ist.

Da ich es nun weiss, nunmehr meine Frage, wie ich diese Erkenntnis auch meinem nüvi (oder MapSource) mitteilen kann, oder wie und wo ich Routen online planen kann mit solchen Erkenntnissen, um zukünftig eine sinnvolle Route ohne diese Baustelle fahren kann...

Vielen Dank.

Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Da ich es nun weiss, nunmehr meine Frage, wie ich diese Erkenntnis auch meinem nüvi (oder MapSource) mitteilen kann, oder wie und wo ich Routen online planen kann mit solchen Erkenntnissen, um zukünftig eine sinnvolle Route ohne diese Baustelle fahren kann...


    Hallo Martin,
    versuch mal in MS unter Bearbeiten - Voreinstellungen - Routing - Erweitert - mit Routenvermeitungen verwalten, die Sperrung zu markieren - Schließen - Übernehmen - und dann mit "an das Geräs senden" im 1490T zu speichern. Das ging beim Quest so, bei meinem 1390T habs ich noch nicht gebraucht und noch nicht getestet. Kann auch keine Routen bearbeiten.
    Viel Glück! ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Geyer,

    danke, ich werde es später mal versuchen.

    Ansonsten habe ich ne andere "Krücke" gefunden. Mit Hilfe von Google Maps die Route planen, da kann man ja einzelne Wegpunkte verschieben und dann mit Hilfe folgender Anleitung (http://home.wtal.de/noegs/gmap.htm) zur gpx-Route konvertieren.

    Ist vielleicht auch für andere Nutzer interessant...

    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    MS unter Bearbeiten - Voreinstellungen - Routing - Erweitert - mit Routenvermeitungen verwalten, die Sperrung zu markieren - Schließen - Übernehmen - und dann mit "an das Geräs senden"


    Hallo Geyer,

    liest sich einfach, könnte es auch sein. :cool:

    Leider gelingt mir die Sache mit dem "die Sperrung markieren" so gar nicht. Ich erhalte da immer die Fehlermeldung "Zwischen diesen zwei Punkten konnte keine Auto-Route erstellt werden. Es können nur Auto-Routen verwendet werden, um Vermeidungen zu erstellen"

    Was mache ich denn wohl falsch.

    Danke

    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    liest sich einfach, könnte es auch sein.


    Ist es auch....;)

    Als Anlage einige verschiedene Vermeidungen. Bitte vergleichen.
    ohne Vermeidung, mit 1er Vermeidung, mit 2 Vermeidungen, mit Bereichsvermeidungen

    " />"> " />"> " />"> " />">

    Die MS-Karten verstellten die Vermeidungen, deshalb jetzt nur noch 1 Bild. :confused:
    Mit Bereichsvermeidung.gdb
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Aber vorsicht. Bei der Routenübertragung auf das Nüvi wird das Gerät die Route zwischen den Routenpunkten neu berechnen, dh. die Wegführung kann (und wird in diesem Fall) wohl von der in MapSource abweichen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Aber vorsicht. [...] die Wegführung kann (und wird in diesem Fall) wohl von der in MapSource abweichen.


    Ok. Vielen Dank.

    Dann habe ich wohl ein anderes Problem. Bei mir berechnet MapSource (egal was ich in den Routingeinstellugnen hinterlege) immer den Weg als Luftlinie.

    Vielleicht ist das mein Problem...

    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ähm, ja, vermutlich:) In den Routingeinstellungen kann man das im Prinzip einstellen, aber nur, wenn auch eine Routingfähige Karte geladen ist... Was für eine Karte wird denn angezeigt?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Was für eine Karte wird denn angezeigt?



    Hmmm. Ihr stellt Fragen. ;-) Die Karte nennt sich "Deutschlandkarte"

    Ich antworte mal mit 2 Gegenfragen:

    1. Wie kann ich feststellen, welche Karte ich habe bzw. ob sie routingfähig ist?
    2. Wie und wo finde ich eine routingfähige Karte bzw. kann die meines nüvi auf den PC bringen?

    Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo, das erklärt einiges die Topo Deutschland ist erst ab der Version 2010 routingfähig. sie ist allerdings nicht mit den Straßennavis zu verwenden.
    Bei den vorherigen Version war ein Routing auf ausgewählten Wegen möglich, der Rest ist Luftlinie!
    Die Straßenkarte, die auch auf dem Nüvi verhanden ist nennt sich City Navigator. Mit einem Update bekommt man diese auch auf dem PC!